anschieben
anschreiben
Hallo,
nur das erste würde ich lassen. ![]()
Grüße
Jürgen
anschieben
anschreiben
Hallo,
nur das erste würde ich lassen. ![]()
Grüße
Jürgen
Hallo,
Guss und Guss ist ja auch nicht dasselbe.
Es gibt eben Reifen, die stabil sind und auch gegen solche kriminellen Falschstimmer noch entgegen halten und solche, die jedem Widerstand nachgeben.
Wenn man mal überlegt, wozu das Ding dienen soll und wie eine Stimmung aussehen sollte, dann fragt man sich schon, ob jedes Gesetz der Stimmpolizei wirklich nachahmenswert ist.
Ehrlich gesagt, wüsste ich gar nicht, wo ich die Planheit von Reifen messen wollte, ich schraube die einfach fest und fertig. Und auf der Unterseite der Kleinen Trommel, da ist sowieso so eine komische Ausbuchtung ...
Grüße
Jürgen
Guten Morgen,
weil die Frage nur auf das Gefühl abzielte, bestätige ich, dass es ein anderes ist.
Zum Rest sage ich besser nichts.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich würde das mit dem "anschieben" lassen, aber der Originalverleger ist:
MIAU MUSIKVERLAG GMBH
DROSTE-HUELSHOFF-WEG 15
88709 MEERSBURG
Telefon:
07532 1441
Fax:
07532 47176
Email:
MIAUMV@WAGGERSHAUSEN.DE
Das mit der Plattenfirma würde ich mal wieder vergessen.
Grüße
Jürgen
Hallo,
super!
Ich hätte fast auf meine Tastatur vomitiert ... - Moment - ...
so, wieder da.
Spielen die so mehr als ein Lied?
O, Gott, 90 Minuten Achterbahn, das kann nicht gesund sein.
Besser Übergeben als wie gar kein Spaß. Langweilige Kapellen gibt es genug.
Grüße
Jürgen
mir fallen außer kirchhoff keine anderen acryl-set hersteller ein, bei denen auch die bd-spannreifen aus acryl sind.
Hallo,
mir fallen Sonor und Wahan ein.
Wenn man selbst bauen will, kann man die Rohre auch hierzulande kaufen und bekommt je nach Geldbeutel auch bessere Qualität, Plaste ist ja nicht gleich Plaste.
Wenn man ein stabiles Set will, dann muss man auch dafür bezahlen, der Rest ist Optik aus Fernost.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Ding 1 erinnert mich an Kerzenständer aus Metall, Ding 2 an Fußteile, bei denen der Filz abhanden gekommen ist. Rein optisch.
Deshalb die Frage - und die muss erlaubt sein: was ist die Funktion der Teile?
Beim Beckenhalter wirkt das Ganze optisch luftiger, ist die Gesamtauflagefläche zusammen kleiner und weniger dämpfend? Ist das Ding aus Pappe, Gummi, Holz?
Beim Klöppel ist mir nach vielen Erfindungen der Industrie (Filz, Holz, Gummi) nicht ganz klar, was das jetzt bewirken soll: soll es leiser werden? Ist das weicher Kunststoff?
Auch wenn ich nicht in München wohne, das Zeug ist ja eben mal schnell in einen Karton gepackt, ich würde es testen. Den Beckenhalter mit der Einschränkung, dass er bei erster Betrachtung in der Hand nicht so wirkt, als würde er mir die Becken verkratzen, bei den Fellen bin ich unempfindlich.
Krass oder crazy sieht das jetzt erst mal nicht aus, eher bieder und fragwürdig, aber bestimmt gibt es noch eine Erklärung dazu, welche bislang versehentlich nicht erteilt wurde. Muss ja irgendeinen Sinn haben.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich hätte geschworen, dass mir dieser idiotische Fehler, der mich stets zum Kotzen bringt, nie im Leben passieren würde.
Kaum ist man 44 Jahre alt und es ist drei Tage heiß, geht es abwärts. Ich lasse das mal als warnendes Beispiel stehen.
Hoffentlich wird es nicht Standart.
Wir sind halt alle nur Drummer !!!
Gute Nacht
Jürgen
Hallo,
schönes Video.
Grüße
Jürgen
Hallo,
im Fall der ABCDEF GbR ist der Sachverhalt dahingehend gestaltet worden, dass es hieß, dass keine Verträge geschlossen wurden.
Diese Aussage ist sicherlich bei kritischer Betrachtung nicht ganz richtig, aber man darf wohl davon ausgehen, dass für den Fall der Auflösung der Gesellschaft jedenfalls keine explizite Regelung getroffen wurde, weshalb man hier vom gesetzlichen Zustand ausgehen darf.
Was dann immer noch sein könnte, steht in den Sternen.
Das mit den 100 Euro Verkaufserlös haben wir auch erst hinterher erfahren. Solche lückenhaften Sachverhalte sind die Wurzel der Falschberatung durch Laien im Internet. Deshalb halten sich die Fachleute ja meistens zurück oder labern grundsätzlich drumherum oder allgemein und so, nebenbei wäre konkret ja auch ein bisschen unstatthaft.
Was der Richter zu Gesicht bekommen könnte, wissen wir nicht, das weiß nur der Richter und das auch nur potentiell und in der Zukunft. Wir wissen nämlich gar nicht, wie ABCDE die Angelegenheit darstellen würden, wenn wir hier nur die Aussage von F oder gar nur einem Bekannten von diesem (stille Post ist ein Garant für falsche Ergebnisse) haben.
Die Idee mit dem Finanzamt finde ich gut. Sind die drei Mille denn Brutto oder Netto? Nicht, dass da noch die Steuern weg müssen ...
Ach, ist mir sowieso egal, Hauptsache, es hat geregnet und die Scheiß-Hitze wird jetzt vom Sturm verjagt. Tot dem Sommer!
Grüße
Jürgen
Hallo,
also das Täschle ist innovativ, das gab es früher nicht.
Ansonsten bin ich mal auf den Preis gespannt und mich würde auch interessieren, wo die hergestellt wird.
Meine sind jedenfalls aus Japan.
Mit Replicas ist es so eine Sache, Vieles wird wiederaufgelegt, das Wenigste wirklich original.
Grüße
Jürgen
PS
Limited?
PPS
Und wo ist der Doppelhuf?
Hallo,
wenn der Copeland sich mal angewöhnen würde, links den Stock richtig zu halten, dann hätte er auch nicht so Probleme, dass man ihm noch eine Stütze an den Hocker bauen musste. Ja, die Toms waren erwartungsgemäß. Der hatte schon immer so einen Knalltraumaklang, und die Becken hätte ich auch nicht gekauft, aber die waren auch zu klein und zu dünn und vor allem aus der falschen Serie.
Über mich wird auch immer gemeckert, warum soll ich nicht über andere meckern. Schließlich kann ich besser meckern.
Grüße
Jürgen
in den Proberaum marschiert
Hallo,
danach wäre ich auch fertig.
Eineinhalb Stunden lang dasselbe mit einseitiger Belastung zu üben, würde mich töten.
Dann noch eine Probe mit drei Stunden Geballer ..., da wäre ich nur noch physisch anwesend, auf dem Sofa mit einem kühlen Getränk.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Billigmikrofone klingen immer schlecht, da ist es völlig egal, ob Billigkondensator oder Billigdynamiker oder gar Billigbändchen (aua).
Gute Mikrofone klingen meist gut und kosten auch gut.
Einfache Faustregel.
Für rund 1000 Euro bekommt man ein anständiges Großmembran, das glücklich macht.
Darunter kann es befriedigen, aber irgendetwas wird immer stören, wenn man genau hin hört.
Bei einem Budget, dass für NT5 oder MK 012 reicht, würde ich die Sache mit den Bändchen mal ganz schnell vergessen. In der Semipro-Liga herrscht Hausmannskost. Alles andere ist Gequatsche von Möchtegerns, die auf Chinakracher stehen oder für wenig Geld Ahnungslose in Ehrfurcht versetzen wollen.
Ich würde bei 300 Budget ein Paar NT5 holen, die bekommt man zur Not auch wieder los, weil sie beliebt sind und einen guten Ruf haben.
Danach (wenn Weihnachtsgeld kommt) kann man sich ja verbessern.
Grüße
Jürgen
Hallo,
wenn ich die Reflexion von Decke oder Wand gleichzeitig einfahre, habe ich in den üblichen Räumen meistens lustige Laufzeitunterschiede. Das kann durchaus recht komisch klingen.
Deshalb setzt man ja Richtmikrofone ein, Kugel und Acht haben als Overhead kaum eine Berechtigung, Kugel nur bei optimalen Raumbedingungen (sehr aufwändig), Acht bei MS (aufwändig).
Als Overhead für Schlagzeug machen eigentlich nur Nieren Sinn.
Aber wer mit Hydraulics Jazz macht, der hat natürlich schon spezielle Klangvorstellungen, die sich viele nicht vorstellen können.
Grüße
Jürgen
Hallo,
mal aus dem Nähkästchen: ich kenne die Herrschaften, die lustige Behauptungen aufstellen.
Wer so drauf ist, wie der hier beschriebene Komiker ist offensichtlich etwas härter drauf, der lässt sich nur von realer Staatsmacht einschüchtern.
Leere Drohungen erkennt so jemand oder spätestens sein Anwalt sofort. Das ist ein klassischer Fall von Rohrkrepierer.
Grüße
Jürgen
Hallo,
wenn es neutral klingen soll, dann kann man gerne mehr Geld ausgeben. In diesem Preisbereich ist allenfalls der Preis nahezu neutral.
Grüße
Jürgen
der EBayer ist 50 Jahre alt, schreibt aber wie ein Kind
Nicht, dass der Michael heißt ...
Sich als Jurist ausgeben (oder eben sagen, dass dieser eingeschaltet ist)
Hast Du damit Erfahrung?
Ich gebe mich auch immer als Gitarrist aus, das hat bisher noch niemand bemerkt ...
Nenn mir bitte ein Bändchenmikrofon, dass keine Achtercharakteristik hat!
Wenn mal aus meiner Band einer aussteigt, dann verlang ich auch anteilig was für die Abnutzung meiner Felle von ihm, oder? Ich mein, er hat ja was davon, dass ich mitspiele
Da zeigt es sich mal wieder, wie wichtig eine halbwegs vernüngtige Buchführung auch bei Hobbybands ist.
Hallo,
gute Ideen.
Tatsächlich hatte meine Schülerkapelle damals einen Kassenwart und es war abgeklärt, wer welche Kosten aus den Einnahmen bezahlt bekam.
Und ja, es ging um Werte von umgerechnet rund 100 bis 200 Euro. Dafür gab es keinen Streit und keiner kam auf krumme Ideen.
Reden ist silber, Schweigen ist scheiße.
Grüße
Jürgen
PS
Für Lieder, die ich spiele, aber nicht mag, verlange ich Schmerzensgeld. Nachträglich.