Hallo!
(jetzt nur im fall eines Neukaufs)
Kauf dir die 14mal 5,5er Bronzesnare bei http://www.s-drums.de für 105 Euro, die ist astrein...
Kann sein dss du unbedingt ne tiefere willst, ok ..
Gruss
Philipp
Hallo!
(jetzt nur im fall eines Neukaufs)
Kauf dir die 14mal 5,5er Bronzesnare bei http://www.s-drums.de für 105 Euro, die ist astrein...
Kann sein dss du unbedingt ne tiefere willst, ok ..
Gruss
Philipp
Für mich sind das dr.institute und drummers focus recht bekannte private Unterrichtsstätten di auch einen guten Ruf haben, aber
von Studieren kann doch wohl keine Rede sein, oder?
Klingt schick, wenn sie
das so eigennützig formulieren,
überleg dir aber gut ob das "Diplom" wirklich was bringt oder ob du nur ne Ausrede suchst , die Zeit mit was Schönem zu verbringen
So wie ich hier im Internet surfe...
HI
Die Traveller- Holzversion gibts schon länger. War mal in nem SticksTest
HH, spiel lieber mit den Händen, das ist billiger.
Ich kann das echt nicht nachvollziehen, glaub auch dasliegt an der Technik. Ist dir das nicht suspekt?
Dann hat sich die Lieferzeitverzögerung bei Yamaha mehr als rentiert. Glückwunsch!
Gut dass das thema nochmal oben ist. Ich hab weil mir öfter mal was gefiel noch ne Mail an den WDR geschrieben...
btw..wtf is Achim Reichelt?
vin:
Gut dass Du das gesagt hast
sind derzeit zwei auf Ebay, eins 89 und eins noch 99 Euro, beide neuwertig. Schau mal nach!
Klingt nach einem absoluten Schnäppchen
Holle: ein Stück weit steht Matze wohl drüber.
Bin aufs nächste Demo gespannt
klar kann man, aber das Ergebnis ist nicht wirklich vorhersehbar. Ist ne komplexe Angelegenheit, es gibt keine Schule dafür im Internet. Gute Informationen: http://www.cymbalholic.com
Französisch..das ist doch nur gut um bei Frauen anzugeben;)
aeh...worum gings gleich wieder? *auf den Threadanfang schau*
Oui, joleen, c´est très joli(e)
.. stimmt
Aber was waer der thread ohne den Link?
Hallo Borsti,
hallo Leute, Hallo IM-11
Das mit den "krummen Toms" halte ich für ein Gerücht
Das Volumen eines Toms wächst von 8 auf 10" Durchmesser enorm an, kein Vergleich zu 14 auf 16 oder 16 auf 18" -Grössen
Anschaulich:
Wenn ich gleiche Abstände wollte, und das 8er nicht nur ein Effekt waere, würde ich bei 8-10-13-16FT landen
Bei einem unverbauten Satz Kellerkessel in 2" Abständen sind die tonalen Abstände-wenn man auf dei Kesselresonanz hört nicht "linear" verteilt
das 8er ist ein schreiend hoher Kessel, das 10er ist rel. normal normal, 12,14 sind genau richtig (13er fehlt, evtl.15er) das 16er ist extrem fett und schon tief, der 18er kessel klingt ungewöhnlich tief.
(das waer bei gleichen Abständen ein 8-10-13-16FT set)
KellerKessel sind relativ dünn(4,2 oder 4,5mm)
trotzdem würde ich erst abi 12" t anfangen.
die kleinen Durchmesser sind wohl einfach zu steif um voll/ satt zu klingen
ich würde mir wenn ich wieder kellershells bestelle und die freie Wahl habe zunm Beispiel Folgendes überlegen:
(10)-11-12-14-16
oder fett: (11)-12-13-14--16(ht)-18
Also obenrum weniger Sprünge, untenrum schmerzen 2" Abstände weniger.
Vielleicht mach ich das mal, 11" shells gibts ja auf Sonderbestellung ..;)
Dickere Schichtholzkessel werden im Vergleich früher perkussiv klingen (die kessel werden steif und klingen hochtonlastig)
Nach Set und Kesseln:
ein Yamaha RC ist ein eher fett klingendes Set ; ein Troyan Fassbauweise-Set noch vielmehr
Die 10er starclassic toms lassen sich schön tief stimmen.
Ein Beech Custom 10er hat wiederum wenig Bauch
kommt auch der individuelle Geschmack hinzu, beim Beech custom ist das 8er aber für die Katz ..
Gruß,
Philipp
Joleen (süsser Name ),
eigntlich müssen die Verstärkungsringe ausgebaut werden, um die Toms zu kürzen, und neu/neue eingebaut werden
DU kannst dir das bildlich vorstellen- entwede man nimmt von beiden seiten etwas weg, und die Böckchen wandern näher an die Spannreifen (sehr limitiert und optisch auffällig, die Verstärkungsringe beidseitig würden verkürzt)
Letzlich wirst du aber lieber ein gutes Stück wegnehmen wollen, so dass die Böckchen mit den alten Bohrungen auf einer Fellseite runter sind.
Damit verlierst du die Verstärkungsringe dieser Seite, wie Daniel sagt, das ist viel Aufwand.Leider
Ich würde mich an Wahan wenden. Der hat richtig Ahnung, Troyan genauso, wichtig ist das sie dir die Verstärkungsringe wieder reinmachen können
oder (tony Williams) 24bd/ 13mal8/13mal9/14FT,16FT,18FT
der hatte das 14er aber als Powertom höher als das zweite 13er gestimmt, und spielte effektiv 13-16-18 plus hochgestimmte 14er und 13er (mein Verständnis davon)
14er HT ist auch ganz geil..dann 16er FT
Eigeninitiative ist gefragt!
..tja, nur dumm dass die Mechanik von den Teilen nicht funktioniert und nur 14,5" Felle aus Spezialanfertigungenpassen
ich hab extra beim Verkäufer nachgefragt.
Mir gefällt sie auch
Gruss
Philipp
12/13/14/16FT geht auch ganz gut :))
Das traurige ist, d ass kein Mensch vorher mal ein 8er probiert bevor er es bestellt...;)
ja!
auch wenn er komisch riecht