Beiträge von kuttner

    achso. und das ist kein dw oder wie? sorry, man kann nicht alles wissen und gleich gar nicht jede serie kennen. aber wenn mans nicht genau weiß, lieber erstmal vorsichtig formulieren.


    Zitat

    o-ton aus dem verlinkten thread
    Die Workshop Serie war der Vorläufer des heutigen PDP. DW wollte Ende der 90er ein billiges Set als Alternative zum Collector's auf den Markt bringen. Im Endeffekt kostete das Workshop aber fast genausoviel wie ein Collector's, da nur in wenigen Details Abstriche vorgenommen wurden (Finishauswahl, Kesselgrößen, ovale Böckchen, keine Reinforcementrings).

    offensichtlich premier und zil. irgendwann setzt man halt prioritäten. 8)


    äks:






    ...


    hab auch irgendwo pearl gesehen!!1


    im endeffekt ist das so interessant wie eine wasserstandsmeldung.

    ich seh auf jeglichen fotos verschiedene tama sets mit paiste tellern.



    bei paiste steht er als endorser drin, nur erfährt man nix weiter dazu. dasselbe gilt für premier.

    Zitat

    Der Verstärkungs- oder Konterring erstickt die Resonanzfähigkeit der Trommel und schmälert somit die Ansprache im tiefsten und höchsten Bereich um ein paar Prozentpunkte.
    [...]
    während eine dünne Trommel mit Verstärkungsringen zusätzlich die Resonanz im Tieftonbereich verbessert


    das sind 2 verschiedene dinge.


    Zitat

    Klingt ein Kessel mit Verstärkungsreifen jetzt länger oder kürzer?


    kürzer.


    Zitat

    Hat er mehr oder weniger Bassanteile als ein Kessel ohne Ringe?


    mehr.

    Zitat

    Original von buddler
    Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich nichts ätzender finde, als dieses eklige nur auf den Becken rumtingeln bei Anfängen von Soli.


    word.


    du könntest ruhig ab sekunde 35 des videos zum punkt kommen, Gast. mir ist das alles noch zu aufgeregt und geballert. zu viele ghosts, zu viel gecrashtes, zu wenig fluss, keine erkennbare musikalische idee. selbstverfreilich ist es viel verlangt, etwas musikalisches auf die beine zu stellen, wo man doch hintereinander weg licks abspulen kann. deswegen folgendes: am besten gefällt mir persönlich dein getrommeltes, wenn im hintergrund musik läuft. bau dir ein paar loops und trommel dazu.


    dass es sich hier natürlich um gemecker auf hohem niveau handelt, weißt du hoffentlich.


    weitermachen.


    edith fragt sich, was der herr über ihr uns denn mitteilen möchte.

    er hat an der hmt leipzig bei heiko jung studiert und beherrscht das mit dem grooven offensichtlich prima. für gewöhnlich sieht man ihn mit einem pearl set und k customs von zil.


    mit werner neumann (drei vom rhein, franck band, ...) hat er eine kapelle namens little sister. edit: wie ich gerade feststelle, steht der bereits genannte heiko jung im little sister line-up. mysteriös - bis vor einer woche war das noch nicht der fall...


    mehr fällt mir momentan nicht ein ;)

    Zitat

    Original von -Cypher-
    Der Text ist geil :D


    welcher text? mal abgesehen von einem stimmchen, das komischen schwachfug über das männliche geschlechtsorgan verlauten lässt, versteh ich leider nix.


    obleich die untertitelverion den vogel abschießt. beim gig wird dann gemäß der punkphilosophie der beamer angeworfen, damit die anarchistische botschaft ihre verkündigung erfährt!?


    Zitat

    [...] nur merkt man, dass ihr auf euren Instrumenten noch nicht so fit seid. Aber das wird schon noch ;)


    na hoffentlich nicht! ich finds so genau richtig. genau wie in diesem video klingt halt eine punkband. ambitioniertes üben und das ausbauen von instrumentalen fähigkeiten wären mmn völlig deplatziert.


    ich finds super und stimmig. ob man das hier präsentieren muss, darf allerdings hinterfragt werden ;o)

    Zitat

    Original von bathtubdiver
    DF-Tasse
    [...] sie hat gleich auch noch den Verweis auf einen Pool an Infos zum Thema Schlagzeug...


    nein! am ende drückt sie sich dann nur noch hier herum und übt nicht mehr. ein schlimmes schicksal. es kann jeden treffen. ;)


    ich finde die idee eines stockpaares verbunden mit den probestunden als geschenkpaket wirklich gut. zeitschriftenabo, dvd's lenken vom eigentlichen sinn der sache ab: den kontakt mit dem instrument.