Hallo Kurt!
Schau doch auch mal die Renaissance Felle an. Die finde ich klasse, weil offener und tiefer Klang
Philipp
Hallo Kurt!
Schau doch auch mal die Renaissance Felle an. Die finde ich klasse, weil offener und tiefer Klang
Philipp
Hallo!
Wie es passieren kann dass wegen eines schlechten Resospannreifens das Fell reisst ist mir grad nicht klar- da müsste ja der Reifen ins Fell hineinragen/-spiessen.
Jedenfalls wird die snare mit Gussreifen deutlich anders klingen, und auf der Resofellseite hat ein Gussreifen den Nachteil dass man das Reso nicht so schön der Gratung entlang stimmen kann- wenn man will oder es sogar muss.
Ich würde mich auf die Suche nach nur 1,6mm starken stahlspannreifen machen- die machen gerade bei alten Supras die nicht (wie die aktuellen) unterdimensioniert sind einiges aus. Wenn es für dich keinen klanglichen Unterschied macht kannst du natürlich auch die üblichen 2,3mm Stahlreifen aufziehn
Gruß
ballroom verrät weiter unten ALLES!
ZitatOriginal von Tennessee
WIE? Ich dachte immer der liegt von aussen an dem Reso an ?!?!?!?
du meinst, als "Teppich"? Da gibt es auch herkömmliche Teppiche die in die trommel reingelegt wurden. In dem Fall ist es ein spezieller Teppich- jedenfalls hat Yamaha aktuell sowas im Programm. Gleiches Prinzip, allerdings dickere Federn aus Carbonstahl
ZitatOriginal von fwdrums
Was ist das???
Und vor allem: Wie geht [das]?
Das wird ein "Teppich" sein den man wie einen Innendämpfer anbringt und der gegen das Schlagfell gespannt werden kann...
Philipp, der Mann mit der entsprechenden Yamaha-snare Erfahrung;)
gehört in die Rubrik Kleinanzeigen.
Viel Glück!
ZitatOriginal von Majestic12
Ich muss mir noch so ein Transportset holen und hab Angst, dass ich das Zeug da nich reinkrieg.
Die Transporttaschen sind in der Regel etwas überdimensioniert- um Klarkeit zu haben musst du wohl gezielt beim Händler nachfragen
Gruß
Probespielen;)
mir hat auf den Mp3 s das Sennheiser deutlich besser gefallen
das VX ist halt noch kein "ordentliches" Schlagzeug. Such weiter!
Kompromisse bei anderen Sets sind der Grund für den Ruf des Basix- da hat auch die 20er Bassdrum 10 Stimmschrauben, und die snare ist ordentlich. Gratungen/Felle/Holzqualität/Spannreifen...
Gruß
Philipp
ZitatOriginal von BassDrumBone
Werf' mal einen Blick in seinen Galerieeintrag. Wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe, hat er kürzlich eines ersteigert. Ein sehr schönes übrigens!
und das siehst du durch die Tomaten hindurch?
die Pappelkessel vom ELX klingen wirklich nicht schlecht, mir gefällt das 2003er Sonor wieder weniger. Da würde ich dann eher das Basix oder gleich das 2005er Sonor kaufen
edit: keine Ahnung wie sich die Pearl ELX Kessel im Vergleich zu den stabileren Sonor 2003 usw. machen, wenn man doppellagige Felle aufzieht
ZitatOriginal von tomjunior
[ Und zu welchem Preis das Teil bei ebay weggeht ist ja auch noch nicht klar.
Das ist schon eigentlich schon zum zweitenmal drin...
thomann hatte da ein gutes Angebot- ob die gleiche snare mit Pseudoparallelabhebung wie die bei Thomann für 125 und 150 dir soviel wert ist ist dir überlassen, wiesie dir gefällt. Es kann durchaus sein dass der Einzelhandel gegenüber Thomann die weitaus schlechteren Einkaufspreise hatte und der UVP hoch lag. Ich glaube ja das ist eine gute snare
Die ELX sind auch keine schlechten Sets. Kann man empfehlen. Ich finde den Klang recht angenehm warm/füllig
vor 13 Jahren war das Orion auch das einzige gute set von Mapex, mit zugekauften Kesseln bei der damaligen Topserie- soweit ich weiss.
Die Kessel des gleichaltrigen Saturn, das ich habe kannst du glatt wegschmeissen
die gab es in 4 und 5 Zoll als BSd4 und Bsd5 bei Thomann- Kostenpunkt 125 und 150Euro neu
6 spannschrauben bei 16" stahlspannreifen ist wenig. Handelt es sich um ein Einsteigerset?