Hallo,
dass das Anforderungsprofil mit dem Budget nicht kongruent ist,
wurde ja schon gesagt.
Ich persönlich verstehe auch nicht so ganz, warum alles auf einmal
passieren muss. Bei mangelndem Budget hilft nur Prioritäten setzen:
was ist unbedingt notwendig, was ist nur wünschenswert und was
braucht man wirklich?
Dabei hilft natürlich zu wissen, was mit dem ausgedienten Anfängerschlagzeug
nicht mehr funktioniert. Vielleicht lässt sich das ein oder andere reparieren
oder halbwegs funktionell gestalten ohne größeren Geldeinsatz.
Bei der Musikrichtung versteht dank inzwischen bald 100 Jahren Rockmusik
jeder etwas anderes, klassischer Hardrock und Heavy Metal aus den 1970er
bis 1980er Jahren kann anders sein als moderner aus den 2000er Jahren, muss
es aber nicht. Auch da sollte man vom Vorhandenen ausgehen und sich verinnerlichen,
wo es hakt, ob also in der Tomreihe hinten zu früh Schluss ist oder die Hupe zu klein
oder zu groß ist etc. pp.
"Das ganze möglichst in einem eleganten schwarz."
Ein weites Feld von elegantem Piano-Lack bis günstiger Folie.
"Wichtig wäre mir das es eine Marke ist von der man falls benötigt problemlos Ersatzteile bestellen kann."
Dann sage ich: Pearl und Paiste.
Grund: Pearl ist Marktführer und hat ein breites Sortiment, lediglich bei Sonderwünschen wird es schwierig,
weil dann die Lieferung über dem ganz großen Teich viele Monde dauert.
Paiste ist relativ nah und hat ebenfalls eine breite Palette und ist nahezu überall erhältlich.
Grüße
Jürgen