Hallo,
ja, die 11 Jahre, 11 Spieler und der 11/8 ...
Ich sehe die Geschichte so: der Alte meldet sich an, will spielen ...
Bums!
Da fällt der Kleine aus dem Bauch der Mutter.
Dann heißt es elf Jahre lang füttern, windeln, darben ...
und jetzt, wo eigentlich der Kleine mal ein Instrument lernen soll,
der nutzt der Alte die Gelegenheit und springt auf den Zug auf.
Stimmt's?
Ok, ansonsten halte ich ebenfalls die Größendiskussion für unangebracht,
es gibt 2-Meter-Männer (ausgewachsen), die winzige Hupen haben und
es gibt Zwerge mit richtig dicken Dingern und das Schlimme ist: beide
können damit arbeiten, komisch.
Die Größe einer Trommel bestimmt den Tonhöhenbereich. Eine hoch gestimmte
26er klingt beim gleichen Ton nicht wie eine tief gestimmte 18er.
Größen gehören für mich - und zwar ausschließlich - in die Diskussion über
die Musikrichtung, meinetwegen noch die Größe des Auftrittsortes, aber nicht zur
Frage, ob das Personal nun einsfuffzisch oder einneunzisch oder sonstwas ist.
Gebraucht ist - wenn man keine Ahnung hat oder sich auf die weißen Räte einiger
Foristen verlässt - eher so etwas wie Lotteriespiel, wobei man letztendlich (das
Personal macht die Musi) mit allem irgendwie Musik machen kann.
Da sich Geschmäcker ändern (komm' mal inne Pubertät, Jung) sich, da sollte man
auch an Wiederverkauf denken und da würde ich doch eher Gängiges statt
Exotisches wählen, sonst wird's teuer und anstrengend.
Ich selbst bin bekennender Individualist, das hieße für mich in diesem Falle Dualist:
jeder nur ein Kreuz, ja, aber bitte auch eins und nicht eins, das man teilen muss,
das ist doch doof.
Wenn ich an meine Zeiten mit der Schul-Big-Band denke ... Hocker hoch, Hocker runter,
Hi-Hat hoch, Hi-Hat runter, was eine elende Schrauberei ...
oder soll der Jung sich recken und der Babba bücken?
Das kann man alles machen, aber dazu braucht man anständige, straßentaugliche Hardware,
die auch jeden Tag die Schrauberei verträgt.
Mit 600 Eierchen gebe ich keine Empfehlung, höchstens die, mal den Bankberater zu
konsultieren.
Grüße
Jürgen
PS
Mein erstes Set war ein zusammengewürfelter (und -gekaufter), Haufen, das erste halbwegs harmonische Set hat schon mal 400 Eier für die Eimer verursacht und
da war noch die Schnarre nicht mitgezählt. Blech ging sowieso extra.
Mit was sich manche Leute quälen (ich fand das damals schon nicht optimal), ist mir wunderlich, mich wundert's, dass denen nicht die Ohren bluten und die Motivation streikt.
PPS
Nee, Rockefeller war ich noch nie, das Zeug ist mühsam zusammengesammelt, da hatte ich aber vorher schon jahrelang (!) die Prospekte auswendig gelernt.