Beiträge von Bibbelmann

    Hallo,


    das hängt von deinen Tomhaltern ab und wie eng sie beinander stehen. Es gibt verschiedene Längen, einen "Photo-Beweis" kann ich theoretisch liefern, macht aber keinen Sinn weil Du ja nicht mein Set hast....


    Du kannst sie eben nicht mehr in die Trommel einfahren. Schau Dir deine Halterungen an dann siehts Du was das für deinen Fall bedeutet (Ich rede von Pearl, Yamaha, Sonor Tomarmen)



    Gruß,
    Philipp

    Hallo Rockpommel,


    bist auch ein komischer Vogel? Rohrdommel ist mir ein Begriff
    http://www5.fotocommunity.de/p…e/foto.php4?id=163896&v=1


    noch eine Adresse für Rims : http://www.stdrums.de


    Der Chrom sollte allgemein gut halten, das DSS(Rims Kopie) das ich von stdrums erhalten habe sieht solide aus.


    Habe es auf ein altes 12mal8 Yamaha Mahagonie-Tom aufgezogen - der Sound entwickelt ein lange andauerndes Sustain, einen leisen aber lange haltenden Klangteppich wenn man auf dem Tom spielt. Das ganze klingt weniger abgehakt und vielleicht auch in dem Bereich wo das Tom nach wie vor laut ist weicher


    Mt dem Rims kannst Du deinen Force-Halterung verwenden, wirst aber den Tomarm nicht mehr in das Tom fahren können. Mit Rims wird sich die Höhe der Halterung etwas ändern und dann kommst du da nicht mehr rein. Yamaha klebt für sein Yess System ein Stück Kork an die Stelle wo der Arm den Kessel beschädigen würde


    Gruß
    Philipp

    wollte anmerken dass der Beitrag Groovemasterszu Anfang echt klasse war: Das wegstimmen der Falten mit dem Finger auf dem Fell hat mir eben ein sehr gutes und schnelles! Ergebnis verschafft...lesenswert dieser Thread!

    Hallo FriEdel;)


    ja ich habe einen Tip, eine Idee von mir sozusagen...
    Gibt es nicht einen Nylonschlach den man auf die Aheadsticks ziehen könnte, so in etwa?



    Ich würde mir ein Paar Ahead sticks überlegen, mit einem selbstgebauten Hülsenmantel waer es preislich ok
    Wenn ich zu dem Nylonmaterial Gedanken habe mache ich einen Thread dazu auf. Ich würde einen dickwandigen dünnen Schlauch nehmen und den vielleicht anwärmen und drüberziehen... ;)


    Philipp

    Hi Stefan,



    das Export ist so gut wie es mit Mahagoni shells (bei den alten Exports die -dieses-Mahagoni hatten, wird


    Ansonsten musst es bei Thomann schon das 8.... Millenium sein um übereinen Vergleich reden zu können. Das soll nämlich ein Basix Custom sein, im Thomann - Gewand


    ich versteh jetzt nicht den Nachteil vom Export, die gibt es ja gebraucht´massenweise für 300 Euro und sind gründlich verarbeitet...derjenige muss halt auf Ebay und ein bisschen was vom Neukäufer-Stolz ablegen
    Wer sich als Anfänger für 1000Euro und mehr ein neues Standardset mit Gedudel dazu kauft, der hat einfach Spass am Einkaufen, den er gebraucht gekauft auch wieder beim Verkaufen und beim Benützen haben könnte
    Dafür gibts beim Neukäufer halt bunt bedruckte Tüten, ok-.... ;)


    Philipp

    ..wusste garnicht dass Du deinen Zug verpasst hast.


    So ein Treffen waere was, besser erstmal nachfragen.
    Fährst mit nach Astheim Kousi? Kann Dich evtl. mitnehmen

    Hallo Jungs,


    eigentlich will ich ja fast überall mal Holzreifen/Woodhoops/Holzspannreifen draufmachen, um es auszuprobieren...


    Thema in diesem Thread sind aber die klassischen dünnen Spannreifen der Bassdrum



    Hier kosten sie jedenfalls nicht etwa wie oben im Thread 100Euro und mehr sondern eher 20Euro



    kuckt ma´ http://www.holzringe.de



    Gruß,
    Philipp

    Hi,


    glaube es war eine Zweimann-Unternehmung die sich so um 1995 gesplittet hat. Damals gab es Kessel aus Lagerbestand im Troyandrumshop(schwärm...ach).
    Das waren noch Zeiten ;)
    Scheinbar hat Der Zachow den Namen behalten dürfen, wie das so nach Scheidungen ist :)



    Gruß
    Philipp

    Friedel,


    man kann sie noch zusaetzlich auf eine Tonhöhe bringen...
    Aber wenn alles gleichbleibt macht das dickere Cymbal weil es dadurch steifer wird denn höheren Ton. Machst Du dicke Rillen rein so dass die Steifigkeit verloren geht klingt es wiederum tiefer,durch die höhere schwingende Masse


    Philipp 2ndo