folgendes ist - gerade beim kauf eines customsets - auch zu beachten:
du kannst fast bis ins kleinste detail deines schlagzeiges herein konfigurieren, was du denn haben möchtest. das ist gut. denn für den versierten trommelliebhaber bietet sich die möglichkeit ein traumset nach maß anfertigen zu lassen.
du bist jung, sehr jung sogar und wirst - das mutmaße ich jetzt mal - noch nicht zu viele schlagzeuge gehört haben. bevor du jetzt aber viel geld für ein neues set ausgibst, teste doch einach mal herum.
gehe in den laden und schau, was dir gut gefällt. sind es eher gussreifen-toms? oder doch die mit den geflanschten stahlreifen? ist es die kleinere, kickige, mittige bassdrum in 20" durchmesser oder doch die in 22"? sind es sets mit einer spitzen/eher runden gratung? sind es die dicken kessel oder doch die dünnen? bringen es die freischwingeinrichtungen für mich oder nicht? brauchte ich böckchen, die einen schnellen fellwechsel möglich machen?
ich weiß, man kann jetzt von krümelkackerei reden. natürlich steht das spielen im vordergrund. aber wenn ich darüber nachdenke, so einen batzen geld für ein set auszugeben, wären mir solche details wichtig.
mir selbst gefallen zu viele drumsounds, als dass ich sie mir alle kaufen könnte. lege dich - wenn es geht - jetzt nicht fest, wenn du das nicht selbst möchtest oder nicht genau weisst, wie dein neues set klingen soll. du bist noch zu wenig erfahren (das behaupte ich einfach mal - ich kann es ja schwer einschätzen). bei solchen beträgen ist das wirklich wichtig. sonst ärgert man sich womöglich hinterher. und warum neu kaufen, wo doch der heutige gebrauchtmarkt möglichkeiten galore bietet, sich ein vernünftiges set zu ordentlichen preisen zu kaufen. abwarten, verhandeln, zuschlagen. kann dauern, bringt es aber. meiner meinung nach.
im endeffekt möchte ich dir dazu raten, nicht alles, was dir an geld zur verfügung steht, auf den kopf zu hauen. ein modernes, gut klingendes set wirst du im preisbereich um die 1000 euro immer finden. da gibt es zeug von mapex, von pearl, von allen größeren marken. und gebraucht erst recht.
wer exotische größen sucht wird vielleicht nicht gleich fündig. du wirst das schon hinbringen. es ist schwierig dir tips zu geben.
wenn du das alles nicht wagen magst, kauf neu. aber dann möglichst nicht so teuer.