Welche Doppelfußmaschinen habt Ihr so? Welche könnt Ihr Empfehlen? Welche nicht?
Hallo,
ich habe seit etwa 1987 eine Tama Camco/Pearl P-850-Kombination, die ich in Proberäumen und live immer wieder spiele.
So viel zum Thema Neu und Teuer.
Seit 2002 habe ich zum Üben für daheim eine Tama Iron Cobra Rolling Glide. Die ist hübsch und war teuer.
Sie ist auch sehr gut und hat viele Einstellmöglichkeiten, von denen ich fast keine nutze.
Seit etwa 2012 benutze bzw. habe ich noch eine Pearl P-100, die im Proberaum genutzt wurde und inzwischen überschüssig ist.
Auf der berühmt-berüchtigten Fame 9001 habe ich auch schon getreten.
Fazit: ich kann auf all diesen Maschinen spielen. Dazu habe ich aber viele Jahre geübt.
Wenn ich nur 100 Euro hätte und es neu sein muss, kommt ja nur die Fame in Frage, die kann man spielen, sie spielt sich aber nicht schön, sensible Füße, die auch etwas anderes kennen, spüren das. Wenn es gebraucht sein darf, würde ich eine günstige Pearl erwerben, die sind nicht umwerfend, aber zuverlässig, Brot und Butter. Für 200 würde ich mich auch bei Pearl umsehen, das Angebot für 230 finde ich alles andere als verkehrt. Für 300 würde ich mir dann überlegen, eine gebrauchte Profi-Maschine zu leisten (Eliminator, Iron Cobra), neu würde ich wieder bei Pearl landen.
Die Pearl-Maschinen begeistern mich nicht, sie sind aber vom Preisleistungsverhältnis her lange zuverlässig und man hat wenig Stress. Außer lockeren Schrauben und ein bisschen Spiel ist mir da noch nichts passiert. Die Tama Iron Cobra ist etwas stabiler und schwerer, das ist Geschmackssache, man kann sich daran gewöhnen. Die billigeren Tamas aktueller Bauart gefallen mir alle nicht, die spielen sich allesamt anders.
Dass ich auf die Camcos und frühere japanische Maschinen stehe, liegt auch an meinen kleinen Füßen.
Jeder Mensch ist anders. Ich würde in den Laden gehen oder - wenn es blind sein muss - Pearl bestellen.
Grüße
Jürgen