Beiträge von Bibbelmann

    Zitat

    Yamaha Oak Custom 22" mit Powerstroke 3 !!!


    hat meiner Meinung nach lang nicht den Wumms eines Troyan- da hast Du nur an Eichensperrholzkesseln die Höhen weggedämpft
    Probiert das Troyan mal aus, das hat deutlich mehr als ein Wahan Holzset; und ein Pearl MMX oder Straclassic Maple hat im Vergleich nichts zu bieten. Ich weiss dass das gute Sets sind aber Troyan ist da in ner _ganz_ anderen Liga

    Rogerbeat,



    warum diese Beiträge? Ien Troyan IST immer viel fetter als ein Rogers, das hat nichts mit der Spielweise zu tun


    Und eine Basstrommel die mittig klingt, wie eine 18er kann subjektiv lauter sein als ne ganz grosse, die Bass macht, weil das Ohr für Mitten empfindlicher ist,während die Bässe eher untergehen



    Hab das selber während einer Wahan-Demo erlebt, die 18er war deutlich lauter als die 22er, aber eben auch nicht so tief

    hab heute ein Troyan gespielt, ein aktuelles das Alex Zachow gebaut hat. Unglaublich!


    Der andere Krams klingt wie Pappschachteln, das Troyan ist nach unten und auch oben offen, die Sperrholztrommeln von pearlund Tama daneben machten fast nur Mitten!

    Die geilste Snare war vor ein paar Jahren für mich die Pearl Export 14mal5,5" stahl.


    Sie gehört zum Export der Schüler Bigband des Gymnasiums in dem ich war.
    Mein Lehrer hatte die perfekt gestimmt und das Teil klang um Welten besser als alles was ich so im Laden antesten konnte :D

    Zitat

    Lediglich der "fairnes" halber, sollte man als statistisches Argument anfügen, das eine community von mehreren hundert custom drum Bauern aus den USA eben bei diesem Thema zu dem Ergebnis gekommen ist, dass laut Einschätzung (fundiert auf zum teil professioneller Bastelei und Fertigstellung von bis zu mehrerer hundert Snares pro Kopf.


    Dumm nur dass in dem Thread vielleicht fünf statements drin sind die das aussagen. Du übertreibst.

    Zitat

    ), die ganze Sache eher einer Erbsenzählung gleicht und weniger einer mit Zahlen und Frequenzgängen belegten Messreihe.

    Pearl,


    wenn du Chad Smith wärst und Pearl dich eh schon bezahlt oder zumindest das Set dreimal täglich mit Blumen schmückt, dann ist es Dir doch egal ob die Bassdrum kaputtgeht.


    Wenn es nicht um die Vorteile eines Endorsements und jede Menge Kohle für Werbung ginge würde Chad schon längst ein Brady spielen, denke ich..:P


    Philipp
    ...geht jetzt ins PearlForum;)

    Vielleicht gar kein Luftloch.


    Viele würden sagen: Lugs klingen doch gar nicht
    Wenn man GMS Glauben schenkt, klingen gegossene Lugs aber tot. Sie nehmen der Trommel etwas an Resonanz. Unter bestimmten Trommelbauern herrscht also dei Meinung, dass Lugs doch mitklingen..


    Und : die Art wie sie den (schwingenden ) Kessel verändern, wie sie montiert sind ist neben dem Materialklang noch ein Thema


    Es gab ja heute erst einen Thread zum Nodal Point- sowas in der Art


    Viel Spass beim Snarebauen.

    Sonor wollte das beim HiLite umgesetzt haben. Angeblich gab Sonor später zu, dass es kein wichtiger Faktor ist. Wer hat den Link, die genaue Info dazu?


    Yamaha spricht beim Anbringungspunkt seines Yess-Systems auch von einer Art "Nodal Point"


    Weiter: Die Noble& Cooley Theorie und das Anbringen von Spannböckchen an diesem Punkt soll patentiert sein. Vielleicht weiss jemand wo man das Patent findet?


    Sonor musste angeblich die Lugs der 14mal7" HiLite snares , die zuerst unten waren, nach oben versetzen, aus patentrechtlichen Gründen und dem Streit mit N&C



    Gruss,


    Philipp

    Hallo!



    Ne beschwerte Bassdrum klingt etwas fetter. Akira jimbo hatte mal nen Backstein in der Bass..


    EIn bisschen was bringt das.


    Wenn Du dir Sorgen machst wegen der Haltbarkeit der Verleimungen oder der Formstabilität, solltest Du den Hersteller fragen
    (Troyan Toms sind aber auch schwer...)

    Tim,



    Zitat

    was bedeutet "...die felle gehen durch" und was ist "klicken"? meinst du mehr attack (den solltest du haben) oder einfach, daß der sound gut ist?


    Die Felle kommen mir einfach zu leicht/zu windig vor um mit dem Kessel zu harmonieren. Wenn Du sagst, "sie gehen nicht auf", trifft es das.


    Mit Klick machen meinte ich diesen Moment wo Fell und Kessel zueinander passen, das Klangbild einrastet, im positiven Sinn.


    Danke!


    ----


    josef:


    Danke, das deckt sich mit dem was DF und CHester an Sonor sets erlebt haben. Ich werds probieren!

    Hallo!



    ich spiele seit einiger Zeit-wenn ich zuhause bin-
    auf einem Beech Custom. Aber irgendwie macht s mit einlagigen Fellen überhaupt nicht klick. Die Felle gehen da irgendwie durch.
    Jetzt sind die Werksfelle drauf, eine Remo USA Version, und RMV coated hatte ich schon drauf


    Ich denke den Kessel würde ein anderes Kaliber besser stehen


    Mein konkretes Anliegen:
    Habt ihr schon verschiedene Felle auf dem Beech Custom probiert?
    Womit macht das *Klick* ?


    edit: ich dachte über Remo Emperor nach, aber weil ich ein 10er Tom habe kann ich sie nicht so hoch stimmen dass sie nicht "pappig" klingen.i ch hatte die schonmal und muss DF zustimmen- leblos, tot, ausser man knallt sie richtig hoch
    also..-Wieder zu den einlagigen:
    Sind die Aquarian texture coated oder clear Einlagigen deutlich kontrollierter als Ambassador ?
    Ich werde mir wohl zumindest ein10-12-14 set von Aquarian TC und Doublethin holen um die Tipps die ich aus dem Forum entnommen habe (DF, thanks)auszuprobieren

    Moin!


    (...-> war zu langsam)
    oder in USA(wer das mag...) z.B. bei http://www.drummaker.com ; andere sind in USA vielleicht billiger, aber da kriegst du schon mal nen Eindruck was es so gibt



    Schau auch mal in der Suche, lifelike hat ein altes Phonic neu foliert in "so nem Grün", sieht sehr funky aus

    also ne dw würde ich mir nicht kaufen, weil mir die immer überteuert vorkamen und mir nicht gefallen haben.(Stand vor ein paar Jahren)


    Probier sie aus, ich denke du wirst dich so oder so ganz anders entscheiden


    So wie Drumjessi schon sagt- warum kauft man sticks nach Gefühl/Maß aber ne Fußmaschine einfach so? Macht kein´Sinn