Hallo,
der ernsthafte Teil meines Beitrags lautet: Aufstellung siehe Beitrag von moko, ansonsten siehe drumsandbeats und zusammenfassend nochmal matzdrums.
gsüchd: ich weiß schon, dass das Sänger-Mikrofon heißt. Aber Herr Kilminster ist schon alt und die junge Generation hat das 57 für niedere Tätigkeiten entdeckt, für die es heutzutage immer noch gerne eingesetzt wird. Nur die ganz junge Generation schwört auf Teeknochen und ähnlichen Plastikmüll aus China.
Grüße,
Jürgen
Ok, ok, ich gebe es zu: "SM" heißt natürlich short message und das heißt so, weil das von Schade-Maquis und Sachertorte-Maloche kommt, die sich damals immer nur kurz unterhalten haben, bevor die Band-Probe (meist jam-session) los ging.
Alles Quatsch, denn die Töchter vom Shure heißen Sarah und Mary.