Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    die base klingt wie mein altes Snowwis-Päd. Schön schnell, wie die berühmte Pfaff. Und die zwei Buben rechts haben schöne Haare. Sonst kann man nichts erkennen. Die Optik ist irgendwie so scharf wie man sieht, wenn man ein paar intus hat. Ah, ja, irgend so eine Bimmel hört man manchmal noch, könnte eine Kuhglocke oder auch die Glocke von so einem Becken sein, so genau hört man das nicht.


    Grüße aus dem Totenreich,
    Jürgen

    Hello,


    und what ist there jetzt im comparison zu other Unternehmen in particular schlecht?


    Bei Protection Racket is kein children Arbeit?
    Und rims auf shells zu screw ist too kompliziert for Kinder?


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    totofan:
    das heißt auf Idioten-Deutsch: der Depp ist ein Vollidiot und einer der unfähigsten Schlagzeuger unter der Sonne, eine Schande für die Zunft. Das Becken hat er durch sein dilettantisches Gehämmer zerdeppert. Man sollte ihm das Taschengeld entziehen und ihn zwei Wochen in einer türkischen Beckenschmiede arbeiten lassen.


    Lass die Finger davon!


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: ergänzend verweise ich auf den Beitrag vom Abschmatzer.

    Hallo,


    Zitat

    Original von braindead-animal
    OFFTOPIC Wieviel Made in China steckt in all den Rechnern, auf denen das Ganze hier getippt wurde? Ich weiss es leider nicht!!!


    Bei mir 100 %. Nur das Bedienungspersonal ist made in Germany.


    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir chinesisches Bier beim Discounter bekommen werden, dass so billig sein wird, dass der deutsche Alkoholiker sich daran dement saufen wird. Anschließend werden die hiesigen Brauereien nacheinander schließen. Die entlassenen Mitarbeiter werden dann wieder zur Billig-Flasche greifen und die Produktion in Fernost fördern.


    Und frühmorgens geht dann die Sonne auf ... im Lande des Lächelns ...


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich weiß zwar nur, dass es eines der C-414 war, aber:
    ich habe meine Becken noch nie so schön gehört als mit diesem Mikrofon darüber.
    Im Vergleich zu dem sonstigen Einsteigerkram ist es - denke ich - tatsächlich ziemlich Wurst, welche Variante das war. Der Unterschied ist orgiastisch.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    mein Erst-China hing früher rechts an einem geraden Beckenständer und hängt heute rechts an einem Beckenständer mit Galgen. Damit ist bewiesen, dass Beides geht. Allerdings hatte ich auch immer genügend Platz.
    Ohne Platz kann man natürlich nichts aufhängen, aber sogar Terry Bozzio, der sehr wenig Platz hat, hat es dennoch geschafft, sogar ganz viele Chinesen aufzuhängen. Ein Wahnsinnskerl.


    Schon mal die Galerie durchgestöbert?
    Da findet man einige Plätze für Chinesen.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Kinderarbeit ist auf der Welt weit verbreitet.
    Hier in Deutschland wird kein seriöser Unternehmer einen (beschränkt geschäftsfähigen) jugendlichen Subunternehmer beschäftigen wollen.
    Der Kandidat kann ja noch nicht einmal wirksam eine Vertragsurkunde unterzeichnen.


    Fazit: weiter qualifizieren und mit 18 noch Mal darüber nachdenken.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich stimme dann einfach mal fwdrums zu 101 % zu.
    Ich hab' den ganzen Mist auch zu Schulzeiten hören müssen und was ich heute manchmal dazu hören muss, erschreckt mich immer noch. Es geht mir auf die Nerven, dass da manche Leute gerne den Nazi-Jargon verwenden oder die -Ästhetik bedienen. So etwas verstehe ich nicht. Vielleicht bin ich auch zu nah dran. Mein Vater war in der HJ, meine Mutter war in der Kinderlandverschickung, ein Onkel durfte noch als Jugendlicher im Krieg teilnehmen, ein anderer meiner Onkels hat meine Geburt nicht mehr erlebt, weil er früher in Hadamar an "Lungenentzündung" gestorben ist. Im Garten des Elternhauses meiner Mutter war früher ein großer Krater.


    Hier war mal richtig was los. Heute müssen unsere Jungs für sowas ja ins Ausland, damit die kapieren, was Krieg ist. Das haben sie nun mit den Amis gemein.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Tatsache ist, dass früher niemand und heute jeder diese kleinen Scheiben hat.


    Während es tatsächlich ein paar vernünftige Einsatzmöglichkeiten gibt, macht der Otto-Normaltrommler Musik, für die man die Dinger tatsächlich weder bräuchte noch anständig einsetzen könnte. Weil sie aber nunmal da sind, wird darauf herumgedengelt. Und da sie das schwächste Glied sind, ergeben sie sich der Behandlung nur bedingt.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    für zwei bis drei Veranstaltungen würde ich auf einen Subunternehmer setzen. Hier kenne ich mindestens eine Adresse, wo ich ein qualitativ hochwertiges Mietgerät bekommen könnte.
    Das kann man dann sogar ganz direkt und sofort ohne Abzuschreiben von der Steuer abziehen.


    Von einem professionellen Ausrüster erwarte ich im Übrigen professionelle Ausrüstung.


    Ansonsten heißt es natürlich "bass drum", aber in Deutschland schreibt man Denglisch und da ist inzwischen alles möglich.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    erstens gehört das zum Fred Fall T. L.


    Zweitens gibt es ja bislang nur I und II.


    Das riecht nach Serie.
    Und spätestens im Teil MMVIII wird auch der Wiener Bub vermarktet werden. Meine Welt hat er ein bisschen verändert. Ob und wo er allerdings in die Götterwelt gehören mag, dazu erlaube ich mir kein Urteil. Ganz ehrlich finde ich Trommler sowieso irgendwie nicht göttlich, aber ich bin ja auch ein alter Europäer.


    Grüße,
    Jürgen


    Prä-Edith merkt an, dass der Oberinspektor schon den ersten Punkt geregelt hat. Hier geht es manchmal ganz schön zackig zu. Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der bei dem Scheiß-Wetter keine Lust auf Arbeit hat.

    Hallo,


    wir wollen unserer hawaianischen Mitbürgerin mal unterstellen, dass sie keine Expertin für deutsche Semantik und Geschichte ist. Im Übrigen schrieb sich der Joseph G. mit "oe" und macht spätestens seit dem Tag der Arbeit (kurz vor der Kapitulation) sicherlich keine Propaganda mehr. Und das ist gut so.


    Ansonsten sollte man ruhig die nächsten Trommeln mit Nerz und Diamanten ausstatten. Jedem das Seine. Hätte Herr G. gesagt.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    die Bucht-Verwaltung verfolgt keine Straftaten. Straftaten verfolgt die Staatsanwaltschaft.
    Da ich verbildet bin, finde ich in der Bucht ständig Straftaten. Wenn ich die alle anzeigen wollte, könnte ich auf mein Türschild "Ehrenamtlicher Anzeigenerstatter" schreiben. Ich habe mich entschieden, diese Karriere nicht zu verfolgen.


    Wer auf einen Betrüger hereinfällt, ist immer so ein ganz klein bisschen doof. Wer in der Bucht kauft, ist sowieso verkauft. Oft klappt es, weil es doch noch so viele ehrliche Dumme gibt, aber wenn es nicht klappt - passiert auch nichts. Siehe Kalle.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    diejenigen, welche die Spiele unbedingt in China haben wollten, möchten gerne Geld verdienen. Pecunia non olet.
    Diejenigen, die nicht boykottieren wollen, brauchen Geld oder Medaillen oder Spiele (Brot gibt es von Gewerkschaftsförderer Aldi).


    Ist Leistungssport überhaupt förderungswürdig, wenn im Umfeld Unternehmen damit ihren Gewinn auf Kosten der Gesundheit der Sportler und unter Förderung einer Diktatur, wo auf dem Platz des himmlischen Friedens irdisch gerne mal ein paar Menschen vernichtet werden, machen?


    Wird in Olympia nicht gedopt?


    Was soll der mündige Athlet mit gesponsertem Auto und Schuh tun? Seine Endorser vergraulen?
    Oder als Statist für den noch zu drehenden Film von Len-I Li-Fen Chtal ("Triumph über Tibet", "Sieg des Volks(wagens)", "Begnadete Körper - nur die Verlierer landen bei Dr. Tod", "Do-Ping in Gold", ...) dienen?


    Schön, dass die Verantwortlichen so unpolitisch sind. Lobbyisten sind immer unpolitisch und nur an der Sache orientiert.


    Grüße,
    Jürgen


    8. April 2008: Das olympische Feuer erlischt.
    9. April 2008: Die Fackel der Schande schämt sich.


    P. S.: mein Rechner ist made in China; der Teppich, auf dem mein Set steht, ist made in China
    Ergo: ich fördere China.

    Hallo,


    immerhin ist sogar madmarian der Ansicht, dass man den Klangunterschied von Hölzern nur schwer hören kann und dass es in erster, zweiter und dritter Linie beim Klang auf andere Faktoren ankommt.


    Angesichts dieses Wissens frage ich mich, warum es hier überhaupt noch ein paar Genossen gibt, die auf Bubinga stehen.


    Wenn man allerdings dekadent einen Haufen Kohle für ein zweifelhaftes Image investieren will, dann doch bitte original Warlord-Bubinga vom Marktführer mit Swarovski. Die Freundin darf sich dann im Nerz daneben stellen und gefahren wird das Ganze im Allrad-Geländewagen mit Fußgänger-Fänger.


    Kirchhoff hängt zwischen den Stühlen und macht mit Mode auf sich aufmerksam. Acryl können auch andere teurer mit besseren Beschlagteilen. Im Prinzip ist Kirchhoff ein Fernostimporteur mit eigener Montageabteilung. Bislang erfolgreiches Marketing, allerdings keine innovativen Produkte. Das machen die anderen (kleinen und großen).


    Grüße,
    Jürgen