Beiträge von Bibbelmann

    Unrunde Kessel können auch von der Herstellungsmethode her diese Probleme haben. Ich habe mehrere Dutzend Sonor/Rimmel Kessel die der Kategorie Lupo angehören. Ich hab aber auch (andere) runde, auf den Vergleich bin ich aber gespannt.
    Heisst das dass du unbesehen keine Garantie auf Produktionsmängel gibst und keine Toleranzen angibst?

    Sonor hatte verschiedene Klassen, ich habe eine Reihe 13er Kessel die von Sonor an Rimmel geliefert wurden, zur Herstellung von 13" Schülersnares. Der Aufbau scheint den Kesseln zu entsprechen, inkl. der dickeren Holzschichten. Ein gravierender Nachteil der Kessel war dass sie nicht rund sind. Wie sind deine Spezifikationen, wie unrund sind die Kessel aus deiner aktuellen Produktion?



    Danke,
    Philipp

    War mir nicht so ernst.
    Aber beeindruckend was Thomann so macht. Auch wenn ich dreimal "Puff the magic dragon" pasten musste um den Jackpot zu knacken ;)

    Zitat


    Das der Okzipitallappen eine große Bedeutung fürs Träumen hat, heißt auch nicht, daß er als einziges beteiligt ist. Der Frontallappen hat auf jeden Fall eine entscheidene Bedeutung für schlussfolgerndes Denken und Klassifikationsleistungen. Denk darüber nach.


    Mit welchem Lappen?

    Ich hab grad mit meinem Anwalt gesprochen. Die können das nicht nur auf 50 Euro beschränken. Da gehenmir Hunderte flöten. Ich klage auf Härtefall.


    MaxPhil: seit wann kommst du mit 200 Wörtern aus ?

    die Version in Messing vom Marcus hab ich einmal in Astheim angespielt und musste mir dann auch eine kaufen. Hab sie aber wieder verkauft, das Nachklingen des Kessels war mir zuviel. Eine durchgeknallte Trommel. In Ahorn wird es viel ziviler sein, und in Kombination mit dem Toon von Gretsch Kesseln.. Hallo! :)


    Normale Spannreifen hatte ich da noch gar nicht drauf, wäre aber interessant gewesen, mit Gußreifen hatte sie einen Kuhglockenartigen Kesselton. Ist aber eine andere Geschichte als die gleiche Snare in Maple.
    Wen eine extratiefe Freefloating interessiert, der braucht sich nicht unbedingt viel Mühe machen. Es reicht einen ca. 6" tiefen Kessel zu besorgen (Keller ist eine Möglichkeit, kostet bei Stdrums nicht die Welt) und einen Satz etwas längere Schrauben mit dazu.


    Freundliche Grüsse,
    Philipp


    edit: deine Kombination mit einem gedämpften Remo Fell (Skyntone) hat was

    Hm.. genau!Alkoholiker sind eigentlich die wahren Philosophen. Voller kompromissloser Intentionalität.
    Ich meine nicht diejenigen die anfangen zu saufen weil sie diesen Thread nicht aushalten. Obwohl.. das geht eigentlich auch noch durch. Respekt ;)

    Notiz an Selbst: nicht in Pennsylvanien am Kings Collge studieren


    statement dazu: wer hier ernsthaft nach eigenständiger Philosophie sucht muss ein Fan der Gruppe sein, und will Ihnen ein grosses Kompliment machen


    interessanter waere es doch es wo sie die eindrucksvollen Fetzen aufgeschnappt haben, wenn es um Originalität geht. Was der Titel ja suggeriert.
    -
    ein Vergleich:
    Es verdreht zwar die Sachlage, weil Metallica für die beiden Vorbild ist, aber wer würde ernsthaft nach der Philosophie von Beavis und Butthead fragen? Wenn es die beiden wirklich gäbe.
    Wie viele andere Bands ist Metallica ein "Gipfel" der Schöpfung, im evolutionären Sinn- alles was reinhaut wurde reingebuttert, Blick nach links und rechts, Inspirationen aufsaugen und Flucht nach vorne. Ist das nicht Rock´n Roll?. Wie bei anderen neuen Lehren/populären Inhalten, und sei es Sientolo-Chi. Knallen muss es halt. Guten Appetit ;)

    solche Schäden werden oft überbewertet.Sieht so aus als ließe sich die Funktion sicherstellen bzw. ist ohne Einschränkung. Eine Reparatur ist auch nicht das grosse Problem. Das grösste Thema ist es in der Regel damit klar zu kommen dass die Unversehrtheit , ein Konzept von dem Schlagzeug leidet.

    Das Muster wäre bei Knochenbrüchen in der forensischen Medizin typisch für eine Kontusion (~stumpfe Schlagwirkung). Ic stell die Behauptung auf dass der Kessel irgendwann mal an der Stelle einen stumpfen Schlag abbekommen hat


    Philipp

    (...) Und, wenn dir nicht ausreicht, dass wir europas größter Hersteller von Kesseln sind, weiss ich nicht, was ich dir sagen sollte, um dir glaubhaft zu machen, dass wir wissen, was wir tun...


    das musste ich einfach zitieren. Wer weiss wie lang das noch stehen bleibt.


    Was mich aber ernsthaft interessieren würde, ist die Frage ob die Rimmel Kessel auch aus dem Werk kamen.


    Gruß
    Philipp

    sobald du bei Google unter Shopping gehst durchsucht Google nicht mehr das ganze Netz sondern nur die Seiten die bei ihm als Partner oder meinetwegen auch als Shops gekennzeichnet sind. Ist das so schwer zu verstehen??
    Preissuchmaschinen sind nix für Leute die wirklich den besten Preis suchen. Ein Kumpel von mir der EInkäufer ist macht das zwar, kannst dir ja deinen Teil dazu denken.
    Für die Schnäppchen ist die beste Quelle sowohl Google aber auch dieser thread. Und Leute wie Gernot die uns mit ihren Beiträgen bei der Suche nach den besten Preisen untertützen;)
    Gruß


    logisch, ist ja nicht jeder kleine Händler um die Ecke im I-Net vertreten, somit werde ich in Hamburg sicher nicht erfahren das Musik Mustermann aus Musterdorf im Schwarzwald ein Schnäppchen hat, aber es gibt zumindest mal eine grobe Orientierungshilfe bezgl. Preise


    siehe oben, wer glaubt dass man mit Google und anderen Preissuchmaschinen die besten Angebote findet hat einfach noch keine umfassenden Erfahrungen. Bei Google sind soweit ich es mitbekommen habe nur solche Shops drin die Google unterstützen. Es ist keine echte Suchmaschine

    (...)
    Tatsächlich sind die teureren kaltgepressen Kessel nicht höherwertiger, weil sie teurer sind, die Kosten entstehen eben durch überflüssiges Warten und meist fehlende Maschinerie, die genaues Arbeiten ermöglicht. (...)
    (...) Im Instrumentenbau werden ausserdem auch gerne Haut- und Knochenleim benutzt (vorsicht, stinkt beim Verarbeiten, vor allem letzterer), die ebenfalls heiss verleimt werden. Der verwendete Leim ist also auch ein Faktor, und nicht unerheblich, besteht doch ein Kessel am Ende zu 20-40% aus Leim. Eine Geige mit Kaltleim herzustellen wäre undenkbar...


    Eine Geige stellt man deswegen nicht mit Kaltleim her weil man so die Verbindungen durch Erhitzen wieder lösen kann. Was mit dem Thema und der tatsächlichen Wertigkeit der SperrholzKessel überhaupt nichts zu tun hat. Gehört eigentlich unter FirmenNews, weil das nur Werbung ist

    Ist nur die Frage was besser ist, schnell gefertigte Kessel oder das zeitaufwaendige Procedere bei Sindelfinger Holzringe. Wer das will bekommt das nirgendwo anders, vor allem nicht in D

    bin ich auch schon verkalkt, oder nur gelangweilt?


    Das mit dem EU Ausland Hersteller stimmt nicht, mein Fehler!wer soll sich bei solchen Texten auch noch auskennen. Für mich war das einfach zuviel.Nachzulesen unter adoro firmen news



    Zitat

    Adoro Custom Drums sind eine der sehr wenigen Schlagzeugmarken in Europa, die ihre Kessel selber in Europa fertigt (genauer: in Deutschland!), und zwar nach industriellem Standard mittels Heisspressen. (...) Die Kesselpressen lagen lange brach, bis wir nun die Maschinen umgerüstet haben - Sonor & Co hatten früher metrische Kesselmaße, wir brauchen aber zöllige - und nun für die Adoro Schlagzeuge die Kessel wieder fertigen.
    (...)


    Das alles bringt natürlich auch Neider auf den Plan...(...)

    irgensoein Lettischer (oder sonstiger) Eigenname. Die Schreibweise ist nur sekundär


    Solangs niemanden wirklich interessiert;)