Hallo,
geniale Liste, erinnert mich an die Sache mit der Glühbirne wechseln und dem Forum ...
Zum Kern: manche Leute müssen Käufe halt zelebrieren. Ob das hier der richtige oder
falsche Ort dafür ist, das weiß ich auch nicht. In der Tat hilft es aber - ich spreche
aus eigener Erfahrung - wenig, wenn man nahezu kriterienlos solche Fragen stellt,
denn wenn ich auf Rot stehe und mir zehn Leute Weiß, Grün, Blau, Gelb, Lila und
Schwarz empfehlen, dann ist es für mich meistens doch besser, Rot zu nehmen.
Ich würde ja - wohl auch in ein paar Jahren oder bei plötzlichem Lottogewinn - gar
kein Ludwig kaufen und hätte auch wohl vier der fünf Farben sowieso (für mich)
ausgeschlossen. Folglich kann mein Rat ohnehin nur komisch sein.
Ich wage die Behauptung, dass das bei anderen Genossen die Ratschläge ähnlich
subjektiv brauchbar sind, nämlich nicht. Und damit sind die Bedenken von mc.mod
natürlich nicht von der Hand zu weisen, auch wenn man fürchten kann, dass es
bei konsequenter Eindämmung des Boulevards zwar fachlicher, aber auch einsamer,
vielleicht einsamer als gedacht, werden könnte, aber da bin ich mir auch nicht sicher.
Was bisher neben dem Lichteinfluss auch nicht gehörig diskutiert wurde, ist der
musikalische Zusammenhang. Das Thema "Beatles-Cover-Band" wurde zwar erwähnt,
aber wenig rezipiert.
Schwarz passt ja von Juz-Deutschrock über Punk, Soul, Gala, Black Metal, Jazz bis
Festhallen-Schlager so ziemlich immer irgendwie,
diverser Vintage-Kram erinnert halt immer an alte Zeiten, wenn es auch bei genauem
Hinsehen doch eher nagelneu ist. Die Retro-Welle ist in manchen Stilen passend, in
anderen nicht.
Für gewisse Kapellen würde ich gewisse Farben eher öfter oder seltener präferieren,
in meinem Fall käme so ein Pseudo-Muschel-Quatsch überhaupt nicht in die Mappe und
auch die Orangenmarmelade mit Stückchen hätte es schwer. Lediglich die Perle finde
ich noch relativ klassisch einerseits und passend für noch relativ Vieles andererseits.
Aber kaufen würde ich das Sonorlite und damit ist mein Rat auch schon wieder
zweifelhaft, wohl so zweifelhaft wie der ganze Fred aus fachlicher Sicht, andererseits
zweifle ich ein bisschen daran, ob man so streng sein soll oder muss, vielleicht kann
man ja das Unterforum "Boulevard" einführen für die Fragen "Welchen Lippenstift soll
ich auftragen", "nehme ich die blauen oder rosa Schuhe" (da können sich ja Herren
anscheinend oftmals nicht entscheiden).
Um es abzukürzen:
1. Schlafe eine Nacht
2. Träume von Himbeergrütze, Waldmeister und Blauem Meer
3. Kaufe ein Pearl Masterworks in den Farben:
Bass Drums: eine gelb, eine grün, Standtom: blau, Hängetoms: schwarz und rot.
Damit ist man für die WM gerüstet (oder war es doch etwas Griechisches?).
Alternativ könnte ich mir einen Echtrasenbelag aus dem Fußballstadion der Eintracht vorstellen,
dann wäre die Bude schön grün und kuschelig
und ganz alternativ würde ich es machen wie der Illuminator, der weiß nämlich auch nie, welche
Farbe er nehmen soll, deshalb hat er ein farbloses Aquarium, wo er dann nach Tagesforum und
Nachtlaune mit den Lämpchen mal dies und mal das hinein leuchtet.
Man sieht, es gibt viele Möglichkeiten, man entdeckt sie aber doch eher außerhalb eines
Möbelhauses, das nur ein paar auf alt getrimmte Folien im Portfolio hat.
Öffne die Augen!
Kaufe eine Ukulele!
Grüße
Jürgen