Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    genau.


    Und wer sich gerne seinen Kragen massieren lässt ... erinnert mich irgendwie an die Versandhauskataloge von vor tausend Jahren, da gab es Damen, die so einen "Massagestab" auf der Schulter liegen hatten.


    Die Amerikaner gelten ja als prüde und müssen deshalb bestimmte Hilfsmittel versteckt anbieten. Bei einem teuren und ebenso lauten Staubsauger gibt es umfangreiches Zubehör, unter anderem ein Schwingschleifer. Für den gibt es dann neben dem üblichen Schmirgelpapier auch einen kunststoffüberzogenen Schaumstoffeinsatz für Rückenmassage. Wohl bekomm's!


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    mein Aufnahmegerät hat übrigens einen eingebautes Metronom, das man danach nicht auf der Aufnahme hört. Ansonsten hätte ich da noch einen Kopfhörer ...

    Hallo,


    Ratenkredit geht natürlich auch. Wäre dann Rechenbeispiel 2.


    Für Leute, die es heutzutage nicht gibt, die alle Konten auf Guthaben haben, wäre dann der Guthabenzinsverlust Rechenbeispiel 3.


    Und echte Mathematiker dürften den dezenten Rechenfehler als Erstes aufdecken.


    Viel Spaß!


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Der Einfachheit halber gehe ich davon aus, dass der Karton ein Jahr hält und somit ein Paar je Monat verheizt wird.
    Die höheren Mathematiker können da dann noch Wahrscheinlichkeiten einbauen, dass doch mal einer früher oder später Hops geht.

    Hallo,


    ich habe früher auch immer meinen Jahreskarton geordert. Papier bestelle ich auch kartonweise, aber Paletten kommen mir nicht ins Haus, da würde mein Chef nicht mitspielen.


    Bei den Prozenten sollte man heutzutage immer auch berücksichtigen, dass man die ja auch bezahlt.
    Kaufe ich 12 Stöcke à 12 Euro und bekomme 10 %, dann zahle ich 130 €.
    Für den Dispo über 130 € berechnet mir meine Bank 12 %. Jetzt sind die Mathematiker dran. Lohnt es oder lohst es?


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ja, die Craviotto.
    Das ist das Teil von dem dw, was nicht verkauft werden soll.


    Ich glaube, ich muss mal mein Gehirn abschalten.


    In welcher Waschküche steht das Gerät und in welchem Studio steht das Tamburo?


    Wer hat das dw verschraubt und wer das Tamburo gestimmt?


    Der Ulle-Lars von der Metall-Kapelle hat auf der berühmten Baustellen-Lärm-Platte Heiliger Ärger seine schweineteure Schnarre so verstellt, dass sie meiner alten verstimmten Tromsa alle Ehre gemacht hätte. Ich meine auf der Überholspur in den Abgrund der akustischen Umweltverschmutzung. Alles relativ.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    und da ist das gewinde nicht ausgespart?


    jetzt schon.


    Ich werde am Wochenende mal alle durchsehen, ob eine dabei ist, wo es schon ab Fabrik so war, aber auch die liebe Iron Cobra frisch aus dem Karton verursachte bei mir Staunen und Feil-Einsatz.
    Definitiv erinnere ich mich auch noch an die letzte dw ohne "drop" und da habe ich auch gleich mal gefeilt.


    Grüße,
    Jürgen


    Edith hat inzwischen eine weitere Drop Clutch aus dem Hause dw erworben und da war das Gewinde ausgespart. Folglich blieb die Feile im Schrank und es kam nur noch ein Produkt der Firma Tesa AG zum Einsatz.
    Bild:
    Ergo: Es gibt also von dw definitiv beide Varianten. Ich bilde mir ein, dass es bei Tama (Iron Cobra) auch so ist.

    Hallo,


    aber warum willst Du etwas richtig Gutes verkaufen, um dann etwas weniger Gutes einzukaufen?


    Das versteht hier keiner.


    Zu Tamburo kann ich nichts sagen. Aber was der Bauer nicht kennt, das kauft er nicht.


    An diesem Hinweis

    Zitat

    Das das Tambouro besser klingt ist klar, denn das hat neue Felle und ist gestimmt!

    ist etwas dran.


    Und das vierte Tom sollte sich bestellen lassen, so dass es dann zu Weihnachten da ist.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    lustig ist es nicht, eher wackelig, aber doch interessant. Wo sieht man denn hierzulande mal eine Schlange?
    Außer hinter Glas in speziell dafür gebastelten Anlagen habe ich seit vierzig Jahren so ein Tier jedenfalls nicht gesehen.
    Das 666ste Doppelpedal-Video hätte mich jedenfalls voraussichtlich mehr gelangweilt.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    gut, dass ich schwindelfrei bin.


    Eisern ist die aber nicht.


    Und bei Kobra hätte ich auch so meine Zweifel.


    Immerhin made in Germany würde ich vermuten wollen, das ist heutzutage selten. Glückwunsch!


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    Manson und slo77y: habt Ihr auch geguckt oder einfach mal so losgeschrieben?

    Hallo,


    hast Du jetzt eigentlich mal erzählt, welchen 7A Du hast?
    In der Galerie nennt er sich ja noch nach dem berühmten Flugzeug.


    Ich würde das Ding einfach mal umdrehen. Das gibt mehr Punsch und der Stock bleibt wie gewohnt.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    mer werd so ald wie e kuh unn lernd immer noch de zuh

    Hallo,


    es ist ziemlich scheißegal, was andere machen oder dürfen.
    Wenn man selbst als Störer auftritt, hilft das nichts und das Argument, was andere alles machen, geht der Verwaltung und der Justiz regelmäßig auf den Sack. Damit geht man in den Untergang.


    Wenn man Scheiß-Nachbarn hat, macht man Krieg oder zieht aus. Wenn man nur Scheiß-Nachbarn findet, sollte man mal nachdenken.


    Ich würde mit der Tante einen Vergleich schließen: Übungszeiten vereinbaren, fertig. Bei Bedarf kann man da ja gleich auch die Waschzeiten regeln und ein Likörchen zusammen schlürfen.


    Grüße,
    Jürgen


    PS
    die hier üblichen Mietverträge gelten bis Seite 2 einigermaßen, danach kommt hauptsächlich Unwirksames oder irrelevante Papierverschwendung.

    Hallo,


    nein.


    Ich war einmal vor vielen vielen Jahren auf der Suche nach einer drop clutch ( :) ) und kam mit einer von Yamaha nach Hause. Die war aber ziemlich eng und passte nicht auf den Stab von Pearl. Die von dw. passte dann.


    Die von Dixon ist recht geräumig und schlabbert schon mal gerne auf dem Tama- oder Pearl-Stab.


    Ganz nebenbei gab (gibt es noch?) es von Sonor die Sechskantstäbe mit entsprechender Klemme.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    bis der Veranstalter die erste Pulle herausgekramt hat, bin ich regelmäßig verdurstet. Ich bestelle grundsätzlich 2 Liter.


    Gepäckstück A enthält tatsächlich ein Behältnis zur Verwahrung von Banknoten.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wahrscheinlich haben die Leute nur die Handtasche dabei.


    Bei meinem letzten Auftritt mit Vollbesteck hatte ich 15 plus 2 Gepäckstücke plus Rollbrett dabei. Die Handtasche passte prima in Koffer Nummer 14.


    Grüße,
    Jürgen