Beiträge von kuttner

    haut kräftig drauf, wenn ich damit falsch liege, dass das alter wein in neuen schläuchen ist. im grunde gibt es das doch recht lange, z.b. legt johnny rabb seine meinl drumbals auf die snare (und der wirds sicher auch igendwoher haben ;))


    was natürlich deine leistung nicht schmälert, der groove ist gewohnt fett und das set klingt prima. ich find es bei jedem video sehr krass, wie weit hinten du die stöcke anfasst. ( oder kommt es mir nur so vor? ) ist das nicht anstrengend?

    hallo alle, die mehr oder weniger kompetente kritik, amüsantes, beleidigendes oder lobendes in die threads von olddrummachine posten.


    der mann kann unbestritten ein paar stöcke halten und ist ein ganz normaler durschnittsamateurtrommler, wie man ihn an jeder ecke sehen und hören kann. wie er zu seiner selbsteinschätzung gelangt und woher sein überbordende selbstbewusstsein kommt, ist mir egal. nicht egal ist mir hingegen, dass hier seitenweise gepostet wird, obwohl der typ spätestens seit eröffnung dieses threads nichts weiter verdient als komplett ignoriert zu werden.


    mir ist selbstredend klar, dass ich mit meinem posting den thread nicht nur wieder weiter auf dem portal halte, sondern damit auch ein statement abgebe, mit dem ich dem geltungsdrang des threadstarters wieder ein wenig in die karten spiele.

    hallo,


    was ist das primäre ziel? basteln oder spielen? für mich wäre es ganz klar das spielen und unter diesen gesichtspunkten würde ich das projekt bewerten. wenn ihr das anders seht, solltet ihr eure prioritäten anders setzen.


    heutzutage gibt es für knapp mehr als 500 euro absolut brauchbare bopkarren. neu. die klingen passabel und sind insgesamt gut verarbeitet. und wer mag, kann die folie seiner wahl draufpappen, wenn er das denn für notwendig erachtet. da würde ich nicht mit einzelkesseln irgendwelcher billigmarken hantieren wollen, bei denen mir beim ersten direktvergleich mit den "budget"-jazzsets (gretsch catalina, u.u. premier artist, basix) die kinnlade runterklappt. das schlechte ist dann, dass in diesen kesseln womöglich viel arbeit und mammon steckt.


    ich sehe daher keinen grund, ein wie im ersten beitrag beschriebenes projekt in angriff zu nehmen, bei dem man nicht genau weiß, was hinterher rauskommt. es sei denn, man verwendet hochwertigstes material und ist sich genau darüber im klaren, dass das ziel der aktion ein qualitativ hochwertiges und da selbst zusammengebaut, individuelles drumset ist - das stünde natürlich dem ursprungsgedanken diametral entgegen.

    bei den chops bekommst du volle punktzahl, da dürftest du in diesen knapp sechseinhalb minuten alles untergebracht haben, was du so am start hast. und das ist allerhand, respekt! allerdings groovt es zum ende hin immer weniger. du hetzt durch deine patterns wie von der tarantel gestochen. wenn du die grooves souveräner verkaufst und ab und an mal abrasierst, wäre das ganze noch besser und auch das zuhören interessanter. um es mal an einem beispiel festzumachen: 5:19 min; du fängst dieses super klingende fußostinato an, wirst dann binnen eines taktes schneller und dir geht die ganze coolness und der groove flöten.
    bottom line: geschwindigkeit drosseln, den groove einfangen und festhalten. besten erfolg dabei!

    ich hab mit juristerei nix am hut, zumindest bis jetzt noch nicht. aber wo wir schonmal dabei sind; was hätten wir im falle eines sieges von nd.m gemacht:




    ich sehe euren punkt, absolut. aber die diskussion führt doch zu nix, außer zu verdruß.

    der moralische nutzen wäre - aus meiner sicht - viel höher, wenn die "moralisten" von anfang an etwas wirklich handfestes vorzubringen hätten. dazu zähle ich z.b. eine mail der künstlerin, in der steht, dass sie von "the§easons" nicht um erlaubnis gefragt wurde, das motiv zu verwenden. diese verfahrensweise wurde zwar angestrengt. nur leider erst nachdem der sachverhalt hier publik gemacht wurde. :rolleyes:


    sollte sich der vorfall als bewusster, unerlaubter klau erweisen, stimme ich dir bezüglich deiner wertungen zu.

    okay.


    ohne in semantische krümelkackerei verfallen zu wollen: ich bleibe dabei, dass hier spekuliert wird. das ist kaffeekränzchen-niveau. vielleicht sollte man darüber mal darüber nachdenken, anstatt es zu rechtfertigen ("counting the fact based and non-fact based discussions on this board will ilustrate that it's nothing special that people tend to not care about the validity or relevance of a cdertain piece of information") zu wollen.


    solange die künstlerin sich nicht meldet, darf gerne weiter masse auf die "non-fact based discussion"-waagschale getragen werden. :thumbdown:

    Majestic12 did not rat anybody out.


    he did and that is obvious. / er hat jemanden in die pfanne gehauen. das ist offensichtlich.


    Zitat

    He asked a legitimate question after having found the almost identical design.


    for sure. the identical design is as well obvious. edit: to judge somebody on such "evidence" is not tenable. at least for me. /edit. however, this has in no way something to dayo with the way we should treat each other. / sicher. das identische design ist nicht zu leugnen. edit: jemanden aufgrund derartiger "beweise" in irgendeiner weise zu verurteilen ist nicht haltbar. zumindest für mich nicht. /edit. das hat aber nichts damit zu tun, wie wir einander behandeln sollten.


    don't get me wrong. in no way do I want to defend a misbehaviour. especially in the case that it really occured. however, even if common sense says, the case is clear, we might stick to the facts and that's where we come to the point: all we do is here is pure guesswork - no facts, no clarifiations we could base a substantial discussion on were given so far. that's all I'm complaining about. / versteh mich nicht falsch. ich will in keinster weise ein fehlverhalten verteidigen, vor allem dann nicht, wenn wirklich eines vorliegt. aber selbst wenn einem der gesunde menschenverstand hier einen klaren fall vorgaukeln mag, sollten wir uns an die fakten halten und das ist der springende punkt: es wird leidiglich spekuliert. nichts, worauf man eine gehaltvolle diskussion bauen könnte. das ist alles, worüber ich mich beschwere.

    however, one doesn't necessarily need to rat out "the§easons" in public before having clarified the circumstances. where do we find the class issue there? as far as the integrity thing goes, i do of course agree. / ohne die umstände geklärt zu haben, sehe ich keinen grund, "the§easons" öffentlich in die pfanne zu hauen. wo bleibt da die frage nach "class"? in sachen rechtschaffenheit gehe stimme ich dir natürlich voll und ganz zu.

    zumindest sieht man das frontfell auf seiner myspace-präsenz auf dem einen oder anderen foto.


    Zitat

    Dass das nicht fein war, das Bild als eigenes anzupreisen und die dafür benötigten Techniken zu leugnen, ist die eine Sache, aber ohne auf Antwort des Users den "Urheber" anzuschreiben und den User in die Pfanne zu hauen, ist genauso schwach. [...]
    Moo cares....


    da gebe ich kissan recht.

    genau, und deswegen erstmal "unerhört". :rollyes: warum werden hier vermutungen herausposaunt, solange nichts bewiesen ist? bis zur klärung fände ich ein wenig mehr zurückhaltung gut. anders gesagt: im zweifelsfall für den angeklagten.