Hallo,
mein lieber Phil,
die getätigten Aussagen im Zusammenhang mit Heilsversprechen ("Doktor") halte ich für absolut unseriös.
Ich habe zwar im Rahmen meiner Abschlussarbeit (wie waren Fach und Thema doch gleich?) mir keine Gedanken über Becken gemacht, aber eins weiß ich: ja, es gibt Materialermüdung.
Ja, es gibt Risse. Aber: Ersteres entsteht einfach so, letzteres in der überwiegenden Mehrzahl durch falsche Anwendung. Ich habe ganz hobbymäßig praktisch alle Prospekte von Paiste (vor allem die alten mit den vielen Hinweisen) seit etwa Mitte der 1980er Jahre studiert und komme auch nach ausgiebigem Test von Becken, die ich besitze und teilweise über 30 Jahre alt sind, zu dem Ergebnis: jeder Riss hat noch mindestens einen Grund mehr wie Materialermüdung: Fast immer falsche Anwendung, ganz selten Produktionsfehler.
Ansonsten: beim Wegschnitzen ändert sich nicht nur der Klang. Alleine schon das Abdrehen ist keine Garantie für ein fortan sorgenfreies Restleben. Davon abgesehen, hat ja ein Becken - wie man anhand des Studiums der Prospekte, aber auch des lebenden, pardon, des noch intakten Objekts dank Optik, Haptik und Akustik feststellen kann, eine Anatomie. Vor allem die Wölbung ist ja meist nicht einfach so dem Zufallsprinzip geschuldet. Wenn man dann etwas entfernt, dann ist es eben nicht einfach ein kleineres Becken gleicher Bauart (wird auch gerne in E-Betray vorgegaukelt), sondern ein völlig anderes Produkt (was die Herstellerin im Zweifel und zweifellos auch ohne Zweifel so niemals auf den Markt geworfen hätte).
Ach ja: Materialermüdung erfolgt auch ganz ohne Schläge, ich habe da ein gutes Beispiel. 
Und: Becken mit Riss kann man spielen, wenn man will. Dafür biete ich an: Parteivernehmung, Zeugnis N. N., Videobeweis N. N.etc. (Mann, wird das eine Arbeit!)
In meinem Haushalt befinden sich kein Trennschleifer. Ich würde mit dem ganzen aufgeführten Quatsch auch nicht an ein Becken gehen. Ich lasse einfach den Riss dort, wo er ist.
Offenbar bin ich dann wohl doch eher "Pro und Studiodrummer". Danke dafür!
Ansonsten: mein Händler hat mal auf mein Jammern hin gemeint, der X (Name mir bekannt) würde das für eine Cola machen. Ob es dann hält, weiß man nicht, oft reisst es dennoch wieder.
Wie ist das bei Dir? Werkvertragsgewährleistung?
Wohl eher Essig.
Ach, wie gut, dass ich das Richtige studiert habe.
Ansonsten: schön, dass es, um das Gemeinwohl geht. Die Preise sind für die Dienstleistung vielleicht ok, die Behauptungen zum Kotzen. Ein abgedrehtes Becken ist nicht nahezu neuwertig. Wenn ich mit solchen Aussagen einen Unfallwagen verkaufen will, dann kann ich mir aber drei gute Anwälte suchen und muss dennoch zittern, dass mir mein Geschäft nicht als chronische Diarrhoe endet.
Grüße
Jürgen
PS
Hat Schack-Bumm ein Hellseher-Studium absolviert?
Grüße
Jürgen