http://www.youtube.com/watch?v=J5z4Vs26-TI
Mich haben so Leute schonmal angerufen, und ich bewundere seine Technik...
http://www.youtube.com/watch?v=J5z4Vs26-TI
Mich haben so Leute schonmal angerufen, und ich bewundere seine Technik...
Was ich sagen wollte: der Disclaimer bringt nichts, es ist in der Tat ein spezielles set
ZitatOriginal von Sabian Mann
Also zur Info Das Pro1-V wird ausschließlich aus Materialien der Raumfahrttechnologie hergestellt.
Alter Schwede!
ZitatOriginal von Drumstudio1
Jetzt wird es auch für mich höllisch interessant!
Meine Frage(n)... mich dürstet schon lange nach Mahogany Drumsets...
Hallo! Nicht vergessen dass diese Kessel eine Replik von vintage slingerland/Ludwig Sachen sind und als solche nicht einfach mahogany sondern mahogany/poplar /maple kessel
90 Euro !
wieviele Kessel wurden denn verglichen, um ein objektives Ergebnis zu erzielen?
Das Ergebnis erinnert mich, wenn es einigermassen verlässlich ermittelt wurde an das, was man mit Holzinstrumenten durch eine "Rüttlerbehandlung" erzielen kann.
Auch stärkere Aushärtung des Leims (schneller trocknend) bis zum Testzeitpunkt erzielt solche Ergebnisse. Nach einiger Zeit bezw. nach Einspielen gleicht sich aber das Ergebnis der Kessel an.
edit: laut einem deutschen Hersteller hat nicht schnell aushärtender Leim nach einiger Zeit u.U. sogar die Nase vorn
Gruß
Philipp
Hallo!
Das ist kein Vergleich, das Sonor 507 ist klanglich ein echtes Anfängerset.
Dazu würde ich die bestehenden Threads zum Basix custom durchsuchen, es gibt viel Infos über das Thema- ein Sonor 507 ist sicher eine oder zwei Klassen drunter
Gruß
Philipp
die Sexualität einer Katze....
ach lasst mich doch in Ruhe mit sowas!
ZitatOriginal von MadMetalMatty
Nicht dass ich die jetzt höre oder so, ich kenn jetz 2 Lieder aber ich kenne jemanden, der sich intensiv mit dieser "Musik" beschäftigt und er hat mir in langen Relistunden genau darüber referiert.
LOL. So kenn ich das. Monotoner unwichtiger Unterricht, und parallel dazu extreme Insidergespräche..
Sag Bescheid wenn es schlimmer geworden ist- so interessant sind zwei kleine Risse in der snare dann doch nicht.
ich denke wenn du kurz vor Ablauf der Garantie /Gewaehrleistungs/sonstwas Zeit zu deinem Händler kommst und eben mal fünf vor Zwölf ne Neue willst, dann wird er dir den Marsch blasen, da kannst du gleich so in nativem Zustand darmgespiegelt werden
du hast es scheinbar aus ganz einfachen Gründen gekauft, und weniger aufs Feel geachtet?
das Trick Pedal soll man sehr nach Belieben einstellen können, unter anderem auch so dass ein "heavy" feel zustande kommt, ohne langsam zu werden.
hab schon sehr gute Kritiken über das Teil gelesen, von Leuten denen ich es glaube. Also ich bin zwar eine armselige Wurst und kann mir sowas schon wegen meiner diversen Zwangshaltungen nicht kaufen, aber ich bin überzeugt das ist ein super Teil!
Es gibt noch ein Pedal, das mich allerdings mehr aus Geräteliebhaberei fasziniert- das DW Doppelpedal das es mal gab, aus Titanium massiv...=)
Servus
Philipp
Ghoulscout, das sind mir Sportfreunde Stiller noch lieber!
das ist eine bassdrum mit irgendwelchen Fellen drauf, gestimmt, und aufgenommen in irgendeinem Raum
edit: achso, die grosse BD oben ist die die Matz benutzt haben soll- in deinem Fall würde ich auf ein wirklich kleines Teil tippen, 14" oder sogar kleiner!
Philipp
fehlt noch Glanz und Tiefenschärfe. Glückwunsch zu diesem gelungenen Experiment, halt uns auf dem Laufenden
Philipp
ZitatOriginal von bichdrums
Scherzkeks! vorher schreibst du das du dich dazu nicht mehr äusern möchtest jetzt wieder ein komischer unproduktiver Satz hierzu! Lies doch auch mal die Beiträge von lunarsnare druch! da steht doch was der Unterschied ist ...
die hab ich gelesen- deswegen auch der Thread.
Achtung, auch wenns vermutlich keinen mehr interessiert:
ZitatZu Bibbelmans marketing verfolgungs wahn und komishen theorys moechte ich auch nicht weiter hier aussern.
Wenn ich namentlich genannt werde, also persönlich : dann poste ich auch dazu.