Hallo,
1. Wir brauchen schärfere/härtere Gesetze
Wie wir ja alle gelesen haben, wurden die Beschuldigten nicht ermittelt. Die Pragmatiker mögen mir nun mitteilen, ob es etwas nutzt, wenn für eine Tat künftig ein nach oben korrigierter Strafrahmen etwas bringt?
Die Theoretiker haben sich sicherlich schon mit Strafrechtstheorien beschäftigt und sind offenbar begeisterte Anhänger der General- bzw. Spezialprävention.
Dass es in Ländern mit Todesstrafe erstaunlicherweise nicht messbar weniger Kapitalverbrechen gibt wie in solchen ohne, nimmt der Volksmund nachhaltig nicht zur Kenntnis. Warum?
2. Wir brauchen schärfere Verfolgung
Wenn ich mir immer so ansehe, wieviele Freiwillige in diesem Lande sich für höhere Steuern stark machen, dann kann man sich doch etwas fragen, wer den die Behörden bezahlen soll, welche an jeder Straßenecke bereit stehen, um für Zucht und Ordnung zu sorgen. Durch Parkverstoßbußgelder alleine kann man diese Spezialeinheiten kaum finanzieren, das sollte man bedenken.
3. Selbstjustiz
Möglicherweise war am Tatort gemäß Satzung der Gemeinde das Betteln im öffentlichen Raum verboten und die Opfer waren Freunde der unmittelbaren Selbstjustiz und waren auch heiße Verfechter der unmittelbaren Verfolgung und des standrechtlichen Scharfgerichts. So etwas sollte man auch immer bedenken.
4. Es wird immer schlimmer.
Ich bewohne hier eine hochkriminelle Stadt und ein bekannter Instrumentehändler befindet sich im Rotlichtviertel.
Da passieren ständig schlimme Dinge.
Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Das letzte Mal, dass mich jemand verprügeln wollte, war, als - fassen wir es kurz zusammen - ich ihn provoziert habe.
Ich beobachte hier zwar auch eine deutliche Verarmung in verschiedenen Stadtteilen und durchaus auch mehr merkwürdige Gestalten.
Auffallend ist aber, dass diese sich am Liebsten untereinander prügeln. Das gilt sowohl für Osteuropäer wie Türken wie deutsche Halbstarke. Die haben sich hier alle schon geprügelt. Untereinander.
Deshalb würde ich mir mal überlegen, ob ich durch mein Erscheinungsbild oder mein Umfeld möglicherweise von außen anders wahrgenommen werde.
Vielleicht liegt es auch am Alter und ich genieße bereits Seniorenschutz, jedenfalls kann ich rumlaufen, wie ich will, keiner will mich schlagen.
5. Früher
„Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch. Denn der König war schwermütig. Das Bier war noch dunkel, die Menschen warn typisch; die Burschen schneidig, die Dirndl sittsam und die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl leger. Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Gendarmerie und für die Gerechtigkeit das Königliche Amtsgericht.“
Da gab es noch keine Punks und die Araber waren noch Pferde.
Es gab kein Internet, keine Freischwingeinrichtung, kein Doppelpedal, kein Blastbeat, kein Hardcore, keine Beatles, keine Kondome, kein Auto, keine Kontaktlinsen, keine Dusche ...
6.
Es darf in einem angemessen deutsch geschrieben werden!
Ja, die Rechtschreibung wurde den Kindern noch mit dem Rohrstock eingebläut und die Kinder wussten noch, was das heißt.
Die gute alte Zeit.
Grüße
Jürgen
PS
Damals hätte die 13jährige eine Tracht Prügel bekommen und fertig. Heute muss sich Justizia damit befassen. Die Zivilisation entfaltet sich, für den Einen gut, für den anderen schlecht.
PPS
Bei den Arabern hätte man die beiden zusammen gesteinigt und das Thema wäre auch vom Tisch gewesen. Sport ist sowieso sündig.
PPPS
Bei den Punks hätte man den Sportlehrer vergewaltigt und dann zusammen so lange gesoffen, bis keiner mehr wüsste, worum es ging.
PPPPS
Grinseköpfe sind mir vergangen, ich muss kotzen.