Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    zunächst (1) würde ich mal darauf achten, das Budget nicht zu überschreiten.
    Dann (2) würde ich mir mal Gedanken machen, wofür (professionelles Aufnahmestudio, Beschallungsanlagendienstleister, Wohnzimmerheimstudio mit Aldi-PC, Proberaum, Vitrine in der Küche, ...) ich die überhaupt brauche.
    Daraus folgend hat man schon mal eine grobe Marschrichtung.


    Ansonsten: U 87 passt immer. Schoeps soll auch gut sein.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    aber er hat doch zuvor diesen Satz zitiert: "Ein weiterer Unterschied die Pearl-Alu-Rockets sind hier nicht mehr erhältlich, die Plaste-Tamas schon. "
    Damit hat er sich doch ausdrücklich nur auf die dritte von fünf Zeilen bezogen, namentlich also gerade nicht auf die zweite.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    der Herr Oberinspektor Verschwindender Scharlach wollte wohl darauf hinweisen, dass die Trommeln noch erhältlich sind.
    Die Materialeigenschaften hat er unkommentiert gelassen. Ich gehe davon aus, dass er diesbezüglich ebenfalls d'accord ist.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    Vieles in der Notation - genauso wie in jeder anderen Fachsprache - ist ausschließlich dazu da, die Experten von den Laien sauber zu trennen.


    Beitrag #11 und fertig.
    Hatten wir auch schon mal hier, aber das war letzten Sommer oder so.


    Grüße
    Jürgen

    Geld für Bleche, die nur fast glücklich machen, dafür über ein "gutes Preis-Leistungs-
    Verhältnis" verfügen, waren immer meine effektivste Geldverschwendung.


    Hallo,


    so einfach ist das letztendlich.


    Wer nur mit mundgeblasenen Becken glücklich wird, muss eben mundgeblasene Kaufen. Wenn die dann ein bisschen schief sind, war der Bläser vielleicht doch nicht so gut, vielleicht macht auch gerade das das Glück des Besitzers aus. Letztendlich ist es egal.


    Mir sowieso. Ich habe Becken. Und die machen mich glücklich.
    Bis dahin habe ich auch lange überlegt. Hin und her, vor und zurück.
    Dann fiel die Entscheidung und seitdem geht es mir besser.


    Grüße
    Jürgen

    gibts 6x21er octobans?


    Hallo,


    man kann das leicht heraus finden, wenn man sich die Mühe macht, einen Prospekt der Marke Tama aufzuschlagen oder - sofern man als armer Mensch keinen besitzt - einfach mal deren Netzansicht besucht. Da wird man dann schnell positiv aufgeklärt.
    Nebenbei: wenn mich meine trübe Erinnerung aus dem Pearl-Prospekt nicht täuscht, gibt es nur vier Rocket Toms, aber acht Octobans.
    Das mit dem Material stimmt grundsätzlich, wobei es immer mal wieder Sonderanfertigungen gab und gibt. Ob man die Resteverwertung "Acousticon" (so weit ich weiß, eine Namenserfindung von Remo) oder "Plaste" nennt, es ist jedenfalls eine wilde Pressung aus Abfall.


    Klanglich muss man den unbedarften unverstärkten Jungmusikanten natürlich warnen, die Sache mit dem Joghurtbecher ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Man kann das aber auch schön selbst hören, wenn man Deine Röhre mal danach absucht. Die Dinger schon etwas für progressive Musikanten und solche, die es vielleicht gerne wären.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    da hat Pearl einfach von Tama die Octobans geklaut.
    Die klingen halt wie Röhren mit Fell.
    Einfach mal Mangini bei Dream Theater angucken, der hat vier davon.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    immerhin liest der Geist aus dem Odenwald ja gelegentlich auch mal was.


    Ansonsten finde ich den Fred gut. Wie Hajo K schon sagte, es werden im Wesentlichen die Falschen hierher irren und die Richtigen weiter fernbleiben.


    Wobei: wenn man für neue Mitglieder programmiert, dass die automatisch hierhergeleitet werden, egal wo sie hin wollen, dann ... ja, dann ...
    Ist doch eine super Idee?


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    es gibt keine Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft, wonach Langspielplatten korrekt und umfassend deklariert sein müssen.


    Es kann daher sogar sein, dass ich die Triangel gespielt habe und laut meinem Vertrag mit den 10 Euro, die ich dafür bekommen habe, ansonsten nichts mehr zu melden habe, insbesondere nicht auf dem Plattendeckel erscheine.
    Es gibt da noch ein paar Bestimmungen hierzulande, aber Madonna ist ja nicht hier und der David auch nicht.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Die Triangel bei "Like A Prayer" habe ich tatsächlich gespielt.

    Hallo,


    wer von "fünf Halben" spricht, drückt sich nicht exakt aus, was an den fünf Halben liegen kann.
    Jedenfalls haben trommelfrosch (in der letzten Konsequenz) und auch Zappa recht.


    Fünf halbe Noten (!) mit einem Bogen und (!) der Zahl "5" über dem Bogen sind dann je nach Takt zwei ganzen Noten oder drei halben Noten oder weiß der Geier, was noch alles geht, entsprechend.


    kride20: Ja. Das war der Haken. :)


    Michelchen: wo hast Du denn dieses Werk gefunden? (Antwort kann vertraulich behandelt werden).


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Dann haben wir auch die ultimative Antwort: einfach mal die Schwarze Seite üben und dann klappt es auch mit dem Gitarristen.

    Hallo,


    Bei Frosch´s Bild sind also 5 Noten, während 3/4 gespielt, VIERTELquintolen. Wenn ich nun 9 Noten in der Zeit spiele reden wir aber von Achteltriolen...

    D'accord.


    Zitat

    wären das dann in Anlehnungs an Frosch´s Bild auch "Viertelnovemolen" oder wie?


    Nein. 9 statt 8 oder meinetwegen auch statt 4 wäre eine Novemole. 9 statt 3 sind 3 statt 1 und somit Triolen. Da hilft alles nichts.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    der beste Trommler bin sowieso ich.
    Ich rotze nicht, ich kann mich super ausdrücken, ich hab die Haare schön, mein Akzent ist der Schönste der Welt, ich habe das beste Schlagzeug, meine Dynamik ist der Hammer, die vertrackten Timings, die ich so präsentiere, kann niemand nachvollziehen und es groovt wie die Dolomiten.
    Und wenn ich Solis spiele, dann werden die Damen feucht (in den Augen).
    Das schaffen diese ganzen Profis nämlich nicht, die beeindrucken nur Jungs.


    Grüße
    Jürgen
    Food and Bunnies


    PS
    Der Igoe ist ein netter Kerl, der sagt sogar, dass man heel up und heel down spielen können soll, das ist so wie katholisch und evangelisch zusammen, cool.
    Aber ein langweiliges Set hat der.