Hallo,
meine Lösung für oben und unten kostet 169 (D 112) plus 158 (M 201 TG) gleich 327. Dazu kommen noch zwei Kabel (~40), ein "Rien" (~35) und ein 21021 (~50). Das wären dann schon mal so ~400. Dann müssen die Kabel noch irgendwo hinein gesteckt werden ...
Wenn das Budget egal wäre, würde ich wahrscheinlich ein RE20 und ein C 414 nehmen.
Und dann würde ich noch ein paar andere Mikrofönchen hinzu nehmen und dann eben noch so ein Mischgerät mit vielen Schiebern und so.
Und dann hätte ich noch so zwei Angestellte, die den ganzen Scheiß hinstellen würden.
Grüße,
Jürgen
P. S.: die PG-Serie von Shure ist ok, prickelt aber überhaupt nicht. SM 57 für die Kleine ist Standard und über jeden ernsten Zweifel erhaben.