Beiträge von Bibbelmann

    ich würde sagen es lohnt sich in keinem Fall- 400 Euro sind ~ die Hälfte des aktuellen Schnäppchenmarktwerts..
    Und ich mag keine Gußspannreifen auf kleinen Toms mit Verstärkungsringen. Bei nem 14er mag es gehn. Die neuen MMX bei denen die Gußspannreifen neu ohne Aufpreis drauf sind hab ich hier schon öfter in Bezug auf die kleinen Toms und einlagige Felle als Fehlkonstruktion bezeichnet- ich meine es macht keinen Sinn


    Gruß
    Philipp

    Hallo!


    Diese Champions:
    haben stabile/ feste Kessel. Das ist für mich dann schon in einem gewissen Sinn ein moderner Sound, allerdings nicht der von spitz gegrateten Mapex Pro M´s...
    Pearl hat die runden Gratungen wieder entdeckt (Pearl reference), wenn auch beim 12er Tom weniger rund als beim 16er und 18er tom, und der bassdrum. Wer Buche hat braucht auch kein Mahagoni um satt zu klingen..


    Diese runde Gratung kann ein Vorteil sein für alle die kontrollierte sounds mögen aka die doppellagigen Felle mit zusätzlicher Dämpfung in der Galerie. Eine gewisse Abrundung der Fellauflage mag ich persönlich praktisch immer.Klingt mit einlagigen Fellen je nach Geschmack wirklich sehr gut.
    Ich hab immer wieder mal von anderen gehört dass die Kessel im Grunde mit den tear drops und den super champions vergleichbar ("die gleichen"wohl nicht immer, sag ich mal mit Vorsicht ) sind.
    Auch das ist typisch Sonor, eine Mittelklasse zu bauen, wie heute die S-class, die den teuren Sets nicht wirklich nachsteht


    Gruß
    Philipp

    Signatures waren in den letzten Jahren sogar sehr billig. Im Bereich von 1100Euro für ein Set ohne oder auch mit snare in gutem Zustand, war immer wieder mal möglich


    Zitat

    Original von Signature4ever
    und noch später wiederum als kompletter kesselsatz ab 1.-, woraufhin es auch prompt zum schnäppchenpreis wegging KLICK


    der Preis erscheint mir irreführend, und ich glaube auch bei ebay nicht reproduzierbar;
    Man wird sehen, aber ich muss so einen Preis erst bei einem nicht- semiprofessionellen Schlagzeughändler sehen


    Philipp

    die Fragestellung entspricht weitgehend der nach der Grösse einer bassdrum, bzw. der Lautheit von kleinen bassdrums


    Wenn man eine 18er bassdrum hochstimmt so dass sie im subjektiv laut empfundenen Bereich arbeitet, kann sie so laut sein wie ein sehr tief gestimmte 24er, oder sogar lauter(wobei die 24er Grösse schon hoch gegriffen ist)


    Das ist bei hihats nicht anders. Eine 13er die auf helle sounds(wie latinboy oben geschrieben hat) abgestimmt ist, wie viele moderne hats, wird nicht leiser sein als eine auf vollen sound abgestimmte 14er


    Kleine Grössen können ein set leiser machen- wenn sie genauso gestimmt sind wie die vollen Grössen, aber wesentlich ist sicher die Technik- an erster stelle(hab das oben schon gepostet). Ein 12er snarefell und so weiter wird wahrscheinlich bald hinüber sein, weil du anscheinend ein lauter/kräftiger Spieler bist

    Zitat

    Original von Psycho
    gut,
    dann also weiter mit der Behauptung Obertöne gäbs da nicht. Ich bezeuge hoch und heilig, dass mit Remo Emperor Clear bezogen, und die voll angelattet, auch ein Signaturetom wie ne Eunuche jodelt ... :)


    diese Toms hatten eine spitze Phonic Gratung, sonst wirds nur ein kurzes Jodeln

    Zitat

    Original von drumphil
    Auf der Aquarian-Hp gibts ja jetzt die neuen Super 2-Series. Gibts die schon irgendwo in Deutschland zu kaufen?


    in USA sind sie angeblich erst ab Januar 2007 verfügbar. Aquarian baut zur Zeit ein neues Werk auf, insofern würde es mich nicht wundern wenn es nicht schneller geht


    Zitat


    Anscheinend solln diese Heads ja alles gute von einlagigen und zweilagigen Fellen "vereinigen". Und sind deshalb auch sehr interessant für mich ;).
    Gruß,
    Philipp


    das sagte man den double thins ja nach, die aus dem Programm genommen worden sind.


    Hier noch interessante Details ohne Gewähr:
    "the new Aquarian Super 2's Clear and Coated.


    7 mil top ply & 5 mil bottom ply as opposed to the now discontinued Double Thins, which were, 5 mil top & 7 mil bottom..."


    Philipp

    Zitat

    Nanu? Ich erinner mich an das wehement vertretene Statement Sigantures hätten keinen Außenschnitt... woher der Sinneswandel?


    da hast du dich wehement falsch erinnert
    ... interessiert hier wahrscheinlich keinen, aber mir geht das extrem auf den Keks

    Zitat

    Original von chesterhead
    @psycho:


    wo du da viele Obertöne gehört hast ist mir rätselhaft.


    der Proberaumnachbar wird ein Signature mit den nicht-signature Gratungen gehabt haben, wie es viele ehemalige Phonic Spieler/auf Wunsch hatten. Praktisch ein Phonic Ultra