ZitatOriginal von Slowbeat
ich denke, die supra hat nen alukessel?
Asche über mein Haupt. Hast natürlich Recht. Was aber noch nicht klärt, was die verlinkte Supra für nen Körper hat...
ZitatOriginal von Slowbeat
ich denke, die supra hat nen alukessel?
Asche über mein Haupt. Hast natürlich Recht. Was aber noch nicht klärt, was die verlinkte Supra für nen Körper hat...
Es ist eben eine Supra die keinen Stahlkessel hat; kein klassischer Bonham-Eimer. Aber Bronze und Brass/Messing ist ja bekanntlich nicht dasselbe. Aus was der Kessel nun ist?
ein wenig OffT zu Custom-Drums:
Bei 4 Monaten geht es ja gerade noch. Wenn es aber doch länger dauert und es dann - wie z.B. bei donstevanos Pearl - noch Beanstandungen gibt, dann ist die Custom-Sache einfach für den Allerwertesten, egal, wie schnell sich der Kundenservice kümmert insofern er das denn überhaupt tut.
Macht bisschen Mühe: Raushören und mal versuchen, selbst zu notieren, so weit es geht. Schult das Gehör.
Die Signature Teile vom Ralf Gustke (als er noch bei Anatolian war) in 13" Größe sind m.E. gut für Drum'n Bass.
Jazzpistols - Spain.
Man, is' das 'n Song! Richtig gute Version. Lui Ludwig herrscht.
Hitverdächtig, Hochi
ZitatOriginal von mavine
[...] Tempomat auf 180. So fahr ich nicht, wenn ich Mitfahrer habe!:]
Mit mir immer! :] Man muss dazu sagen: Schlimmer als mit Filmriss kanns nicht werden.
ZitatOriginal von buddler
Bringt jemand vielleicht seinen alten B8-Schrott mit?
Sind doch ständig 2002er in den Kleinanzeigen.
trotz der miesen quali hört man, dass du trommeln kannst. gute arbeit. auch wenn mir das double-bass-gefuddel zwischendurch nicht so zusagt.
... und ich erst.
U2 - Joshua Tree.
*duckundrenn*
ZitatOriginal von DerNeue
Meiner Meinung gibt es hier im Thread aber ein völlig falsches Bild über Möllertechnik. Sie ist sehr wohl auch für härteres Spiel geeignet.
Sicher. Aber wer eine Rolle mit richtig mit Schmackes über eine "Männerbude" jagen möchte, der wird sich - selbst wenn er es kann - sicher nicht der Moellertechnik bedienen, denn die "Rebound-Schläge" sind nicht mehr so kraftvoll wie der erste Schlag.
ZitatOriginal von nils
![]()
![]()
Sehenswert.
jau!
Beängstigend gute Trommelarbeit.
ZitatOriginal von Küllühan
Die nachbarn störts nich wie laut wir sind
Darum gings auch nicht, sondern um die Akustik im Proberaum an sich. Ein paar Stofffetzen/Teppiche/Matratzen an die Wände zu bringen könnte beispielsweise schon helfen.
ZitatDie Wackener Forumsband spielt diesen Freitag(17.03.06) in Alfeld(nähe hannover) im Studio 21 beim Monsters of Mosh!
Der Termin ist schon gelaufen.
Baut denn die 11er und 17er ein Kesselhersteller?
... sagte der affe und biss in die seife.
mal ehrlich. ich habe das shellset vor einiger zeit angetestet, weil es aufgebaut in einem laden in dresden zur verfügung stand.
hat mich nich umgehaun, was den sound angeht - das weiß ich noch. es war mir persönlich nicht wuchtig genug und die bassdrum fand ich richtiggehende matschig und ohne saft, was nicht daran lag, dass ich zu wenig reingetreten hab. der mensch im laden meinte, das ding klänge "fett" aber unter "fett" verstehe ich etwas komplett anderes. gratungen habe ich nicht abgefingert, optisch schienen die aber in ordnung. der rest vom set schien auch ordentlich verarbeitet zu sein. hardware kann ich nicht beurteilen, da bräuchte man langzeiterfahrungen und es stand m.e. dw-hardware (5000er) dran. ein 13"x9" tom und eine maximal 18" lange bass hätten dem ganzen viel besser getan, finde ich.
achja: befellt war das ganze - so weit ich mich erinnere - mit durchweg einlagigen pellen (g1 clear glaube ich in dem fall) und einem vorgedäpften schlagfell auf der bass. snare war auch nicht die zum set gehörende, dazu kann ich demnach auch nichts sagen.
mit dem kauf eines andere mittelklassesets in 22/(12)/13/16 mit 18" langer bassdrum hat man vielleicht auf die dauer mehr freude. das klingt auch imho "homogener".
viel erfolg beim kauf.
ZitatOriginal von DannyCarey
Sting: Alles klar bei dem in der Birne?Scheinbar ist aus dem ein verdammtes Arschloch geworden...oder war er das nicht immer?
Ein geniales 'Arschloch'.
EMAD und Danmar Beater hin oder her.
Kauf dir 'nen Falam Slam (zum neuen Fell dazu) und papp den drauf. Und latsch nicht so derbe rein oder wechsel ggf. den Beater (wenn du das nicht schon tust: mal mit Filzseite spielen) und stimme das BD-Schlagfell nicht zu tief.
Und ja: alle Bassdrumfelle sind grundsätzlich für Doppelhufgeräte geeicht.