Hallo,
ich habe ein G1 auf der kleinen Kleinen und ein Ambassador auf der großen Kleinen. Die Dellenentwicklung ist praktisch identisch. In der Tat kann man Dellen weitgehend durch angemessene Größen, angemessene Fellstärken, angemessene Stockspitzen und natürlich angemessene Spielweise vermeiden.
Ich bedaure auch, dass Sonor seinen kurzen Versuch, in den Fellmarkt (wieder) einzusteigen, allzu schnell aufgegeben hat.
Die Folien beim Pinstripe sind allerdings definitiv in Diplomat-Stärke. Wie dick die XP Thin waren, müsste ich nachsehen. Das dürfte allerdings eher für Historiker interessant sein.
G-Plus ist dann wohl die Antwort auf das Ambassador Vintage oder wie das heißt. Schließlich muss E. ja alles machen, was R. auch macht, nur eben mit blütenweißer Beschichtung, mit Umkarton und zum höheren Preis und Klang. Ok, die Fellbefestigung ist anders. Nur das wird ja meist nicht diskutiert. Jedenfalls ist es noch ein bisschen dicker als die Remo Retro Sache.
12 mil ist ein schöner Kompromiss für diejenigen, die sich zwischen normal (10) und doppelt gemoppelt (2 x 7 = 14) nicht entscheiden können.
Grüße
Jürgen