Beiträge von Bibbelmann

    Ballroom ,


    hast wohl recht. Ich meinte auch nicht Details sondern einfach einen Klang den der 10jährige instinktiv scheisse findet. Aber das erste Set ist das erste Set...also so scheisse wird er es schon nicht finden. Und ich hab erst mit jemandem telefoniert der aehnliche Schüler hat und den Eltern auch zu sets in genau der Preisklasse rät- also los!

    wenn du ihmein Set kaufst das er als mies empfindet wird er vielleicht eine Equipment Neurose entwickeln und glauben besseres Equipment zu brauchen. Ich bin eher ein Fan davon ihm eine wirklich gut klingende snare zu kaufen und ihm gelegentlich das Üben auf einem Set zu ermöglichen- so dass er kontakt hält. Am Anfang wird er eh erstmal Grundlagen auf der snare oder einem Pad üben, und vielleicht gewöhnt er sich- das wär auch sehr praktisch für alle Beteiligten- an Trocken-übungen


    Gruß
    Philipp

    hechel,


    oben im ersten Beitrag hast du ein paar Fehler drin was die Grössen angeht- da steht unter anderem auch 42" bassdrum
    Vergiss nicht Bilder zu machen, auch wenn sie nicht so gross ist

    Zitat

    Original von renttuk



    :rolleyes: Das tut imho noch weniger zur Sache als die Holzwahl. Wayne?!
    Und das mit der Preisklasse schrieb ich auch schon.


    Holzwahl blabla. Der reine Unsinn- und dann noch Sets posten nach denen er gar nicht gefragt hat. Das hatte ich zuerst gepostet, und habs DANN editiert.
    Mir fällt es schwer was positives zu posten wenn ich diesen Mist lesen muss. Das S-class ist empfehlenswert, und es ist ein RIesenargument woher das set kommt und wen ich bezahle!


    Zitat

    Wie gesagt: Den Sound, den du suchst, kann dir ein Set mit dünnen Ahornkesseln am ehesten bereitstellen. Auch Pearl ein Pearl Masters sollte das können.


    kann es nicht wirklich

    das sonor s-class wäre sehr zu empfehlen, aber wohl eine andere Preisklasse. Dafür ein Set made in Germany.
    mapex, Tamburo, Gretsch catalina, Basix sind für mich als Chinesen lang nicht so interessant. Auch das 3005er sonor ist aus China..

    Zitat

    Original von LarsK


    Meine BLX-Bassdrum macht sicherlich mehr Bass als manche Maple-Bassdrums!


    und das alles nur weil die ein set haben wo irgendwo aussem am kessel auf einem Schild steht : Birke, oder : Ahorn

    Zitat

    Original von SchlagzeugerHH
    Stimmt nich..
    die Pro M's haben nur 2,6mm powerhoops...


    und das Holz ist kein richtig hochwertiges Maple wie z.b. beim maple custom



    da ist kein Saft dahinter- irrelevant bzw. schlicht falsch. Sorry

    alle diese sets sind billig hergestellt und nicht das letzte Wort. Sie bieten durch bestimmte Details aber das gute Gefühl was Besonderes zu haben-


    das superstar mit den Gußreifen und seinen speziellen Böckchen
    das Basix custom mit seiner soliden Grundlage (Gratungen,Kessel, Spannreifen, Felle) trotz günstigen Preises
    das tms wegen seiner keller Kessel
    das Sonor 3005 wegen der bekannten sonor Qualität und wegen der dünnen Ahornkessel
    das Mapex pro m wegen der hochwertigen Hardware und Verarbeitung und dünnen Ahornkesseln-


    und wegen des Finishs...


    Wesentlich ist bei allen dieser Sets welche Felle du aufziehen wirst, es stimmen und einarbeiten kannst und wie gezielt du deinen Geschmack einbringen kannst. Dein Geschmack zuletzt ist etwas das wir nicht direkt mit Worten nachvollziehen können


    es geht keinesfalls nur um dein Gehör! und grundsätzlich nicht um rein passives Vergleichen sondern um intensives Arbeiten an den sets und dem Erarbeiten deines Geschmacks- beides wird sich entwickeln!


    kurz noch zur schwierigen Frage nach einem warm/bassig klingenden set:
    warm und bassig sind Attribute die ich persönlich am ehesten dem dünnen Birken-superstar in Verbindung bringe
    das Basix hat dickere Kessel und die genannten Ahornsets werden zwar oft als warm bezeichnet, ich finde sie aber eher hell/resonant mit warmen Mitten, denn als insgesamt wirklich warm klingend. Ein set mit dünnen Linden(basswood) kesseln bringt dich da vielleicht noch weiter als die genannten sets! Dazu gibt es viele Meinungen, also wundere dich nicht..



    Gruß
    Philipp

    Zitat

    Original von mavine
    Die Teile sehen aus, wie die Lollis aus dem nächsten Kiosk um die Ecke :D


    du bringst mich auf Ideen =)


    Diese kleinen Totenköpfe gibt es auch als "Flügelmuttern" für Becken. Bald serienmässig mit dem Pearl Export Joey Jordison kit;)

    für 100 Euro kannst du das kaufen. Felle sind ein Kostenfaktor der nicht zu unterschätzen ist. Wenn das Set spielbar ist so wie es angeboten ist, also die Felle ok und der Klang einschätzbar spricht nicht viel dagegen. Wichtig- es sollte ein Rogers made in USA sein- aber bei dem Alter müsste es das wohl sein.


    Gruß
    Philipp