wer das postet sollte egal sein
Beiträge von Bibbelmann
-
-
Zitat
Original von Paiste
Ui, das is ja direkt vor der Haustür - ob ich zuschlagen sollte?:
".. die Becken mit einem Extra-Spray Klangvoll gehalten".
Hörs dir mal. Relativ dicke Kessel, aber mumpfig und nicht besonders gut stimmbar. Die bass ist trotzdem gut -
das eine ist nur ein Trixon weil er keine Ahnung hat was es ist. Man nennt sowas Ausschlußdiagnose (kein Pearl, kein Sonor, kein DW-> alles klar)
Das zweite Set, dieses Mapex Saturn ist eins aus der alten Serie vor ca. 10 Jahren. Kessel sind innen aus Holz das die Streichholzindustrie abgelehnt hat- dafür umgeben von dünnen Lagen Ahorn. Ich hab so eins. Dieses Set braucht neue Kessel
-
probiert doch mal ein paar sets aus custom klitschen aus. Die klingen durchaus unterschiedlich
-
Zitat
Original von chesterhead
Darf ich fragen wozu du den Preis brauchst? Zur Bestimmung des Gebrauchtrpreises? der sollte so bei 1400 liegen.ich bin sprachlos. Der Neu-, oder tatsächlich der Gebrauchtpreis, chester?
Zitataso alles klar... hier lernt man ja in kurzer zeit sehr viel
-
chili, wenn sie dir gefällt dann ist doch alles ok- die klingt auch hochgestimmt nicht schlecht
-
Zitat
hi,:D
aus welchem material ist die bass drum?
Basswood(~Linde)Zitatwie lang ist sie?
17ZollZitatwie dick ist die wandstärke des kessels?
6mmZitatund welche felle hast du probiert?
Ja-
Das wüsste ich auch gern. Und wie stimmst du die Felle?
Ich würde die evtl. nachgraten, damit die Felle gut sitzen. Aber wer lässt das schon machen... -
Zitat
Original von ChiliGonzales
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Und guter Sound ist Definitionssache.meine klang so wie ich sie damals gestimmt habe nicht gut; ich haette vielleicht das Resofell mal hochziehen sollen, das hab ich nicht gemacht..
die ist sicher ein bis zwei Klassen unter den Pearl Sensitones und ebenso unter den Worldmax Teilen. Es kann sein dass du ein gutklingendes Exemplar erwischt hast, aber das waer auch kein Argument die snare zu empfehlen.
Von meinen Böckchen ging nach einiger Zeit übrigens der Chrom ab... -
Sig-Nature:
Empfiehlst du also das 12mm dicke Signature auf Rims zu hängen?
Ich frage weil Ingolf Bork von der PTB eine Veröffentlichung zum Klang von Trommeln abhängig von ihrer Aufhängung gemacht hat, mit dem Ergebnis dass bei grossem Gewicht und etwas Abstand vom Winkelstück ein Sonor signature heavy (im Versuch war es ein mittelgrosses Tom) nicht profitiert, aehnliche Erfahrungen hab ich auch hier im Forum gelesen.Philipp
-
diese Redrock snare hab ich da- die taugt nicht viel. Für den Preis ohnehin nicht empfehlenswert. Bei mir ging der Chrom von den Böckchen ab und der sound war nie besonders gut. Mit neuen Fellen geht es wohl, aber wieso kaufst du dir keine richtige snare?!
Und die Geschichte mit dem antesten...naja. Hast mich nicht wirklich überzeugen können. Aber kann dir auch wurst sein;) -
Zitat
Original von Anthrax
Und da wunderst du dich, wieso du diesen Titel verpasst bekommen hast?ihr habts nicht anders gewollt
-
Zitat
Original von WayneSchlegel
Würde eher sagen: Threadtitel nicht gelesen/verstanden.
Musik + Video
wenn das für euch Musik war, your bad.... -
Zitat
Original von Bibbelmann
welche hast du denn getestet?thineoneself: solang du anscheinend nur labern und dann irgendWAS kaufen willst :
Das ist doch ein Riesenwitz- lies gefälligst die bestehenden Threads zum Thema snare!Philipp
-
die Sorte Humor vermiss ich nicht, werd mal sehen ob ich noch was finde- bis später
-
"nur damit du Döner empfängst.." und Musikpersiflagen.. Musikvideos wärn mia scho liaba!
-
ich finds auch total super. Hoffe irgendjemand speichert das. Ich Depp kann wieder nicht...
waah.. und ich dachte das geht wirklich mit den Händen. Wenn ja, dann bitte melden und wir machen draus einen Workshop in Astheim 2007....:D
Gruß!
-
ich mag die Pearl MMX und Yamaha BCA Trommeln auch nicht wirklich. Bei dem Vergleich fehlen aber noch dem Worldmax ähnlichere sets wie die aus chinesischen Ahornkesseln, die Mapex oder Gretsch anbieten.
Ich seh schon wir haben einen Kauftipp für das TMS im Anmarsch- aber die genannten Yamaha BCA und Pearl MMX halte ich für keinen geeigneten Vergleich;) -
chester,
was Lebensmittel angeht hast du bei aldi sicher nicht recht.
nehmen wir doch Lidl als Beispiel - der verkauft sicher irgendwann auch diese Schlagzeuge. Oder PLUS! -
stimmst du das Fell gleichmässig oder hast du eine "Verstimmtechnik" um einen besonderen Sound rauszubekommen?
das Bild ist aus deiner Galerie. Es ist schonmal nicht die Plastikfolie selbst sondern die ZellstoffSchicht(Fiberskyn) die drüber liegt.
-
welche hast du denn getestet?