Hallo,
noch mal zur Verdeutlichung:
für die Kontrolle des eigenen Spiels genügt zur Not ein einfacher Rekorder.
Es ist vollkommen unnötig, mehrere Spuren anzulegen, bestenfalls zwei für stereo, was bei den Handtaschenaufnahmegeräten komplett fertig eingebaut ist, vollständig ohne Anschlüsse und verwirrende Fachbegriffe.
Mischpult ist weitgehend sinnfrei, Klinkeneingänge sind in der Regel nicht für Mikrofone ausgelegt, close miking ist prima für das professionelle Studio oder die gehobene Bühne, für reine Kontrollzwecke vollkommen obsolet, Pardon, überflüssig.
Im Handtaschenaufnahmegerät (ab rund 200 Euro erhältlich) sind zwei Mikrofone fest eingebaut, die müssen nicht mehr angeschlossen werden, die sind drin.
Alles andere ist Unfug, es sei denn das Budget liegt über 1.000 Euro.
Grüße
Jürgen
PS
Ich selbst nehme mit drei bis vier Mikrofonen auf und man hört (leider) (fast) alles. Hörprobe gefällig?
Leider schon diese Variante mit Equipment jenseits der 1.000 Euro.
PPS
Ein günstiges Mikrofonset von einem Unerfahrenen benützt bringt weniger Qualität als ein simples Aufnahmegerät, mit dem man naturgemäß viel weniger falsch machen kann.