Hallo,
zum Antesten im Laden: es hilft nichts, sich da auf komplizierte Techniken zu konzentrieren. Das Kriterium ist: klingt das Ding gut, so wie ich es selbst mit meinen derzeitigen Fertigkeiten bearbeite. Und: wer über Anfänger lacht, kann selbst nichts. Ein Profi weiß, dass jeder mal klein angefangen hat. Wenn Du nur Uff-Tschak kannst, dann spielst Du nur Uff-Tschak, fertig. Und wer lacht, ist blöd.
zu Material zum Angeben: nach einem halben Jahr kann man nicht viel können, das ist normal. Im Zweifel sollte jeder Lehrer so ein kleines Solo für einen jungen Trommler schreiben können. Zur Not würde sogar ich mir das zutrauen, aber dazu müsste ich wissen, wie lange, wie schnell, welche Eimer und Bleche und was geht und was nicht. Außerdem bräuchte ich da eine Kiste Apollinaris in der Glasflasche oder sowas Ähnliches.
In der Drummerworld zu gucken, was die anderen so machen, ist aber die beste Methode. Man klaut natürlich immer nur das, was man halbwegs versteht.
Grüße,
Jürgen
PS
Meine Soli basieren hauptsächlich auf genau einem Rudiment, daneben noch eine Handvoll weitere in Fragmenten und dann war's das auch schon. Zum Beeindrucken von angetrunkenen Laien genügt das. Gegenüber Anfängern auch. Profis schmunzeln und die Drummerpolizei findet 1001 Fehler.