Beiträge von Luddie

    Ich würde mal sagen, dass man als Kunde bei Neubestellung generell Anspruch auf die neueste Generation eines Produktes hat. Es sei denn, du hast ausdrücklich gefragt, ob noch die alte Version lieferbar ist.


    Durch Einführung eines neuen Produktes wird das alte ja auch automatisch zum Auslaufmodell.


    Die Frage wäre, ob zum Zeitpunkt deiner Bestellung die neue Version mit dieser Coil schon angeboten wurde.


    lieber Gruß
    max

    Verdammt, mein schöner Thread! :D


    Find ich gut, was du hier schreibst. Da steckt viel Wahrheit drin. Mir geht es nämlich oft genauso und auch mir kam der Jojo wie eine Offenbarung vor! Aber nicht, weil er technisch alle weggeblasen hat, sondern weil gerade er -der perfekte Techniker! - eindringlich betont hat, dass es um die Gefühle, die Signale, den Spaß und die Frauen geht! Also um die Musik!


    Also ist es für das Gefühl egal, wie gut man ist, man muss den Spaß vermitteln können.


    Dass wir alle wissen, was der Profi-Topdrummer braucht, ist klar. Nur mit ein bisschen Spaß passiert da wenig. Aber es war mal wieder höchste Zeit, dass jemand das alles so klar formuliert und dabei auch so freundlich rüberkommt.


    liebe Grüße
    max

    Welch ausführlicher Post! :)


    Also, ja, wie gesagt, das Video war reichlich aus der Hüfte geschossen, daher bietet es eben auch recht viel Angriffsfläche für Kritik.


    Die Begriffe sind sicherlich irreführend und ich halte den Stick tatsächlich manchmal recht weit hinten, um mehr Power zu bekommen.


    Was mich allerdings sehr irritiert, ist die Geschichte mit der Kameraposition! Man kann tatsächlich Fettpölsterchen erahnen. Verdammt, ausgerechnet jetzt! ;(


    Ich werde an mir arbeiten! Weniger üben und essen, mehr Sport! So kanns nicht weitergehen...vorher werde ich allerdings den Bauch wegretuschieren lassen :D


    fette Grüsse
    max

    Ich hab letztens eine etwa einstündige Breakbeat- und House-DJ Performance begleitet und muss sagen, dass ist schon nicht ohne. Meine Technik ist also noch nicht so perfektioniert, dass mich das so wenig anstrengen würde wie ein straighter Rockbeat.


    Allerdings ist bei Leuten wie Zach Danziger (nach deren Aussage) auch so. Es sind eben viele Noten und man ist permanent in Bewegung.


    Andererseits eine tolle Musikrichtung, um seine Technik mit Spass zu verbessern :)


    lieber Gruß
    max

    Neuigkeiten:


    Ich hab soeben die Info eines kleinen Herstellers bekommen, welcher sich bemüht hat, an Infos bezüglich Bubingaholz zu kommen.


    Das Ergebnis: der Zulieferer des Herstellers hat auf Anfrage angegeben, dass es weltweit kein zertifiziertes Bubinga gäbe, man müsste schon selbst hinfahren, wenn man unbedenkliches Holz haben wolle.


    Der betreffende Hersteller hat mich gebeten, die Sache anonym zu veröffentlichen. Er wird zu gegebener Zeit offiziell Stellung beziehen.


    lieber Gruß
    max

    Leider gibt es wie gehabt keine Reaktionen seitens der Firmen/Vertriebe. Die vom Tama-Vertrieb angekündigte Suche nach Zertifikaten scheint ergebnislos zu bleiben. Auch Kirchhoff und Dixon haben es vorgezogen, nicht zu reagieren.


    lieber Gruß
    max

    Ich spiele auch beides, also Hihat mal gekreuzt, mal nicht. Das Ride natürlich mit rechts, da es rechts steht.


    Neben diversen philosophischen Ansätzen ist der große Vorteil, dass man bei open handed Spiel die rechte Hand für das ganze Set frei hat und somit bei einigen (Fill-) Figuren den Pulse - zB eine 8el-Hihat- nicht verliert.


    Wenn man Rechtshänder ist, gibt es noch den großen Vorteil, dass man mit der stärkeren Hand manchmal besser komplizierte Patterns auf der Snare spielen kann. Da kann man dann variieren. Muss man natürlich etwas üben, aber die Vorteile sind groß.


    Hier ist ein Beispiel für sowas: http://youtube.com/watch?v=t1Y95-qDSUw


    lieber Gruß
    max


    Recht hast du! Allerdings habe ich auch nicht behauptet, dass es so ist wie die Jojo-Sachen. Von den härteren Darkside-Beats mal abgesehen. Es war eben eine Inspirationssache.


    Ich bin übrigens gerade dabei, geeignete Leute für sowas zu suchen. Es soll auf jeden Fall ein DJ dabei sein. Und der Boden muss beben! :]



    @Mating Season: es sind 17 und 18 HHXtreme Chrashes.
    lieber Gruß
    max

    Sehr nett, dass alle so nachsichtig mit diesen dilettantischen Schnipseln sind, aber ich verspreche, mich zu bessern. Bald werdet ihr eine grandiose Produktion von mir hören! :D


    Momentan sind beide meine PCs platt, die Programme laufen nicht und ich war bereits des öfteren den Tränen nahe, so wie der --> ;(


    Aber es naht Hilfe: eine neue Festplatte plus Monitor und funktionsfähige Aufnahmeprogramme werden der Sache bald Leben einhauchen. Dann wird alles gut :)


    liebe Grüße
    max

    Tach Leute! Danke für die vielen Kommentare!


    Ich gebe zu, ich habe einfach mal draufgehalten an dem Tag, ohne darauf zu achten, wirklich den Stil einzuhalten. Ich muss aber auch zugeben, dass ich kein Fachmann auf dem Gebiet bin. Auch die Kritik am Sound kann ich absolut nachvollziehen. Ich brauche dringend eine Lösung für effizientes Aufnehmen, momentan ist das eine Katastrophe bei mir. ;(


    Ich werde mich jetzt jedenfalls mal wieder näher damit beschäftigen, weil ich diese Art von Musik einfach sehr geil finde, besonders die harten Sachen. Also die Art, die vor 10 Jahren auf den Jungles gespielt wurde.


    Knüppel-Alex und alle anderen: die Grooves, die ich da spiele, kommen alle aus dem Bauch oder aus dem Gedächtnis. Man könnte auch sagen, ich denke sie mir in dem Moment aus, wo ich sie spiele. An vielen Dingen feile ich später noch lange rum, um sie zu verbessern, bzw. erweitere sie.


    Mein Art zu spielen basiert im Großen und Ganzen auf einem Baukastensytem aus Grooves, die mich geprägt haben und die ich versucht habe zu verstehen und für mich weiterzuentwickeln. Ich bin nämlich im Grunde Autodidakt.


    lieber Gruß
    max

    Ja, der Jojo kann es wirklich! :)


    Ich habe früher sehr viel Drum n Bass, Jungle, BigBeats und House gehört und natürlich auch immer versucht, das auch zu spielen. Leider immer nicht so einfach bis unmöglich, das zu kopieren, weil man eben wirklich versiert sein muss und das Timing absolut stabil sein muss. Jedenfalls ist das jetzt meine neue Baustelle. :D


    Ansonsten ist das eine rockige Musikrichtung, wenn ich da an die fetten Parties vor 10 Jahren denke ;)

    Ich bin auch sicher, dass das jetzt wieder ein Trend ist. Allerdings haben bei mir gerade die kurzen Toms einen Nerv getroffen. Ich hatte immer nur zwei Toms. Die kurzen Toms beim Hyperdrive Kit haben mich dazu gebracht, so ein Set zu kaufen. Eine Revolution!!...mittlerweile ist es aber wieder weg... ;)


    lg
    max

    Hallo Leute,


    der gute Jojo Mayer hat mich dazu gebracht, mich mal wieder etwas mit drum 'n' bass auseinander zu setzen. Nachdem ich eigentlich immer versucht habe, bei programmierter Musik abzugucken, ist diese Geschichte jetzt also wieder voll entflammt!


    Das Ding ist noch überhaupt nicht so, wie ich mir das vorstelle, aber immerhin schon ein Anfang. Ich hatte jedenfalls allergrößten Spaß! :D


    http://www.youtube.com/watch?v=UFQ6lUOjelQ


    liebe Grüße
    max

    Zitat

    Original von macmarkus
    na, dann schon mal viel spaß damit. :D
    bin jetzt schon auf die bilder gespannt. und auf die aufnahmen, natürlich.


    einzig die gleiche tiefe bei den kleinen vorne würde mich ästhetisch nicht so vom hocker hauen; von einem 12" tiefen standtom mal ganz zu schweigen. ;)


    [völlig off topic: warum nicht als hänger, die beiden? du könntest sie mehr zu dir neigen ... und für ab-und-zu-füße gibt's doch den gauger-gary oder den world-max ... :)]


    Hier wurde nach rein sound-technischen Anforderungen ausgewählt! :)


    Ich bin mittlerweile großer Fan von Standtoms. Während die noch vor zwei Jahren niemals an mein Set gekommen wären, muss ich sagen, dass ich sowohl das "erdigere" Spielgefühl als auch den naturgemäß leicht beschnittenen Sound mag. Dazu kommt, dass ich möglichst wenige Stative am Set haben will. Und man kann mal eben eins davon neben die Hihat stellen.


    lg
    max

    Die basteln mir 10x7, 12x7, 14x12 ST, 16x13 ST. Alle Toms werden Vintage Birke. Dazu eine 22x19 BD in Vintage Buche. Meine jetzige 20x18 Vintage Buche ist schon weit jenseits von gut und böse, ich will gar nicht wissen, wie es mit der neuen wird :]


    lieber Gruß
    max