Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    ich kenne Gesichtsmasken nur mit Gurke.


    ...


    An meine Becken lasse ich nur Wasser und ... sanfte Syndets.


    Es gibt ja immer wieder das Vorurteil, dass es Leute geben soll, die sich mehr mit der Pflege der Optik als der Akustik beschäftigten.
    Das ist natürlich Quatsch. Ein glänzendes Becken führt dazu, dass man beim Auftritt unbedingt (neben dem Gehörschutz) einen Augenschutz benötigt. Somit hat man endlich einen vernünftigen Grund, auch in dunklen Abstiegen mit Sonnenbrille herumzulaufen.


    Zur Frau O.: ich musste ja erst einmal guggeln, um zu sehen, welch unkeusch Ding hier zum Thema gemacht wird. Pfui! Hier lesen Jugendliche mit. Die können sich nicht beherrschen und müssen dann sofort ihre Becken putzen.


    Und eine Warnung: Kinder! Nicht die Zähne mit Groove Juice putzen! Nein, auch nicht mit Lackreiniger!
    Und bitte auch kein Titandioxid!
    Morgens Sagrotan und abends Domestos machen schön sauber und geben sympathischen Atem.
    Nur so erträgt man das alles.


    Prosit,
    Jürgen

    Hallo,


    normalerweise bekommt man mit der GEMA keinen Ärger.


    Der Veranstalter fragt die Kapelle, was sie spielt, die gibt die Liste an den Veranstalter, der meldet an und alle sind glücklich.


    Nur wenn irgendwer meint, bescheißen zu müssen, dann kann es Ärger geben.


    Solange es nur um öffentliche Aufführung geht (nix CD, nix Homepage), ist das relativ einfach.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: Angaben ohne Gewähr.

    Hallo,


    Du kannst Dir ein anderes Becken besorgen.
    Du kannst Dich auch daran gewöhnen.


    Mit anderen Trommelstöcken kann man vielleicht noch was erreichen. Das kommt aber darauf an.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    der Rockbag-Teppich hat den Vorteil, dass man ihn klein rollen kann und der Packsack gleich mitgeliefert wird.
    Meiner hat bislang ein gutes Dutzend Auftritte klaglos überlebt. Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig und über das Herstellungsland herrschen geteilte Meinungen. Auch die Definition von Kinderarbeit ist so eine Sache für sich.


    Auf jeden Fall ist jede Lösung mit Teppich für den Normalsterblichen praktikabler als Platten. Wer natürlich mit dem LKW kommt und ein paar Gewichtheber im Freundeskreis hat, die gerne mal ein bisschen üben ...


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: mit Teppich ist es natürlich auch wohnlicher. Allerdings nicht wischfest. Da ich aber nur Klares trinke, ist das bei mir egal.

    Hallo,


    manche Fragen beinhalten Geständnisse, die selbstverständlich verwendet werden können. Und ob diese Antworten dann wirklich gewollt sind ... ich weiß ja nicht.


    Auf Deutsch: wer Scheiße baut, sollte das solange im Dunkeln tun (und die Schnautze halten), bis er erwischt wird.
    Und wer es richtig machen will, fragt vorher, aber nicht im Internetz, sondern den Fachmenschen. Wer sich den nicht leisten will, macht es entweder illegal und hält s. o. oder überlässt das Unternehmertum denjenigen, die was davon verstehen.


    Internetz ist nix für Kinder.


    Der Schüler kann auch so dämlich auf den Ständer fallen, dass er davon durchbohrt wird. Das wäre dann billig. Schadensersatz in Höhe der Beerdigungskosten plus ein bisschen für die Tränen ist noch relativ preiswert.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wo darf ich Plakat aufhängen? - Da, wo es mir erlaubt wurde. Arrowfreak hat es korrekt beschrieben.


    Wenn man einen festen Wohnsitz hat und sich ausweisen kann und auch noch kein Haftbefehl vorliegt, hat man ganz gute Karten, nicht in der Zelle zu landen. Wahrscheinlicher ist, dass man eventuell eine Rechnung für die Plakatierung (also die Entfernung) bekommt.


    Die meisten Plakatwände werden heutzutage von professionellen Diensten verwaltet, die gerne über Ihre Konditionen Auskunft geben. Allerdings dürfte das für die meisten Kapellen eher jenseits des Budget liegen.


    Der Klassiker für kleine Kapellen ist eben, die kleinen und größeren Läden der Reihe nach abzuklappern: "Guten Tag, mein Name ist Marcel Mustermann, ich bin von der Bänd Jungfrauenschlachter und hätte da ein Plakat für unser Konzert gestern. Dürfte ich das bei Ihnen aufhängen [kopf schräg halt; augen klimper; total niedlich ausseh]?"


    Einen arbeitsreichen Tag morgen wünsche ich.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    angenommen, ich würde mit meinen X Jahren über eine Internetgegenwart Werbung für ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit machen, die ich selbst ausführte für - sagen wir 75 Euro die Stunde - müsste ich für diese Unternehmung dann Steuern bezahlen, wenn


    - angenommen - ich die Sache doch nirgendwo sonst angemeldet hätte außer bei meinem Internetprovider?


    Angenommen, der schlecht gelaunte Lehrer aus dem Nachbardorf mit der guten Rechtsschutzversicherung stolperte über meine Internetgegenwart und der würde gleich zu seinem geldgeilen, zigarrequalmenden Anwalt gehen, der täglich nur darauf wartet, endlich mal so einem ungezogenen Bengel kräftig den Popo versohlen zu dürfen ...


    Angenommen, der Vater von dem Nachbarsjungen, dem ich neulich eins auf die Nuss gegeben hatte, als er mich einen Y nannte, arbeitet beim Finanzamt und kann meinen Vater nicht leiden, weil der seine Garage so dämlich aufgestockt hat, dass nun die Rosenzucht nicht mehr prächtig genug gedeiht ...


    Angenommen, ein Schüler bricht sich bei mir im Unterricht ein Bein, weil der Dabbes über den Dreibeinständer fällt. Seine Mutter meint, dass man mit drei Beinen auch wirklich nicht rechnen kann und die Gesundheitskasse schreibt mir dann so einen Brief von wegen ich sollte mal die Krankenhauskosten übernehmen (Gips, Doktor, Schwester, Röntgen, Spritzen, Smarties, Bett mit Vollpension etc. pp.) ... puh ...


    Grüße,
    Jürgen


    Annahme verweigert.


    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

    Hallo,


    "alternative-experimental-hard-punk-rock" vs. "Rods"


    Das gibt ein Schlachtfest. Und der Orthopäde freut sich.


    Im Ernst: wenn man noch nie mit Rute gespielt hat und dann eine Stunde lang damit herumdrischt, dann sind im Zweifel die Handgelenke danach reif für Amputation. Finger weg!


    Ganz nebenbei sind die Dinger teuer und gehen bei solider heavy-Behandlung schnell kaputt.


    Und außerdem klingt das wie wenn man hinter einen Act aus dem Musikantenstadl den Slayer-Trommler mit Gerät setzen würde, nur umgekehrt.


    Dat funzt net.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    UID oder ICQ - das merkt doch keiner.
    Höchstens, wenn das FA mal gerne eine EÜR hätte und vielleicht auch ein bisschen USt., wobei da natürlich der 19er wäre, von dem es aber eine II gibt.


    Wer das nicht verstanden hat, braucht einen Unternehmensberater oder so was Ähnliches.


    Wer das verstanden hat: Glückwunsch! U R Pro!


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    faktisch ist Vieles verboten.
    Ob es verfolgt wird, liegt nicht an der Laune eines Anwalts, sondern des Rechteinhabers.
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie weit immer noch der Glaube (eine feste Burg) vorherrscht, dass im Bereich Urheberrecht und Internet kein Recht und Gesetz gelten soll. Aber was soll's. Im Verkehrsrecht hält sich auch niemand an Regeln.


    Aber bitte hinterher nicht weinen.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: Ein weiteres Gerücht ist es, dass nur die GEMA Ansprüche geltend machen könnte. Die Urheber werden da ganz vergessen und gerade die können einem den Arsch aufreissen, wenn sie schlecht gevögelt haben.

    Hallo,


    es ist einfach so, dass manche Dinge leichter sind als andere. Mit Logik hat das nichts zu tun.
    Ob ich das alles kann? Keine Ahnung. Müsste ich mal ausprobieren, aber ich habe noch so viel Anderes zu üben ...


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    mensch, Dennis, sei doch nicht so stur! Versuch's doch mal mit Besen!
    Ist besser für die Ohren. Glaube mir. Und die Eierschneider können ja mal die Wandergitarren auspacken. Natürlich ohne Plektrum.
    Wer wirklich was kann, der kann sogar mit Faber-Castell 2B rocken.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    auch ich gehöre der kurzen Fraktion an und mir kommt eine Wumme unter 22 nicht unter die Füße. Auf ein 16er Tom wegen Ergonomie zu verzichten halte ich für Unfug. Wer große Eimer mag, wird einen Weg finden, diese passend aufzustellen. Alles geht.


    Letztendlich kommt es aber auf das konkrete Bedienungspersonal an. Die Tochter der Mutter der Perle muss glücklich werden. Und das kann sie nur selbst entscheiden, wenn sie hinter dem Ding sitzt und strahlt oder weint. So einfach ist das.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: ich musste auch schon mal so einen 20er Kinderkoffer spielen, auch das geht :/

    Hallo,


    Zitat

    Original von GrafDaniel
    Das ergäbe ganz schnell einen Holzhaufen und viel Feinstaub :D


    sehr schön ausgedrückt und genau so ist es.
    Nicht für jede Musikrichtung sind Ruten geeignet.
    Auch mit Besen lässt sich schwerlich ein Speed-Metal kehren, genauso wird der Club-Jazz mit 3S aus Eiche nicht ganz so leicht von der Hand gehen.


    Leiser spielen halte ich für genauso problematisch. Natürlich kann man klassischen Hardrock in pianissimo possibile spielen. Das rockt.
    Ich würde gerne mal die Kiss-Fans sehen, wenn die Jungs im Fußballstadion anfangen, alles so zu spielen, dass die Fans statt Gehörschutz nunmehr Hörgeräte bräuchten.
    Lauter spielen ist genauso problematisch, hier aber nicht das Problem.


    Der Proberaum, in dem mein Zeug steht, ist so ca. 25 qm groß, da haue ich voll rein. Wo ist das Problem? Wer verbietet den Spaß?


    Grüße,
    Jürgen