Hallo,
das versteht jetzt bestimmt wieder jemand nicht.
Grüße,
Jürgen
PS
Ist schon klar: 00 ist ja nur ein Deckname mit dem sprechenden Code der Lizenz zum Löten.
Hallo,
das versteht jetzt bestimmt wieder jemand nicht.
Grüße,
Jürgen
PS
Ist schon klar: 00 ist ja nur ein Deckname mit dem sprechenden Code der Lizenz zum Löten.
Hallo,
aufgerauhte Felle gibt es heutzutage eigentlich nicht mehr. Das war mal zu den Zeiten, als der gemeine Trommler vor seinem Tierfell saß und für die Besenarbeit vorher das Schleifpapier gezückt hat. Dennoch hat sich der semantisch falsche Begriff gehalten.
Die rauhen Felle sind beschichtet, was uns nicht nur der Name ("coated"), sondern auch eine nähere Beschäftigung mit dem Fell lehrt. Kratzt man da etwas ab, wird es glatt. Das abgekratzte ist weiß, das Fell darunter glatt und milchig (bei Remo). Die Felle werden in der Fabrikation mit dem weißen Zeug besprüht.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
man kann nur das wirklich, was man in jeder Körperlage spielen kann.
Deshalb: Metronom nach unten schalten und üben.
Die Sitzhöhe kann man bei meinem Hocker einstellen. Für besonders kleine und besonders große Gestalten gibt es auch Hocker, die besonders in die eine oder andere Richtung nutzbar sind. Da sollte sich ein passendes Sitzmöbel finden lassen.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
also ich würde da keine Aufspaltung machen, sondern das ganze Ding an einen ehrenwerten Kollegen in einer kreisfreien Stadt in Südhessen verschiffen und mir dafür eine bescheidene befristete monatliche Rente zusichern lassen.
Sollte meine Meinung durch merkwürdige eigennützige Erwägungen vernebelt sein, so bitte ich um Verzeihung.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ZitatDa hat man die Charleston Maschine noch ins Leere getreten!
Die musste ja erst erfunden werden, als die Beckenindustrie den Trend zum extra Beckenpaar für diejenigen, die schon alles haben, einführte.
Henne und Ei bitte nicht verwechseln! Das ist enorm wichtig.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
"Ride" als Ride? Hä?
Dafür gibt es doch das 4" Accent! Bedingt splashbar.
Grüße,
Jürgen
Früher gab es eben nur ein Becken am Set. Das war dann für alles.
Hallo,
ZitatWenn du mit der neuen Suchfunktion noch was findest...Respekt
Deshalb schrub ich vorsichtshalber "Gerücht".
Grüße,
Jürgen
Hallo,
zum off topic: ich habe bislang (außer Splash, aber das ist ja auch kein richtiges Becken; obwohl, das wäre mal eine Idee ...) eigentlich schon jedes Becken zum Durchcrashen verwendet. Das ist eine Frage der gewünschten Lautstärke. Ich habe da eher Bedenken bei kleineren Becken, die kann man nämlich mit einem ordentlichen Prügel und entsprechender Leidenschaft auch schön zerdeppern. Schlagen ja, aber mit Gefühl und Verstand, dann klappt es auch mit den Becken.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ZitatDaher ich mich mit dieser Materie noch nicht wirklich befasst habe
Ganz offen und ehrlich: dann helfen die besten Mikrofone nicht.
Im Übrigen ist das Budget im Verhältnis zum Ziel nicht passend.
Für eine Demo-Aufnahme können drei gute, geeignete und gut positionierte Mikrofone bei einem wohlklingenden Raum und Set durchaus vollbefriedigend sein.
Grüße,
Jürgen
PS
Manche Leute meinen, dass es schon sehr viele vergleichbare Themen gibt, die man dank der Suchfunktion auch finden würde. Vielleicht stimmt ja das Gerücht.
Hallo,
verbogen sind eigentlich alle Becken.
Irgendwie liegt das in der Natur der Sache.
Ob ein Becken (oder auch ein Paar davon) ein Fehlkauf wird, weiß man zwar nie so ganz genau, aber es gibt eine traditionelle Methode, das Risiko erheblich zu minimieren: die Anprobe.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
im hiesigen Gebrauchthandel gab es so etwas für 230. Je nach Zustand und Ausstattung (da gibt es dezente Unterschiede) würde ich so in der Gegend die Scheine zählen.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ich würde auch Brennspiritus im Supermarkt stehen lassen und - wenn schon billig -, dann Geschirrspülmittel nehmen oder eben den passenden Beckenreiniger (was meiner Meinung nach besser funktioniert und im Zweifel auch die Gewährleistungsansprüche nicht angreift).
Grüße,
Jürgen
Hallo,
Ride/Crash, ZBT/B8 ..., so langsam beschleicht mich der Verdacht, ..., ach, egal ...
Zitatmüsste ... sein
Sehr vorsichtig ausgedrückt. Mehr Mut!
Grüße,
Jürgen
ZitatWieso wurde mein Ride so schnell erkannt
Weil es einen starken "Ping" hat.
Genaugenommen nur. Ganz genaugenommen, nennt es sich ja auch offiziell Ping Only Ride (PoR).
Hallo,
ZitatWas sagt dein Arbeitgeber dazu?!
Fristlose Kündigung und Strafantrag wegen Unterschlagung. ![]()
Grüße,
Jürgen
Edith ergänzt Schadensersatz.
Hallo,
ei, der 00 meint, dass es doof ist, wenn die 733 nach der 6501 schreit, damit das 429 1 auf den Deckel kriegt. Auf Deutsch: die 733 hätte ja dank numerischer Weisheit das 429 gleich selbst maßregeln können. Dafür die jugendliche 6501 zu rufen, ist wahrlich übertrieben.
Aber so ganz richtig ist das ja alles sowieso nicht, wie uns der 733 neulich 1deutig bestätigt hat. Das haben wohl der 429 und die 00 falsch verstanden.
Das ist aber auch egal, weil sowieso und überhaupt.
Psycho hat übrigens lustige Preisstaffelung:
500 Stück = 6 €/Stück
1000 Stück = 6 €/Stück (!)
1500 Stück = 6,66 €/Stück (evil!)
ab 5000 Stück = 0,05 €/Stück (wow! Zugreifen!!!)
Ob solche Vertragsklauseln legal sind? Wenn ja, dann: Ran an die Kartoffeln! Wenn nein: o, Schade.
Ach, ja, der Entspannungs-Saft würde mich interessieren. Was muss ich da machen, um den zu bekommen? Und ist der auch organisch-biologisch-dynamisch?
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ich würde in dieser Verfassung sowohl Studio als auch Alkohol meiden und schließe mich den Vorrednern an.
Das ist grundsätzlich ok, den Klang kann man zwar verbessern, aber das Zusammenspiel ist tatsächlich die Erste Aufgabe beim künftigen Üben.
Grüße,
Jürgen
PS
Zur Entsorgung der 500 Euro hätte ich noch ein paar Ideen.
Hallo,
kein Wunder, dass das niemand versteht: da fehlen ja auch die wesentlichen Satzzeichen (Komma her, Kommata!):
Aber das kann nun wirklich nicht angehen, dass von einer 733 nach 6501 verlangt wird, um die 429 zurechtzuweisen!
Grüße,
Jürgen
Hallo,
da kommt davon, wenn man ohne cheating und teilweise ohne Plan vorgeht.
Also:
1 = Hueni, dann eben Class,
2 = dann eben Traditional,
3 = evident
4 = das umgebaute ZBT, war ja vorhin noch ein B8 (grummel)
5 = das habe ich wirklich schon am ersten Klangbeispiel erkannt. Stolz bin. Na ja, war nicht schwer, hatte ich mir auf der Messe angehört und irgendwie zwischen 4" und 20" zu unterscheiden, das schafft man dann gerade eben auch mit Schwerhörigkeit noch.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
normal = deckende Folie (billig)
"Custom" = lackiert (teuer)
"EFX" = Folie mit wirren Farben (teuer)
http://www.tama.com
Grüße,
Jürgen
Hallo,
so, ich gebe mich und meine Löffel mal zur Blamage frei:
1) Ein schweres Becken aus B20; nach dem multiplen Ausschlussverfahren: Hueni - 21" UFIP Experience Series Ride,
2) Na ja. HIer schwanke ich, aber dank dem multiplen Ausschlussverfahren: Williken - 20" Samatya Istanbul Ride, Edith schwenkt auf Kai aus der Kiste - 22" Bosphorus Gold Ride um,
3) Ein großes Becken mit klarer Glocke, eher dünn, entweder Avedis oder Bosphorus, ich sage: Kai aus der Kiste - 22" Bosphorus Traditional Medium Ride, Edith wählt jetzt natürlich Williken - 22" Zildjian Avedis Ride
4) Relativ klarer Fall: Burning - 20" Zildjian K Heavy Ride,
5) Hm, also ich weiß nicht. Schwierig, schwierig. Ich tippe mal vorsichtig auf: De´Maddin - 4" Paiste 2002 Accent Heavy Micro Ride.
Na? Hörgerät kaufen oder geht's noch?
Grüße,
Jürgen