Beiträge von Bibbelmann

    im drumsmith Forum gab es mal ne Abstimmung zum Thema Anzahl nötige Stimmschrauben/Seite, und die meisten wollten 8. Viele lieben irgendeine alte snare die nur 6 Böckchen hat. 6 Böckchen? Das ist schon etwas wenig, aber wieso heute gleich 10 davon?


    Die heutigen 10 pro Seite sind aus den Hardwarekriegen des letzten Jahrtausends entstanden, und wurden auf billigen Instrumenten zuerst von Fernostfirmen propagiert, die so mit den HighEnd Produkten zumindest dem Aussehen nach mitziehen wollten. Highendprodukte wie die Ludwig BB mit 10 Stimmschrauben waren aber keine musikalische Notwendigkeit sondern eben ein statement, die Kosten sind kein Hindernis...


    Mehr Stimmschrauben pro Seite bringen auch Nachteile mit sich, wie umständliches Stimmen und weniger offener Klang. 10 sind gut und schön , aber es ist auch nicht so dass es wirklich um Qualität geht. Es gibt viele sehr gut klingende snares die mit 8 Böckchen sehr gut funktionieren und bei denen 10einfach zuviel wären, der Klang zu kontrolliert würde. Genau das ist aber heute usus, 10 Böckchen überall, weil es eben eine gängige Meinung ist dass alles andere Spielzeug ist. Falsch.

    genau, hatte die Felle aufgegriffen. Wenn auf den Mapex einlagige Felle drauf sind (so kenn ich die, genauso kenn ich die Starclassic Teile mit Zweilagigen)
    dann macht das für mich sehr vielö aus und geht für meinen Geschmack in die Richtung wie Mavine es schreibt. Kann jemand das mit Emperor Fellen auf aktuellen Saturn Sets bestätigen? Kenn ich nur mit einlagigem Gedöns
    edit: siehe auch Katalog bei M&T- also doch vorrangig die Felle



    Tschuess! :)

    Zitat

    Original von Luddie
    Das wären auch meine zehn. Es fehlen noch die jeweiligen Drummer der gerade angesagten Teeniebands, also die von Juli, Silbermond, usw....und Gomezz, von dem ich bis heute nicht verstanden habe, warum um den so ein Wirbel gemacht wird. Nunja, wird schon irgendeinen Grund haben.


    Diese oft unspektakulären Drummer aus sehr populären Bands sind Werbeträger der grossen Fachmagazin Sponsoren:
    Firmen wie Pearl, Mapex, Yamaha usw... Für Nachwuchstrommler hat die Wahl der Drummer ihrer Lieblingsbands eine gewisse Bedeutung, also sind diese auch in der Werbung vertreten.

    es gibt eine snare vom Bonzo drumtech die auf einer Peace basiert- scheinbar haben alle drei den gleichen Kessel. Kostenpunkt der Peace snare liegt um 300 Euro. Kesselstärke und Gewicht passen, es gab denselben VerdachtsFall einmal vorher mit der Bellbrass snare von Mapex (und Cadeson) und Peace

    Zitat

    Original von mavine
    Da ich vor ungefähr 2 Wochen beide Sets erst selbst angetestet habe, nehme ich mich deiner Frage mal an.


    Achtung- der Post ist zwar in bester Bibbelmann Tradition, da darf ich eigentlich nix sagen, aber:

    Zitat


    Edith möchte noch hinzufügen, dass bei meinem Test beide Schlagzeuge nagelneu waren und sich direkt nebeneinander im gleichen Raum befanden. Sie waren gestimmt und hatten die jeweils mitgelieferten Werksfelle drauf. (Mapex = Remo Ambassador Clear, Tama = Evans irgendwas? Clear)


    Auf den Starclassic Teilen sind normalerweise Evans G2 (Zweilagige Felle!!) Also gar kein Vergleich, richtig?
    So leicht könnte man den lahmen Klang erklären. ;(


    Meine Meinung: das Tama sieht unter Umständen schon sehr geil aus- ansonsten würde ich jederzeit stattdessen ein Gretsch Reknown Purewood Walnut kaufen...;)
    ach.. warte noch ein bissel bist du von selber was Bestimmtes kaufen willst- das Zeug ist einfach zu teuer um so eben mal shoppen zu gehn. Wenn man dann noch eine Trommel nachkaufen will wird es regelrecht utopisch



    Viel Spass beim Trommeln
    Philipp

    viele spielen die 6ply shells, auch mit doppellagigen Fellen. Insofern ist das eine individuelle Sache


    wenn du auf DW Collectors stehst kannst du die versuchen zu kopieren oder auch mit 10lagigen Kesseln plus re-rings...


    Wenn Du einen konkreten sound im Kopf hast wird es leicht(er)


    Philipp

    für kleines Geld kannst du eigentlich nur ein gebrauchtes set in deiner Nachbarschaft abstauben- neu kaufen ist auch für 200 Euro, oder 300 Euro fragwürdig. Die sehen zwar aus wie ein set, sind aber nicht halbwegs ordentlich und eine schlechte Investition


    Philipp


    Spice Girls, auf Deutsch hiesse das dann wohl: Gewürzgurken 8)