Hallo,
es ist immer wieder erstaunlich, wie hier mit soliden Denglisch-Kenntnissen gefachsimpelt wird.
Natürlich gibt es etwa 90 % der hier verwendeten Begrifflichkeiten aus dem englischen Sprachraum dort nicht. Am Häufigsten sind falsche Schreibweise. Da ist die berühmte Basistrommel nur die Spitze des Eisbergs.
Wenn zwei Wörter zusammen geschrieben werden, dann steckt da meist ein Deutscher dahinter, der Dicke Berta unkühl findet.
Ich habe früher auch gerne Englisch gesprochen und konnte es nicht. Heute bin ich älter und spreche gerne Deutsch oder Englisch. Aber der Mischmasch ist sehr anstrengend, zumal die Aussprache enorme Konzentration erfordert. So kommt es, dass ich immer "accel" verstehe, wenn die Leute über ein berühmtes Programm von Kleinstweich sprechen. Auch der "Non-foot"-Bereich im Supermarkt gibt mir Rätsel auf.
Unsere neue Rechtschreibung ist nicht immer schön, aber das mit dem Esszett ist doch ganz einfach: es heißt natürlich "heißt". Zu den Vulgärausdrücken äußere ich mich nicht, die schreibt man aber korrekt bekanntlich mit "v" (vulva, vagina).
Grüße,
Jürgen