1812... wir sind zu 4 in worten zu viert...
und nicht zu 40.:D
Hallo,
dem Arrangeur ist nichts zu schwör.
Und: wo ein Wille ist, steht auch eine Kanone mit Glocken bereit.
Ansonsten halt: Massacre.
Grüße
Jürgen
1812... wir sind zu 4 in worten zu viert...
und nicht zu 40.:D
Hallo,
dem Arrangeur ist nichts zu schwör.
Und: wo ein Wille ist, steht auch eine Kanone mit Glocken bereit.
Ansonsten halt: Massacre.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Drummer1996: wenn Papa oder Mama oder sons. ErzBer. oder Unterbevollmächtigte(r) am Wochenende in Rödelheim erscheint und das Ding mitnimmt, einschließlich Koffer, dann nehme ich cash einen unverschämt günstigen Preis. Aber nur dann.
@crudpats: bei der Hitze kann ich leider nicht. Da fehlt mir einfach die Kraft ...
Grüße
Jürgen
Hallo,
wenn ich den "Batteur" lese, dann habe ich unheimlich Probleme mit dem Französisch. Die französischen Noten dagegen verstehe ich und ich weiß dann, ohne mir die schreckliche Musik anhören zu müssen, was der Trommler da gemacht hat.
Wenn mir nachts einfällt, dass ich ja im Lied x mal bumm-dideldö-rumpumbäng-tschakarappabums spielen könnte, dann kann ich mir das eben so aufnotieren, dass ich es nachher auch reproduzieren kann. Schöne Sache.
Während hier im Forum über mehrere Beiträge erzählt wird, wie der Gustav gespielt wird, schreibe ich ihn einfach auf. Danach habe ich wieder Zeit, mich mit anderem Unfug zu beschäftigen. Geil.
Wenn damals in der Schul-Big-Band ein neues Stück kam, da war ich dann meistens genötigt, doch mal zu hören, wie es geht.
Lag vielleicht an den vielen Faulenzern und den eher unkonkreten Bemerkungen ("fill in", "swing"). In der Klassik wäre das nicht passiert, da hätte man gleich loslegen können.
Der gemeine Rocker ist eben doch eher Jazzer oder einfach Analphabet mit Stolz.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Original zur Trommel gibt es auch den Sonor Klangboy ZM 6547:
ZitatKlang Boy
Mit dem Beckenhalter für Concert und Marching Bass Drums kann das untere der beiden Schlagbecken leicht auf einer Bass Drum montiert werden. Der Klang Boy wird an einer Spannschraube eingehängt.
Quelle: http://www.sonor.de
Der bislang konsultierte Fachhandel war da wohl nicht so firm. Der sollte das aber bestellen können.
Grüße
Jürgen
PS
Bei diesen laufenden (marschierenden) Musikanten bekomme ich schon vom Zusehen Rückenschmerzen. Was bin ich froh, dass ich sitzen darf.
Hallo,
Luxusstöcke von einem, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, na das wird ein Spaß!
Da nutzt die hochprofessionelle Unternehmensberatung hier auch nichts.
Bei mir wird der Stock auch jedes Jahr ein bisschen größer.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich habe mal ein E-Saite einer Elektrogitarre beim Stimmen vernichtet.
Trotz Stimmgerät.
Eine Oktave höher ist halt schon eine Herausforderung, die nicht jeder Draht besteht.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Louie Bellson hat bis zum bitteren Ende mit zwei Hupen getreten, statt sich endlich eines dieser Doppelpedale zu kaufen, wo man immer ewig schrauben muss, bis das Scheißding aufgebaut ist und dann hat der linke Fuß immer dieses indirekte Gefühl dank der Welle. Fürchterlich. Das ist eine Krücke.
Und noch fürchterlicher ist, wenn man hier versucht, Ersatzstücke als besser als das Original verkaufen zu wollen, nur weil man selbst zu faul ist, sich mal ein Auto zu kaufen, wo auch was hinein geht außer einem überdimensionierten spritfressendem Motor, und einfach Angst hat, es könnte wer daher kommen und einem erzählen, was man für ein blöder Proll ist.
Wer Rückgrat hat, stellt zwei Hupen auf und spielt 90 min lang auf einer bis zum bitteren Ende einschließlich der Zugabe. Das ist ein Spaß.
Oder wie Gas Lipstick: drei Eimer, ein Pedal (single natürlich). Das traut sich doch keiner.
Allein, weil der Aufbau damit (für mich als 1,70 Mann) zu breit wird
Ja, die armen Zwerge müssen Kinderschlagzeuge spielen, ich kann das Gejaule nicht mehr hören. Neulich hat sich ein 11jähriger an die Fusion-Burg meines Vorgängers gesetzt und keine Sekunde gemeckert. Seitdem bin ich wieder sehr zuversichtlich, was die Zukunft unseres Landes betrifft. Das Zeitalter der Heulsusen und 20er Treter war einfach unerträglich.
Für den Doppelhuf spricht mitnichten die Handhabung. Mein scheiß Ständerkoffer ist schwerer als zwei Hupen zusammen. Und das schon immer.
Bis ich die Scheiß-DoFuMa montiert habe, habe ich zehn Trommeln aufgestellt oder gehängt. Wo ist denn da die Ersparnis?
Es bringt nur für den Kleinwagen was, für den Veranstalter mit beschränktem Mikrofon- und Kanalangebot und diese ewigen Kastrationspäpste ("weniger ist mehr").
So, ich gehe jetzt mal schauen, ob ich irgendwo eine Vierte her bekomme.
Grüße
Jürgen
Hallo,
zu meiner Verteidigung: von gleicher Stimmung habe ich nie gesprochen.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass das Publikum und schon die Mitmusikanten im Proberaum nichts, aber auch nichts hören.
Es ist scheißegal, ob die Hupe groß oder klein ist, ob man auf einer oder zwei Snares scheppert ... nichts davon bekommen sie mit ...
... außer einem ...
dem China.
Das hören sie. Sonst nichts.
Grüße
Jürgen
PS
Falls die Hupe da unten jemand haben will: mir ist die zu schwarz.
PPS
Wenn man doof ist, sollte man es wie ein Mann ertragen und dazu stehen. Mache ich doch auch.
PPPS
Mist, ich habe auch noch unterschiedliche Felle drauf.
Hallo,
Jungfrau im Sinne von bislang kein Geschlechtsverkehr und Geschlechtsreife sind leider nicht immer im Verhältnis, um hier mal den Spaß ein wenig heraus zu nehmen.
Der Jungfrauenwahn in so mancher Kultur geht mir auch ziemlich auf die Eier. Ich persönlich würde lieber zehn gestandene Mädels mit Reifezeugnis haben als 100 Jungfrauen.
Ehrlich gesagt, halte ich auch die zehn für anstrengender, physisch jedenfalls. Aber liegt vielleicht an meinem Alter. Oder was auch immer.
Ansonsten: es gibt noch eine andere Gruppe der Scheißegalen: das sind die, welche Fußballspiele daran erkennen, dass Straßen gesperrt sind und Züge überfüllt von Besoffenen, die bunte Schals im Sommer tragen und sich benehmen, als wäre der Stadtwald der Urwald. Wer da wem was an den Kopf wirft, ist doch egal. Die Frauen spielen sowieso besser und sehen dabei auch noch besser aus. Wer will denn schwitzende Männer, die auf den Rasen rotzen und bei jedem Körperkontakt jaulen, als hätte man ihnen die Eier abmontiert, sehen? Da muss man doch pervers sein.
Zum Thema: wer ein bisschen bunt ist und im öffentlichen Leben steht, dabei nicht nur diplomatische Worthülsen faselt, polarisiert eben. Wer brav sein Zeug dengelt und dabei so tut, als wäre er ganz bescheiden, fällt halt nicht auf. Den finden dann manche gut und andere kennen ihn gar nicht. Bei den Bekannten muss man schon sehr differenziert denken und handeln können, um nicht der einen oder anderen Partei beizutreten.
Grüße
Jürgen
PS
Hooligans gibt es im Forum nicht, die können nicht schreiben.
Hallo,
ich kann den Wunsch nach einer zweiten Bass Drum nicht nachvollziehen. Höchstens den nach einer Vierten.
Grüße
Jürgen
Hallo,
wir haben zwei Augen zwei Ohren, zwei Brustwarzen, zwei Testikel, zwei Füße und warum sollen wir dann nur eine Fußhupe haben?
Ich würde einfach eine 24 x 18 dazu stellen, dann ist das Problem mit Stimmung und Größe ganz schnell erledigt.
Für den Transport hat man Personal. Ansonsten ist man sowieso doof.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich habe eine Sonor Jungle Snare Drum (10" x 2"). In welchem Intervall stimme ich denn da die Felle am Besten?
Und: in welchem Intervall stimme ich die sechs Stimmschrauben untereinander am Besten?
Ich möchte einen guten Sound haben.
Grüße
Jürgen
Hallo,
ich habe die Frage nicht so ganz verstanden.
Und die Antworten sind auch unvollständig - die Crux der Umfrage, wenn keine Profis am Werk waren.
Ansonsten verstehe ich Sinn und Zweck auch nicht so richtig, wenn ich ihn dann verstehe, würde ich auch eher dazu tendieren, Marktforschung als solche zu deklarieren.
Dabei fehlt dann aber die Anwort: X Scheißegal, ich habe schon Becken.
Um dennoch eine richtige Antwort zu geben, welche der Wahrheit, und dabei der ganzen Wahrheit entspricht: ich pflege meine Becken mit Muschisaft, das macht sie geschmeidig und zart. Sie glänzen dann auch schön, allerdings nicht so furchtbar grell wie mit herkömmlichen Mitteln. Eine super Sache. Danke für den Erfinder (den Tipp fand ich hier im Forum).
Mehr möchte ich dazu nicht sagen, das wäre sonst möglicherweise nicht jugendfrei.
Grüße
Jürgen
Hallo,
mich würden eher Becken mit Schlagschutz interessieren. Wäre sicher ein Renner.
Grüße
Jürgen
Hallo,
klingt nach einem neuen Produkt.
Pflegeprodukte gibt es ja noch und nöcher, jetzt wird es mal Zeit für das Patina-Spray, in den Geschmacksrichtungen grün und braun.
Das würde bestimmt auch noch jemand kaufen. Da bin ich mir sicher.
Grüße
Jürgen
PS
Cola, Bier, Schweiß, Rauch, danach sieht jedes Blech beschissen aus.
Hallo,
geht doch nichts über eine aufgeräumte Bude:
Grüße
Jürgen
zum teil recht billig
Hallo,
das gehört wohl eher in die Abteilung Witzigkeit.
Falls es wahr sein sollte (*träum*) dann nehme ich das Komplettpaket in heavy.
Grüße
Jürgen
Hallo,
Die "Dreifaltigkeit" ist bemüht sich den Bedürfnissen unseres Deutschen Marktes anzupassen
Das lassen wir mal so stehen. Zu Dreifaltigkeit und Bemühen könnte ich jetzt noch ausführen, aber wer etwas sprachlich begabt ist, wird sich auch jetzt schon köstlich amüsieren.
Deutschland ist traditionell das Land der Dichter und Denker, wenn ich allerdings so manchen Reim auf mancher Hochzeit höre, dann ist nicht jeder hier auch fürs Dichten (oder Denken) wirklich prädestiniert.
Leider eine bittere Wahrheit. Das sollte uns zu denken geben.
Das muss uns in dieser Qualität erstmal jemand nachmachen.
Schön, dass dieser aus einem Test- in Windeseile zum Werbefred ummutierten Thema nun auch noch die Konkurrenz ihre Werbung unterbringt.
wo bei uns mit Asbesthemdchen und Sicherheitsschuhen / Maske gearbeitet wird, gießen die Jungs in Shirt und Sneakers...
Danke, dass das auch mal gesagt wird. Für den Einen die Romantik der alten Zeit für den anderen einfach nur Horror. Wobei: Asbesthemdchen haben wir wohl heute nicht mehr, das ist auch schon ein paar Tage her.
da haben andere, auch große, mehr Ausfälle
Das ist mal eine Aussage, da könnte man glatt mal wieder "Rufmord" rufen.
Irgendwie kommt mir das alles zu religiös vor.
Grüße
Jürgen
Guten Morgen,
man kann nicht wirklich von Unkosten reden
Das würde ich auch so sehen und zwar prinzipiell sowie wirtschaftlich.
dafür gebe ich Euch mein Ehrenwort
Bei so etwas fällt mir immer "Badewanne" ein.
Wenn Du eine Gitarre kaufst, wird dafür ein Baum gepflanzt.
Und wenn ich keine Gitarre kaufe, wird ein Baum nicht gefällt?
"In jedem Fall wurde für den Bau eures Trauminstrumentes ein Baum gefällt." Quellenverknüpfung.
Ich predige es ja ungerne, aber Enthaltsamkeit ist der wahre Umwwltfreund.
Alles, was ich nicht kaufe, schont die Ressourcen.
Einzig fragwürdig erscheint mir noch der fünfstellige Betrag.
Auf der HP der Baumpflanzer steht ein Euro für einen Baum.
Auf eurer HP stehen 6846* Bäume
Mathematik und Marketing sind verschiedene Wissenschaften. Es kann natürlich sein, dass extra zur Pressearbeit in Fachforen nicht nur der wandelnde Thomann-Newsletter, sondern auch die Klosterfrau Melissengeist abgefunden werden muss.
Slainte
Jürgen
*) Inzwischen sind es ja einige mehr geworden, wenn so viele Gitarren verkauft werden, braucht man sich nicht zu wundern, wenn dann irgendwo eine schöne Fläche frei geworden ist, die man anschließend mit kleinen Pflänzchen versehen kann.