Guten Morgen,
dieselbe Fabrik produziert nicht dasselbe Produkt.
Es soll ja ein Pörl Export auch etwas anderes sein als ein Pörl Masters, aber vielleicht bin ich da einfach nur dem Marketing aufgesessen und finanziere dem Chef seine Pörl Flöte.
Was Adidas und Nike betrifft: bei Fußballspielen im Fernsehen sehe ich merkwürdigerweise schon recht deutlich, welche Leute hübscher eingekleidet sind und welche nicht. Und auffallenderweise kann ich da inzwischen sagen: wenn ich Fußballer wäre, würde ich nicht in so einem Sackhemd von Dingens herumlaufen, da ist es ja kein Wunder, dass man nur Frauen abbekommt, die ansonsten keiner will und die deshalb in a land down under um ein bisschen Taschengeld würgen müssen.
Was den Klang betrifft: das ist natürlich abhängig vom Intox.
Selbst bei der Branntweinverkostung gibt es Leute, die behaupten, dass es einen Unterschied macht, ob man auf der Messe mit nettem Begleitpersonal und einer wunderschönen Umgebung einen ganz anderes Empfinden entwickelt als daheim im kahlen und kalten Weinkeller auf dem Holzschemel einsam und von allen verlassen.
Von der Psychologie und dann vielleicht auch den räumlichen Gegebenheiten abgesehen:
ein richtig gutes Instrument klingt auch unter widrigen Bedingungen noch halbwegs ok, ein richtig schlechtes nur unter besten Bedingungen halbwegs gut.
Mit billig schränkt man sein Potential ein, denn es braucht dann schon einen Experten, der noch etwas daraus macht. So verkauft man ja auch Billigklamotten: teure Plakatwerbung. Jedes Jahr zu Weihnachten bewundere ich die perfekten Zähne von den bestimmt frierenden Modellen, die mir beibringen wollen, dass ich unbedingt noch den BH von Far-of-sky zu meinem Festtagsessen von Al-die-Liedl benötige, bei einem guten Glas Kunstaromatee am Strand von Santa Maus, wo nebenan gerade das neue Hotel gebaut wird.
An der Bestuhlung (Beitrag #37) (hochwertige reinweiße Plaste) und dem Publikum (durchsichtig wie die Felle) sieht man ja, auf welches Nivea man da setzt. Als Deko Becken, wo schon "pst" (= hush) drauf steht und Fellen, die für die Minimierung aller störenden Obertöne prädestiniert sind, da weiß man, es geht um Stimmung, nicht um Klang. Mich selbst stört so etwas immer, weil ich ja derjenige bin, der sich das von der Front her anhören muss, abgesehen von den armen Mikrofonen, die aber möglicherweise gar nicht so empfindlich sind. Nach der Kläranlage ist der Sound sowieso open air. Und da verfliegt bekanntlich vieles.
Grüße
Jürgen