Hallo,
ein Schlagzeug besteht aus mehreren Instrumenten und Zubehör.
Naturgemäß wird es nicht auf Palette geliefert, sondern - je nach Preisklasse - in mehr oder weniger Kartons und erfordert daher mehr oder weniger Geschraube beim Aufbau.
Wer sich das nicht zutraut, nimmt den Service des Händlers in Anspruch, das gibt es eben nur beim live-Kauf oder nutzt den extra service vom Trommelspiel-Instruktor (üblicherweise "Lehrer" genannt).
Anders wie beim Klavier ist die Stimmung des Schlagzeugs nicht genormt, daher sind kleinere und auch größere Verstimmungen leichter zu ertragen. Die meisten Spieler lernen mit der Zeit mehr oder weniger mit dem Stimmschlüssel umzugehen.
Der Kaufwahnsinn ist heutzutage stärker ausgeprägt, man kauft öfter Felle. Früher hat man sie gekauft, wenn die alten kaputt waren. Das sieht auch der Laie.
Ich würde sie - insbesondere als Laie - so lange spielen, biss sie gerissen sind. Alles andere ist für Klangenthusiasten (und die Fellindustrie) zwar wichtig, aber auch teuer und ohne gute Stimmkünste hinausgeworfenes Geld.
Zum Thema Schlagzeug aufbauen gibt es hier dankenswerterweise eine schöne Anleitung vom Sven: http://drummerforum.de/users/drumsandbeats/Setaufbau.pdf
Grüße
Jürgen
PS
Ich komme noch aus der alten Zeit, wo wir jemanden für verrückt erklärt hätten, wenn es geheißen hätte, "ich gehe eben mal schnell mit meinem Eipätt ins Internett". Damals hat man sich Konzerte vor Ort und im Fernsehen angesehen und lungerte im Musikgeschäft herum, wo man sah, wie so etwas aussieht. Später hat man es dann einfach gekauft und so zusammengebaut, dass es aussah, wie im Prospekt oder im Fernsehen. Dann hat man eben so lange darauf gehauen, bis die Mitmusiker (die gab es damals bereits regelmäßig vorher) gequält zugaben, dass es toll ist.
Heute muss man vier Jahre Rudiments im Drum Corps lernen, dann Double Bass bis 280 bpm und schließlich four-hand-coordination und odd meters in Querbeet üben, solange, bis der Professor des Drummer School Institut die Erlaubnis zur Band-Gründung erteilt. Was war es früher doch schön?