Ich denke, hier hat keiner etwas kaputtgetreten. Nur ein paar Dinge zu bedenken gegeben. Ich selber habe einst 4500 Euro für so ein Set ausgegeben. Ich hatte keinen Proberaum und konnte so in der Wohnung spielen. Als ich wieder einen Raum hatte, habe ich das Set bei einem Freund aufgebaut, der ein leidenschaftlicher Tüftler war. Wir haben BFD und DFH angesteuert und tatsächlich imposante Sounds erhalten. Aber es hat was gefehlt, das Physische nämlich.
Und wenn hier jemand nach so einem Gerät fragt und viel Geld ausgeben möchte, dann sollte man ihn darauf hinweisen, dass das möglicherweise nach hinten losgeht. Natürlich funktioniert das alles gut aber die Technik ist in der Tat veraltet (kann man eigentlich mittlerweile eigene Sounds in die teuren Roland-Drummodule laden?) und die Sounds gehen einem bei häufiger Benutzung einfach so auf die Nerven. Ruby: ich habe mir mal eben deine Soundbeispiele angehört und war mal wieder perplex, wie einem sofort der Rolandsound ins Gesicht springt. Allein dieser Maschinengewehreffekt bei Fills geht einfach gar nicht. Bei Top40 kann man das vielleicht noch anbieten aber darüber hinaus ist das ein No go. Bitte nicht böse sein, aber das ist tatsächlich so. Und dafür finde ich 5000 Euro einfach sehr viel Geld.
Aber ich will hier niemandem etwas kaputtreden und wenn sich der Threadstarter schon freut, wenn das Gerät fünf Jahre hält, findet er vielleicht auch die Sounds gut.
(Übrigens ist man immer wieder erstaunt, wie häufig die alten ddrum Geräte auf großen Bühnen gesichtet werden.)
lg
max