Beiträge von Bibbelmann

    Nils,


    kontaktiere bitte den Vertrieb, idealerweise auch gleich die Adresse in USA: Herr Burns und überhaupt das "Team" von Aquarian haben in den letzten Jahren schon einmal Probleme- mit der Beschichtung- gehabt. Du wirst wahrscheinlich umgehend Ersatz bekommen, und sie werden die Gelegenheit nutzen dem nachzugehen.


    Es ist schon enttäuschen wenn man solche Probleme hat, aber ich denke das legt sich bald wieder.


    Halt mich auf dem laufenden...


    Philipp


    Wenn jetzt noch ein paar grosse Verlage marktpolitisch einverstanden sind, diesen Quellen zuzustimmen, dann geht das grad mal so durch;)

    Zitat

    Original von macmarkus
    sprich mit dem händler, alles andere hilft nichts.
    nicht böse sein, aber wenn mmx high-end sein soll, was ist dann reference? ;)


    ich denke wir müssen hier high-end ganz klar in Unterklasse und Mittelklasse aufteilen;)



    on-Topic: Schätze es ist nicht so einfach, weil das Holz stark "arbeitet".

    wobei ich da sehr vorsichtig wäre, da kommen noch Rivalitäten im Medienbereich hinein, zwischen grossen Verlagen und Greenpeace.


    Ich hab schon einmal in meinem persönlichen Umfeld erlebt wie mit falschen Argumenten und grossen Publikationen Existenzen zerstört wurden. Den grossen Verlagen kann man auch nicht trauen.

    rein rechnerisch kann man das nicht lösen, mein ich. Spiel mal ein paar Sets an, und gewinne so einen EIndruck welche Grössen du magst.


    Es gibt noch ein paar Threads zu aehnlichen Themen imForum- Viel Erfolg!


    Philipp

    Zitat

    Original von Tommler



    Mal einige Auszüge daraus:


    wenn Bubinga weniger bringt, werden Wälder, die bisher niemanden interessierten (und nicht bewirtschaftet werden) eher in Ruhe gelassen. Nicht alles ist wirtschaftlich erschlossen/ verfügbar!


    Zitat

    Original von matzdrums
    ich habs ja auch in dem anderen thread schon geschrieben: ich sehe für mich persönlich keinen grund mir eine trommel aus tropenholz zuzulegen, erst recht kein mit tropenholz furnierten ahorn/buche/pappel/birke kessel. das ist eigentlich ne ganz einfache entscheidung.

    maxPhil
    ich finde Bubinga als Holz super, und will das nicht werten. Muss jeder selber wissen was er kauft: Auf den Hinweis des legendären Tropenmediziners in München/TU, was alles so passiere, und wie die Mechanismen sind, war meine Reaktion ungefähr: gut, dann hat Idealismus eh keinen Zweck, lieber jetzt Tropenholz kaufen, solang noch was da ist.


    Ich würde zwar nicht wirklich was kaufen, aber.. einmischen tu ich mich da nicht. ->Soll jeder das kaufen, was er will

    escola,


    ich würde das auch so machen, um mal was selber zu bauen. Die Teile kann man ja wieder an den ursprünglichen Kessel montieren- da ist nichts kaputt


    Die snare zu demontieren ... den Rest aber wegzuwerfen hat er glaube ich nicht vorgeschlagen. Wenn man eine snare hat und was selber bauen will ist das eine unkomplizierte Art zu starten.
    Am besten ist natürlich die Hardware günstig zu kaufen usw., so liegt dann nichts teures rum...;)

    Walnut ist ein gigantisches Finish- davon könnte ich mich nur schwer trennen, wenn es meins wäre.


    ich weiss nicht ob man zu ebay in den Threads verlinken darf, ich denke mal es macht Sinn, weil es in den Kleinanzeigen nicht zulässig ist
    Hab das Set schon in Beobachtung;)


    Philipp