Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    der Harrison hat aber dünne Haare, das geht nicht mehr lange gut.
    Man darf nicht vergessen: der eine ist Brite (das liegt uns näher), der andere Ami (die reden meistens etwas blumiger bis zum Orgasmus).


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Beim Dream Theater Konzert: hält da der Trommler eine Rede?
    Ich kann mich nur an Wasserwerfer und Holzgeschosse erinnern.

    Hallo,


    da niemand weiß, was der Herr Wissenschaftler tatsächlich notiert hat, kann man auch schlecht sagen, was man da sinnvollerweise üben könnte, um da mitspielen zu können.


    Neben den zahlreichen wahren und unwahren Aussagen gibt es bei den Schlägen (immer fünf, schon klar) ja auch Pausen, wenn man will, extrem moderne Musikanten spielen auch mal das:

    oder gar das:


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Und es gibt alles, man muss nur wollen. Für die wirklichen Experten (die anderen sehen besser weg):


    PPS
    Damit es nicht heißt, ich würde hier nur drumherum labern:
    Schöne Übung, bitteschön:

    Das stimmt natürlich, the llama hätte nach jedem dritten Schlag gespuckt. Ich persönlich kann aber auf den Teil der Show gut verzichten


    Hallo,


    das geht mir auch so. Die Rotzerei von Porntoy fand ich immer widerlich.
    Da ich Mangini auch schon gesehen habe, war ich nicht nur vom deutlich besseren Benehmen beeindruckt.
    Auf dem Video kann man wenig erkennen, man kann es eher erahnen, dazu muss man aber a) wohlwollend gesinnt sein und b) in etwa wissen, was der Verrückte für gewöhnlich so bastelt. Und das ist kriminell. Allein schon das, was ich so ansatzweise erahne.
    Nebenbei hat der Lümmel eine Bass Drum mehr aufgestellt, alleine dafür küsse ich ihm die Füße. Der hat einfach Humor.
    Und die 26er mit links. Drecksack.
    Ich gehe üben, oder besser: saufen.


    Grüße
    Jürgen

    mein Gitarrist ist jetzt vollends durchgeknallt und hat uns ein völlig schräges Lied u. a. mit quintolischen Breaks geschrieben. ... Zum Teil kriegen es die Zupfgeiger selbst nicht immer sauber hin


    Hallo,


    macht das denn musikalisch Sinn oder soll das Schwanzvergleich werden?
    Man könnte ja fast auf die Idee kommen, zumal er es offenbar gar nicht spielen kann, wäre typisch.
    Ich würde da einfach eine Septole als ritardando darunter malen, dann kann er sich mal den Kopf zerbrechen.


    Ansonsten:
    Wenn ich die ganzen Namen hier fleißig nachspiele, dann klingt jeder anders, mir kommt das irgendwie komisch vor.
    Wenn ich fünf Töne spielen will, dann denke ich mir den Handsatz oder Fußsatz danach aus, was davor und danach kommt und vor allem, wo ich diese Töne erzeugen will. Alles andere ist ja hochgradig unpraktisch oder für die Langeweile in der stillen Kammer bestimmt.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    der Raum wurde mit dem Schlüssel geöffnet?
    Keine Einbruchspuren?

    Laut dem Hausmeister bin ich der einzigste der einen Schlüssel zu diesem Raum hatte


    der EINZIGSTE der einen zweit Schlüssel hatte


    Das der alte Hausmeister einen zweitschlüssel besitzt,habe ich erst im nachhinein erfahren


    War es wenigstens ein Sicherheitsschloss?


    Ansonsten: wenn man den potentiellen Täterkreis nicht einengen kann, wird man die Sache wohl abschreiben können.


    Die Polizei ermittelt natürlich und gibt es dann der Staatsanwaltschaft und die stellt es dann ein, wenn kein Täter zu ermitteln ist.


    Ich würde in den üblichen Verkaufsportalen mal die Augen offen halten, ob es da vielleicht angeboten wird, ansonsten würde ich mir die Schlüsselbesitzer mal genau ansehen.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    soll das jetzt Werbung für die eigene Auktion sein?
    Dann bitte mal eben die Regeln lesen, bevor ich den Knopf drücke.


    Sollte es eine Frage nach dem Wert sein, falscher Fred.
    Sollte es eine Frage nach dem Wert der Ebay-Auktion sein, falscher Fred.


    Dass das eine Mühle ist, die man sich in den Proberaum stellt oder auf die Bühne, wenn noch drei Bierbands darüber gehen wollen, dürfte wohl auch so klar sein?


    Grüße
    Jürgen
    immer gut gelaunt

    Der war leider NULL vorbereitet


    Hallo,


    dann hätte ich ihn mal gefragt, warum.


    Ist aber auch egal, man erlebt da Vieles.


    Ich selbst bin auch nicht der König in der schnellen Merkfähigkeit, ich neige dann aber schon mal dazu, mir zwei bis drei Liedchen vom Ablauf her aufzuschreiben und gewisse Stellen zu notieren, so dass ich dann wenigstens von diesen berichten kann, wenn ich sie schon versemmelt habe.


    Die hier propagierte Click-Track-Methode wendet der besagte Herr übrigens nicht beim Vorspielen, sondern auf der Bühne mit der Kapelle an, also in einem wesentlich späteren Stadium. Nicht, dass jetzt alle Click-Tracks haben wollen, das könnte genauso komisch wirken, wie der Notenständer.
    Ich stehe übrigens zu meinem Notenständer, wer lesen kann, ist immer im Vorteil.

    Trägt doch kaum auf?


    Grüße
    Jürgen

    Ein guter professioneller Schlagzeuger sollte A UND B beherrschen.


    Hallo,


    ein hoher Anspruch.
    Ich würde sagen: ein genialer.
    Im Hinblick auf Professionalität ist es diesbezüglich aber wie im Amateurbereich, allerdings möglicherweise mit verschobener Relation.
    Der Profi muss Geld verdienen, mit Kunst ist das nur schwer möglich, mit Handwerk viel leichter. Dass deshalb viele Profis eben Gebrauchsmusik bedienen und bedienen müssen, ergibt sich somit von selbst.
    Interessant ist aber, dass es bei den Profis wesentlich (und zwar extrem viel) weniger Basher gibt, die sind viel toleranter und auch demütiger.


    Der Hobbyist braucht das nicht zu sein, dem fehlt entweder der Horizont (meistens) oder er kommt mit seinem Status als vierte Liga nicht so gut klar (Neid). Nebenbei muss er keine Verträge acquirieren und kann sich daher auch entsprechend saumäßig aufführen.


    Zurück zu den Polarisierten und Dream Theater aufgegriffen: da zeigt sich schnell und wird sich weiter zeigen, dass die Basherei von einem kleinen Horizont des Bashers zeugt: Portnoy fanden viele scheiße, der Mangini wird ihm technisch schon zeigen, wo es lang geht. Ja, das mag sein. Nur: die Musik wird damit nicht besser werden und Vieles andere wird der Mangini eben auch nicht ersetzen können. Vorher hatte man ein Bandmitglied, dass auch im organisatorischen und bildend künstlerischen Bereich und wohl auch kompositorisch wirkte. Jetzt hat man einen überragenden Trommelspezialisten. Das macht die Sache zwar für die Trommelfreaks interessanter, die Musik wird es jedoch nicht voran bringen.


    Und so ist es wohl auch bei der ein oder anderen Kapelle, bestes Beispiel: AC/DC: da ist der Trommler zwar nur Trommler, aber selbst da waren die Fans nicht begeistert, als ein technisch sehr begabter Mann den mal ersetzen musste. Der machte das super, brachte aber, obwohl er wahrscheinlich der objektiv beste Musikant der ganzen Truppe war, irgendwie das Gefühl nicht so rüber.


    Man stelle sich vor, Thomas Lang stiege bei den Stones ein. Undenkbar. Dennoch bin auch ich davon überzeugt, dass der dort eben nicht das auffahren würde, was der oberflächliche Genießer von Boot Camp und Clinic so mitbekommen hat. Der Mann ist extrem diszipliniert, hat eine super Technik und kann ganz normal, aber eben sauber Schlagzeug spielen. Das habe oder kann ich alles nicht. Nicht im Ansatz. Obwohl ich genauso alt bin.
    Dass Gavin Harrison bei den Stones auch irgendwie komisch wäre, genauso wie Steve Gadd und die weiteren weniger polarisierenden Kameraden, das sollte uns ebenfalls zu denken geben. Und der Watts geht mir dennoch auf die Senkel, mit seinem unnachahmlichen Stil, unverbogen, stur ... vielleicht mag ich ihn ja insgeheim dafür. ;)


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    danke für den sachlichen Hinweis.
    Da kann man ja - einerseits zumindest - beruhigt sein.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Andererseits allerdings gar nicht.

    Hallo,


    mal davon abgesehen, dass diverse Methoden nicht unbedingt tierfreundlich sind und im Übrigen auch nicht wirklich wirken: es gibt nur Eines: das Zimmer im Zimmer.
    Entweder Käfig drumherum bauen oder Flightcase. Alles andere ist Quatsch.


    Auf so ein Bettlaken kann man prima darauf urinieren, kotieren, vomitieren, dann läuft die Soße schön durch und die Elektrik ist begeistert. Unter ein Bettlaken kann man sich prima hindurchwurschteln und was die Katze nicht gern riecht, das riecht Herrchen meist auch nicht gerne.
    Raubtierdompteur ist eine Lebensaufgabe, manch einer wahr zwischenzeitlich im Krankenhaus oder hat gleich den direkten Weg zum Gottesacker gefunden. Auch so ein Hauskätzchen weiß sich im Zweifel zu wehren. Geplatzte Trommelfelle, Tinnitus und diverse Traumata hätten wir auch nicht gerne, warum wollen wir es dann unseren Liebsten zufügen? Ignoranz? Hass?


    Gegen Schädlinge aller Art hilft nur die Mauer.
    Ich würde ein Voliere basteln, das ist relativ preiswert. Vier Holzrahmen, Kaninchendraht, Grampen, Haken. Vielleicht auch Nut- und Federsystem im Podest und oben vorsichtshalber Deckelchen drauf. Das ganze dann mit LKW-Plane ausstatten, ist schön wischfest.


    Grüße
    Jürgen
    stubenrein

    Hallo,


    Motzerator hatte ja schon bei Loonie die Taschentücher ausgepackt, mir war gar nicht bewusst, dass er zwischenzeitlich wieder heimlich tätig wurde, was jetzt unser kruder Ober-Polarisierer verbrochen haben soll, das ist mir nicht klar.
    Es gibt aber nur eine Wahrscheinlichkeit: das Ganze steht sowieso nicht in irgendeinem Fred, sondern irgendwo in der persönlichen oder kurzen Nachrichten oder auf der Straße oder?


    Grüße
    Jürgen

    Flosch hatte sich die Wurst doch redlich verdient, oder? Notwehr gegen sexistische Logorrhoe ist eben Notwehr - also gerechtfertigt.


    man(n) kann auch mal nen ball durchlassen ... wenn man(n) so plump draufhaut, hat man(n) auch durchaus die pädagogische keule verdient ... ich glaube, dass der flosch das abkann


    Hallo,


    danke.
    Endlich sagt es mal einer. zwei



    Es gibt auch unbekannte Drummer die als Forenmitglied polarisieren. Ich denke einfach, dass es daran liegt, wie man sich verkauft.

    Darauf habe ich fast gewartet. Und ja, es stimmt. Der eine ist eben ein Poser, der andere eine graue Maus. Wer davon besser trommeln kann, hat mit dem Erscheinungsbild überhaupt nichts zu tun. Mancher Poser kann spielen, mancher nicht, manch graue Maus ist eine Offenbarung, eine andere eben einfach nur grau. Da kann man dazu stehen, wie man will.


    Covern ist halt Handwerk, selbst erfinden kreativ. Das Volk sieht lieber Handwerk statt Kunst. Handwerk will auch gelernt sein und die Kloschüssel wollen wir ja auch nicht vom Bildhauer gebastelt haben. Dafür sehen Kloschüsseln auf dem Vorplatz irgendwie doof aus. So hat alles seinen Platz. Cover und Kunst polarisieren auch. Viele Leute sind erstaunt, wenn jemand kreativ ist, andererseits sind viele Kreative auch beschissene Handwerker, aber auch da gibt es umgekehrt und doppelt in jeder Richtung.


    Wie war das Thema? Genau.


    Abe Laboriel jr. ist geil.
    Ringo ist nicht mein Fall. Paule aber auch nicht so richtig. Der ist mir einfach zu lieblich. Und die anderen sind sowieso nicht mehr, wobei Schorsch uns ja die weinende Gitarre hinterlassen hat, ein Meisterwerk des niveuvollen Schmalzes und John hat wenigstens immer schön gekifft.*


    Grüße
    Jürgen


    *) Was ich total bescheuert finde, aber irgendwie findet es die ganze Welt geil.

    Hallo,


    zu Fragen des Steuerrechts gibt das Finanzamt Auskunft.
    Im Falle des lehrenden Musikanten mit zehn Schülern wird bei kritischer Würdigung von Aufwand und Effekt der Täter gar keine Steuern zahlen, sondern nur eine Erklärung abgeben, wo am Ende eine sehr traurige Zahl steht.
    Ob das dann in der Praxis genauso traurig aussieht, hängt von ganz anderen Faktoren ab, über die wir hier nicht zu diskutieren haben.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Einnahmen: Lehrgeld
    Ausgaben: Schlagzeug, Raummiete, Versicherungen, Steuerberater, Anwalt, Reinigungsfachkraft, Noten, Papier, Drucker, Computer, Internet, Drummerforum, Konzertkarten, Füllfederhalter, Bier, Wasser, Psychiater, Physiotherapeut, Bewährungshelfer etc.
    Gewinn: :)

    Hallo,


    ein Doppelfußmaschine kostet Geld, egal ob links oder rechts.
    Jeder Händer kann Auskunft über das Angebot im gewünschten Preissegment geben. Ich nicht.


    Ansonsten:
    rechts gegen links.
    Wer gerne konformistisch ist, macht das, was alle machen.
    Früher hat man ja auch mit rechts geschrieben und wenn nicht, gab es Zucht.


    Wer etwas individueller veranlagt ist, hört nicht auf den ganzen Schwachsinn, sondern macht das, was ihm selbst am besten gefällt.
    Ich persönlich baue meine Set so auf, dass ich darauf spielen kann. Wem das nicht gefällt ist mir egal.
    Und daran schrauben tut nur einer: ich.
    Das können sich nur Profis und Amateure leisten.
    Mit den armen Schweinen, die immer auf fremdem Gerät spielen müssen oder deren eigenes Gerät von Wilden und Fremden ständig umgeschraubt wird, möchte ich nicht tauschen. Dass ich auch den ein oder anderen Kompromiss eingehe, ist eine Sache. Mein Wunsch ist es aber nicht. Wenn es nur darum geht, einen Blues in "A" zu spielen, dann ist der Aufbau egal. Wenn man sein Spiel durchkomponiert hat, dann geht Vieles auf fremdem Gerät einfach nicht. Da kann man schrauben, wie man will. Es sei denn, man hat eben (fast) nichts.


    Grüße
    Jürgen