ich hab ne Frage zu Artist Birch und Maple- welches ist denn da eher der Bringer?
Könnt ihr mir das grad in dem Thread beantworten? passt ja so halb rein..;)
Beiträge von Bibbelmann
-
-
bei Wuhan ist es so, dass Zildjians eigentlich wuhans sind, nicht umgekehrt;)
-
n Ride hat gerne ein anderes profil, bei vielen klingt das einfach beschissen. ich würd sagen: Nenn Modelle oder probiers aus, sonst wirddas nix.
-
eigentlich ist paiste ja der lettische Ableger von Zildjian;)
-
Hallo
je länger desto tiefer sind sie(hab sie noch nicht gehört)
jedenfalls ist ein zoll 2,5 cm->10"=25cm -
-
check aber vorher nochmal auf ner ebenen Fläche ob die Gratung plan und gleichmässig ist, sonst hängt die Hälfte von dem Fell in der Luft;)
edit: Was red ich, das erswte was man ändert ist eigentlich das Fell....aber kuck trotzdem mal
-
Hallo!
Ich bin mir fast sicher die Gratung taut nicht viel.
Wenn du die Gratung hinbekommst, dann sollte das Fell/der Kessel was machen
Wenn du die Gratung selber aufbessern, schick mir ne sm
Gruss
-
Hat jemand die Möglichkeit mir die Files auf CDs zu brennen(am besten in der etwas ko0mprimierten Version) ?
Ich hab ganz wenig Platz auf der Festplatte und keinen Brenner.
Das wär super. Evtl. PN an mich
-------------
edit:
Danke für die schnelle Hilfe!!
--------- -
Die Buchensnare die der Maxxgebaut hat gefällt mir sehr gut. 13 x 8.25
-
dat is ein Woofer.
Probier das mal aus, stell ne geschlossene grosse Trommel direkt an das Reso der BD und vergleich das mal
Zum Thema Woofer ist denke ich noch etwas im forum zu finden, :
http://www.drummerforum.de/for…ad.php?threadid=3674&sid=
Zaphod: Dat is ne Spoxe, kann man auch schön deutsch aussprechen. Spoxes sind die Metallteile in den Rototoms, auf denen das Fell liegt. Klingen scheinbar lustig :))
-
DW, Dumsound, Sonor Delite sind alle drei sets mit Verstärkungsringen und daher schon mal etwas anders
-
im Moment hoffe ich ohne sidesnare auszukommen, und arbeite mit rimshots z.B.
So verbreitet sind Sidesnares doch noch nicht, oder?
Jedenfalls kann man eine 10er sidesnare wie die sonor vom JB nicht wirklich durch Spielweise ersetzen
da ist der Abstand in der Kesselgrösse zu gross -
Wiederverkaufswert: jo, hab mal eins für 300 passieren lassen.
Worldmax sind Kellershells ohne Verstärkungsringe, also schonmal anders als DW.
das sind quasi die typischen Kellershell custom drums, wie sie in USA von vielen Herstellern angeboten werden.
Faktoren die noch Unterschiede machen zu anderen Keller-drums: Innenversiegelung, Gratung.
Viele Finishes gibts beim TMS nicht; das andere Worldmax set mit den tollen finishes hat wieder Mischholzkessel -
Was soll diese Diskussion?
Vintage hat weder eigene Hardware wie Drumsound(Drumsopund Hardware ist nicht käuflich erhältlich), noch macht er Ringe in Kessel, fade Finishes oder selbst Gratungen, noch ist konkret was über die wie Beschichtung bei Drumsound bekannt.
Sorry Vin!
-
ich weiss auch nicht wozu die Diskussion gut sein soll. Wampe, gib mal Video.
Gruss
Philipp -
....
(full äck, Tim..)
-
Das waer was
-
Vin,
es geht hier um eine bestimmte Art diese speziellen Böckchen zu unterlegen...
Philipp
-
Vin,
hast du es überhaupt probiert?