Helau,
ich meine, die Dinger letztes Jahr auf der Messe gesehen zu haben und wenn man aus Versehen mit dem Stock drauf gehauen hat, klang es so wie es aussieht: kaputt.
Der Klang im Video ist realistisch.
Ohrenbetäubend ist das nicht, ich habe ein paar Becken, mit denen man mehr Krach machen kann. Nach Unwetter klingt es auch nicht. Zischelnd ist es.
Wenn man schon zehn Bass Drums, Octobans, Gong Toms, RotoToms usw. hat, dann braucht man das natürlich irgendwann auch, vor allem, wenn man mal wieder buntes Papier gefunden hat, das dringend entsorgt werden muss.
Dank der relativ scharfen Kanten sorgt es auch noch dafür, dass die Stöcke endlich schneller kaputt gehen.
Nachdem es Trommelhersteller gibt, die Löcher in die Kessel bohren, zersägen jetzt eben Beckenhersteller ihr Blech. Wenn man alles hat, fängt man an, es kaputt zu machen. Wie damals: Türmchen gebaut, Türmchen umgeschmissen, da capo. So ist die Welt und so bewegt sie sich: auf und nieder, immer wieder. Da soll noch mal einer sagen, Volksmusik hätte kein Niveau. Tiefe Erkenntnis komprimiert ist das.
Worum ging es doch gleich?
Narhalla-Marsch!
Jürgen