Hallo,
"Sie ist die beste Hihat, die ich je hatte"
Bei mir ist das die Tama Iron Cobra ohne irgendwelche Hebeltechnik. Die alte Pearl hat aber trotz mehrjährigem Einsatz auch nie schlapp gemacht.
Sie ist übrigens die beste Frau, die ich je hatte.
Wenn es um Verchromung geht, wüsste ich wirklich nicht, was da an die alte Galvanisierung aus Westfalen heran reichen sollte. Heute gibt es dann Taiwan und danach China. Wenn Dixon aus China kommt, wage ich zu bezweifeln, dass die erstklassig verchromen.
Wenn der Themenstarter 20 Jahre Roadtauglichkeit mit dem Kriterium Stabilität ohne das Kriterium Optik (Flugrost wäre somit egal) und ohne das Kriterium Gewicht (ein starker Rücken), dann kommt Einstrebiges nicht in Betracht. Einzelstreben können leicht verbogen werden. Auch eine dünne Zugstange ist beim Kriterium Langlebigkeit als oberstes Ziel der falsche Parameter.
Richtig ist, dass es das Beste nicht gibt, sondern nur die beste Wahl für eine bestimmte Konstellation mit bestimmten vorgegebenen Kriterien. Als Mitarbeiter eines Unternehmens würde ich da im Zweifel auch immer deren Produkte vorziehen. Als Chef würde ich es allerdings nicht gerne sehen, wenn meine Mitarbeiter Fremdmaterial propagierten. So gesehen: weiterhin viel Spaß auf der Gratwanderung.
Grüße,
Jürgen
unabhängiger Amateurschlagzeuger