Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    ich würde auch in den Laden gehen.


    Das beste Gerät ist das, was benutzt wird.
    Alles andere ist die Diskussion von Leuten, die
    es nur ansehen und darüber reden. Meine
    Übescheibe ist älter als dieses Jahrhundert,
    die ist halt nicht klein, sondern genau so
    groß wie die Trommel, die sie hält.


    Wenn ich mir etwas Neues kaufen wollte,
    das mutterseelenallein benutzt werden soll,
    würde ich wohl auch zu HQ greifen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    empfehlen würde ich Clear Ambassador,
    montiert habe ich Clear CS Black Dot und
    kaufen würde ich Coated Ambassador.
    Für ganz Tote würde ich Ebony Pinstripe nehmen
    und wenn mir gar nichts einfiele, würde
    ich mal über Concert Toms nachdenken,
    da hat man weniger Probleme.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    um die Frage zu beantworten: sieht aus wie etwas, was ich allenfalls als Auslegeware im Flur verwenden würde oder um das Fahrrad zu putzen.
    Sowas hat meine Oma als Kittelschürze gehabt, obwohl ... ich glaube, die sah noch besser aus.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    ich habe mal sieben Jahre pausiert, als ich wieder anfing, war ich so in etwa einem halben Jahr wieder auf dem Stand von zuvor.


    Unser Bassist hat sogar angeblich mehr als 20 Jahre pausiert, dafür sieht er top aus und klingt auch so.


    Letztendlich ist es immer eine Frage, was man in Üben investiert oder investiert hat.


    Bei mir war es so, dass ich nach dem Studium, allerdings noch in der Ausbildung, wieder angefangen habe.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    dass der Paypal mehr Sicherheit bietet, ist tatsächlich Werbung
    und nicht zu belegen, es gibt genügend dazu nachzulesen, was
    das für ein bürokratischer Terz ist.


    Was daran bequemer sein soll (gegenüber einer Überweisung)
    kann ich auch nicht nachvollziehen.


    Meiner destillierten Meinung nach ist Paypal einfach ein System,
    damit Ebay mehr Geld verdient auf Kosten derjenigen, die es
    mitmachen.


    Vom Apfelwein gibt es nur Durchfall, Calvados rules.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    in der Theorie wird es jedenfalls knapp:

    Das Aussenmass des Kessels ist exakt 51 cm


    Ich habe ja lediglich 50,8 gerechnet.
    Messen kann ich leider nicht, ich habe da nichts im Haus und mein 24er wäre zu groß, da hättest Du ja auch Dein 22er und 18er messen können und dann Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen können, die möglicherweise übertragbar hätten sein können.


    Die Online-Aussage des nicht genannten Musikladens

    in der Regel


    ca.


    lässt mich auch eher dazu neigen, dezent zu interpretieren, dass da auch nicht gemessen wurde.


    Wenn ich mein 24er auf der halbwegs runden Gratung sehe, dann kann ich mir zwar vorstellen, dass das irgendwie auch auf so einen Eckstein hätte gequetscht werden können, aber ob das nicht doch knirscht und ächzt oder gar nicht so richtig will, dafür würde ich meine online-Hand keineswegs ins virtuelle Feuer legen.


    Mal ganz abseits: ich würde den Eimer einfach wieder zum Müll bringen, so ein Fell kostet ja Geld und zwei davon erinnern mich dann doch an den Trabbi mit der Tankfüllung.


    Grüße
    Jürgen
    der mit ddt erster Generation schon ein bisschen Spaß hatte, wenn die Trommel ein bisschen breiter ausfällt.

    Hallo,


    ich trete mit dem linken Fuß gegen das Fall, dann wird der Ton höher.
    Stimmschrauben sind für Pussies.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Dass mit den 51 (2,54 x 20 = 50,8) wussten wir aber vorher schon, oder?

    Hallo,


    mir ist das alles zu umständlich.
    Und nebenbei finde ich es eine Frechheit, wenn
    Hinz und Kunz jedesmal zusätzliche Daten abgreifen.


    Wer keine normale Überweisung akzeptiert, der
    lässt sich halt von einem anderen bezahlen, ich muss
    ja mein Geld nicht hinaus werfen, ich kann es auch
    behalten und mir am Kiosk ein Eis kaufen -
    ohne Kreditkarte, ohne Online, ohne den ganzen
    virtuellen Scheiß und sogar ohne meinen Ausweis
    vorzeigen zu müssen.


    Grüße
    Jürgen
    isst keine Äpfel

    Hallo,


    auf so einem Ding habe ich mal gespielt,
    einmal im Proberaum, das ging so,
    allerdings hingen da deutlich bessere Becken.


    Für die Badezimmergarnitur würde ich persönlich
    nichts ausgegeben (ich habe höhrere Ansprüche),
    wenn ich gerade 250 in der Hand hätte, würde
    ich es vielleicht für 150 nehmen, wenn jemand
    anderes darauf spielen müsste.


    Wieso das ein "Basix Custom" sein soll, erklärt
    sich mir nicht, ich lese nur "Basix".


    Grüße
    Jürgen
    hatte mal Newsound/Tromsa/Pearl/Paiste/Meinl,
    war auch scheußlich und ging für den Anfang,
    Becken waren aber besser ...



    Manchmal ist es besser, einfach mal eine Entscheidung zu treffen (einkaufen), statt jede Schraube so lange
    zu diskutieren, bis sie bricht, das erste Set wird sowieso nicht das letzte sein, Lehrgeld gehört zum Lernen.


    Nebenbei ist die Farbe doch viel wichtiger.

    Hallo,


    persönlich
    verstehe ich nichts von Crowdfunding.
    Mir ist das auch alles zu neu und zu unklar.
    Man sieht es ja hier schon. Keiner, weiß, was
    es ist, keiner weiß, wie es wirklich funktioniert.
    Mir ist so etwas schon deshalb grundsätzlich suspekt.


    2 Euro für Support kenne ich billiger vom Hauptbahnhof,
    die nehmen meist nur einen, neulich war ein Discounter,
    der wollte nur 0,50. Dafür weiß man dann aber recht konkret,
    wo die Kohle hin geht, ganz geradeaus in klare Liquidation.


    Hier scheint ja der Phantasie Tür und Tor geöffnet zu sein
    und aus fachlicher Sicht kann ich da auch nur den ein oder
    anderen Klappladen schließen. Wenn in meiner Kapelle jemand
    auf so eine Idee käme, dann hätte ich schon mal ein paar Tage
    Bauchschmerzen vorneweg, so etwas kann dann auch sehr
    einfach ausgehen.


    Wenn ich es richtig sehe, dann sind die Produkte ja weitgehend
    bereits hergestellt oder leicht herstellbar, es müssen sich halt
    nur noch ein paar Abnehmer für gebrauchte Becken und Trommeln
    finden ...
    muss das vielleicht doch in die Kleinanzeigen?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    persönlich
    verstehe ich nichts von Crowdfunding.
    Mir ist das auch alles zu neu und zu unklar.
    Man sieht es ja hier schon. Keiner, weiß, was
    es ist, keiner weiß, wie es wirklich funktioniert.
    Mir ist so etwas schon deshalb grundsätzlich suspekt.


    2 Euro für Support kenne ich billiger vom Hauptbahnhof,
    die nehmen meist nur einen, neulich war ein Discounter,
    der wollte nur 0,50. Dafür weiß man dann aber recht konkret,
    wo die Kohle hin geht, ganz geradeaus in klare Liquidation.


    Hier scheint ja der Phantasie Tür und Tor geöffnet zu sein
    und aus fachlicher Sicht kann ich da auch nur den ein oder
    anderen Klappladen schließen. Wenn in meiner Kapelle jemand
    auf so eine Idee käme, dann hätte ich schon mal ein paar Tage
    Bauchschmerzen vorneweg, so etwas kann dann auch sehr
    einfach ausgehen.


    Wenn ich es richtig sehe, dann sind die Produkte ja weitgehend
    bereits hergestellt oder leicht herstellbar, es müssen sich halt
    nur noch ein paar Abnehmer für gebrauchte Becken und Trommeln
    finden ...
    muss das vielleicht doch in die Kleinanzeigen?


    Grüße
    Jürgen

    Hallöle,


    ich habe heute eine Frau gesehen, die trug acht Klorollen und ich hatte den Eindruck, die waren schwerer als die Frau.
    Da mache ich mir Sorgen.


    Aber nur kurz, die Busfahrkarte war dann wichtiger.


    Dennis C. ist mir bislang noch nicht begegnet, aber der Carlock sieht auch komisch aus und um den abgemagerten
    Schweizer mache ich mir auch Sorgen.
    Vic Firth ist auch nicht mehr so frisch, habe ich den Eindruck und
    gestern hatten wir hier Triathlon, da sahen auch Einige so aus, also sollten
    sie wenigstens mal direkt zum Arzt.


    Gesundheit!
    Jürgen

    Hallo,


    ich habe das Video nicht gesehen und ich halte mich auch nicht auf Kanälen auf,
    wo solches Material läuft.
    Wenn ich Dinge sehe, die mir nicht gefallen, dann halte ich mich an die Devise:
    "if you don't like, what you see here, get the funk out", das schont meine
    Sinne und Nerven und lässt auch andere besser schlafen.


    Ganz konkret habe ich zwar keine neun Monate alte Tochter, bin aber doch
    recht überzeugt davon, dass die aktuell eher wenig zu befürchten hat und
    vermutlich solche komischen Fernsehsendungen eher selbständig nicht
    ansehen wird.


    Dass wir Männer ja gerne Frauen als Sexualobjekte sehen, ist ein Geheimnis,
    das eher schlecht gehütet ist und manche gehen damit so oder so um.
    Wenn wir dann vielleicht mal mit Schutzbefohlenen zu tun haben, wird uns
    die Welt aus einer anderen Sicht gezeigt.
    Dazu empfehle ich auch jedem Mann mal, sich bei einem Portal als Frau anzu-
    melden, da hat man richtig Spaß!


    Zum Thema Musik und Sex ist das so eine komische Sache.
    Abgesehen von dem Videozeitalter, wo man ja für Menschen, welche der Sprache
    nicht mächtig sind, klare Zeichen setzen kann, gab es ja auch zuvor schon gewisse
    Dinge, die bei näherer Betrachtung doch nicht mehr über jeden Zweifel erhaben sind:


    Als Teenager kann ich mich erinnern, dass im öffentlichen Rundfunk zu den
    besten Sendezeiten gerne mal das nette Lied vom Frank Z über den Bobby B. zu hören
    war, mir kam das komisch vor, dass da so komische Wörter drin vorkamen, die überhaupt
    keinen Sinn ergaben und die wir im Englisch-Unterricht gar nicht gelernt hatten.


    Aber auch aus den Erzählungen der alten Männer und Frauen gibt es zu berichten:
    da gab es doch einen Jungen, der sollte das Wort "Rock 'n' Roll" doch bitte nicht
    benutzen. Tja.


    Rock me, rock me, rock me, Baby ...


    Als Kind habe ich im Fernsehen mal eine Oper gesehen, war sehr bunt und lustig,
    hieß "Entführung aus dem Serail", von Altersfreigabe war da keine Rede.


    Irgendwer sang mal von "Sweet Sixteen", wenn ich mir da so unser Strafgesetzbuch
    ansehen, o je ...


    Auch die braven Beatles waren ja gerne für Dinge zu haben, über die man diskutieren
    kann, die Lucy im Himmel ist doch reichlich auffällig und wer sich für einen Walross hält
    oder über gelbe U-Boote singt, der ist mir auch nicht so ganz kosher.


    "Claudia hat 'nen Schäferhund" findet auch nicht jeder lustig, manche Kapellen sehen
    aus, da bekommt man schon Alpträume, ohne einen Ton gehört zu haben, aber kommen
    wir zurück zum Sex.


    Nacktheit und Erotik werden gerne mal durcheinander geworfen. Das hat relativ wenig
    miteinander zu tun und menschen- oder frauenfeindliche Dinge sind viel häufiger überhaupt
    nicht so offensichtlich wie ein aussagekräftiges Dekollté.


    Damit ich nicht weiter so dahin schwafele, während der Kaffee kocht, schaue ich mir jetzt
    doch mal dieses Video an, rein zur Selbstkasteiung ...


    Lagerfeuerromantik, Strand, Auto, Krach ...
    ups, die machen Sex mit Unterhose?
    Hammerhart!
    Ähm, nein, man sieht ja nix ...


    Also klassischer Sex, Drugs and Rock 'n' Roll, schön frisiert
    mit Badestrand, Sand, Wasser und Bikini.


    Am schlimmsten finde ich die unechten Brüste der einen Darstellerin,
    so etwas finde ich wirklich krank.


    Der Rest ist doch Kindergarten.
    Seien wir mal ehrlich.


    Was passiert eigentlich, wenn ich am Samstag um 12.35 Uhr versehentlich
    statt auf "YouTube" auf "YouhatauchvierBuchstabenundmanchebezeichnenLackierungenvonSchlagzeugenso" gehe?


    Was sind eigentlich "babysnakes"?


    Grüße
    Jürgen
    verwirrt


    PS
    Was das mit Schlagzeug zu tun hat, kann ich auch nicht erklären, außer, dass ich meine Becken sehr erotisch finde
    und mein Set aufbaue wie einen Tempel der Lust.

    Hallo,


    meine Lösung ist professionell, also bitte,
    echtes Tesa-Gewebeband in Nato-Grau, dazu ein halbes altes Pinstripe, also bitte ...


    Spaß beiseite: wenn ich Abstand will, kann ich ja unter das Fellstück noch ein Stückchen
    Gewebeband kleben.


    Ich will es halt nicht und klanglich klingt meine Hupe sowieso anders als in dem Video, sowohl mit als auch ohne,
    aber das war ja nicht wirklich gefragt.


    Mein Vorteil: geht schnell ab und geht schnell drauf und zwar vollständig rückstandsfrei.
    Wie man diese drei lustigen Fellschwingbremsen da wieder abbekommen will, das würde ich gerne mal wissen
    und wie so ein Fell dann aussieht, wenn man es mal wechseln will, ja da kauft man halt ganz professionell
    neu, schon klar, für mich ganz klar: Hauptsache sinnloss, denn selbst gemacht geht hier schneller und besser
    und billiger und flexibler. Davon bin ich überzeugt und stehe mit meinem guten Namen.


    Bei mir gibt es die auch noch in Viereckig und ganz klein (für den Schlegelkopf ausreichend) und natürlich auch
    mit weißem, rotem, blauen, gelben und grünem Klebeband (alles Tesa) und natürlich handverlesenen Fellstücken.


    Ich muss mal eine Preisliste machen ...


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    da wir hier ja ein Fachforum sind, wäre es in der Tat mal angezeigt,
    über etwas Konkretes, nämlich die Aufnahme zu diskutieren.
    Ich habe ja vorgemacht, dass das auch technische Analphabeten können.
    Woran liegt es, dass uns die 26er, die wie eine 20er klingt, vorenthalten
    wird?


    Doch wohl nicht an versehentlich gelöschten Garspuren?
    (Nicht, dass die so unbrauchbar waren, dass sie direkt im Sondermüll entsorgt wurden ...).


    Ehrlich gesagt, die Nummer ist spanisch.


    Grüße
    Jürgen

    Empfehlungen aus dem Freundeskreis


    Hallo,


    ich würde mich mal mit dem Freundeskreis unterhalten
    oder ernsthaft überlegen, ob das Parteifreunde sind
    oder so etwas in der Richtung.


    Das mit den überspielten Rohspuren riecht ja sehr
    komisch, das ist was für meine küchenpsychologische
    Abteilung.


    Mal zum Vergleich (über den Preis kann ich aber nichts
    sagen, sechs halbe Tage Aufnehmen (immer so rund fünf Stunden),
    unzählige Stunden Knöpfchengeschiebe, eher bescheidene
    Musikanten: nach welcher Größe klingt die Hupe??
    Wie klingt es bei Euch?


    Grüße
    Jürgen
    Blutige Armatur

    Hallo,


    nach weiterem unterstütztem Nachdenken erinnere ich mich so:


    2001 in midnight black und cherry red, dann tatsächlich stain amber und diamond blue hinzugefügt, schließlich
    2003 dito plus wax natural.
    Es gibt also tatsächlich sowohl 2001 als auch 2003 in diesem Hellblau, folglich haben dann wohl doch alle mehr
    oder weniger recht.


    Standtom einzeln wird aber wohl die Stecknadel im Heuhaufen bleiben, so oder so.


    Grüße
    Jürgen