Hallo,
wer nicht im Wahlkreis 36 ist, kann den sowieso nicht wählen.
Aber es gibt in jedem Wahlkreis ein paar Durchgeknallte. Die Berühmtesten stellten sich auch zur OB-Wahl.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
wer nicht im Wahlkreis 36 ist, kann den sowieso nicht wählen.
Aber es gibt in jedem Wahlkreis ein paar Durchgeknallte. Die Berühmtesten stellten sich auch zur OB-Wahl.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
auch Pörl hat - wie alle Ständer-Produzenten - eine Lösung.
T-800W oder T-1000 oder T-2000 eventull plus zwei mal TX-100 und/oder zwei mal UX-80 oder eventull zwei TH-2000l, TH-1000l, TH-88l.
Mit ein paar Kombinationen reicht das bis an die Zimmerdecke.
Quelle: Pörl-Brospeckt
Grüße,
Jürgen
P. S.: für den aufmerksamen Leser war da die "lange Stange" (hier 13" ) enthalten.
Hallo,
Menschenfleisch hat sicherlich eine höhere Qualität als das, was da so im Supermarkt als Fleisch verkauft wird, aber ich kenne auch einige Tiere, die wesentlich reiner sind, als manche Menschen, die ich kenne.
Mir ist das Wurst, ich esse eh kein Fleisch.
Die Wahl ist zwar geheim, aber ich glaube, ich verrate nicht allzu viel, wenn ich sage, dass ich den wohl wahrscheinlich eher nicht wählen werde.
Der kandidiert gar nicht in meinem Wahlkreis.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
selbst Sabian hat er nicht gespielt.
Istanbul (Agop, Mehmet, Mohamed, Ahmed, Schwippschwager Hürriyet, Base Ayshe ...), Bosphorus, Akropolis, Anatolian, Kurdistan und die ganzen anderen Chinesen hat er auch nicht gespielt.
Da bleibt echt nicht mehr viel.
Damals war die Welt noch in Ordnung. Gnade der frühen Geburt.
Man wusste nur nicht, wer man war.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
Wahan macht es von 16 bis 26 in 2er Schritten. Die vom Themenstarter gewünschte 24er ist da locker drin.
Wer sich ein X-Ray leisten kann, sollte nicht über Kirchhoff und schon gar nicht Imperialstar nachdenken. Grau gäbe es auch von dw oder Sonor beispielsweise. Für ordentlich Asche (braucht man für aschgrau) pinseln die jede Farbe auf das Sperrholz.
Nicht kleckern, klotzen.
Grüße,
Jürgen
P. S.: das Geschwafel über Geld geht mir auf den Sack. Das einzig relevante ist die Budgetgrenze. Warum die so hoch oder so niedrig ist, ist irrelevant. Es kann sowieso so gut wie niemand ändern.
Hallo,
o, das war um die Ecke gedacht. So was liest man selten im Internetz.
Oder ich merke es sonst nicht.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
na, ja, der wäre mir noch lieber als der ... o, die Milch kocht gerade über, muss kurz weg ...
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ich sollte mir Gedanken machen, denn ich bin ein alter Mann und habe eine junge Frau.
Zum Thema Guido: Jungs haben wir hier ja reichlich, Mädels gibt es auch noch einige, aber so ein Zwischending, das wär mal was Neues. Ich bin auf die Aufklärung gespannt.
Auf dem Soundtrack lauten die Interpreten "The Who", was für die alte Originalfassung spricht.
Ob Deine Röhre aufschlussreich ist?
Vom Klang könnte es tatsächlich eine 2002 sein. Die hat relativ aggressive Höhen, ist ansonsten milde, passt.
Grüße,
Jürgen
Edith stellt fest, dass der Mann aus dem Süden schneller war, was die Röhre betrifft.
Hallo,
billig: zurück schicken, Geld kassieren, was Anständiges kaufen.
neutral: alle Schräubchen so drehen, dass es geht: Köpfchen nach links, oberes Stäbchen durch Drehung des unteren nach rechts, ein bisschen fluchen, halten, schrauben; sieht kacke aus, geht dann aber.
vintage: s. u.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
es gibt Dinge im Leben, die funktionieren.
Und es gibt Dinge, die funktionieren nicht.
Wenn man es sich einfach machen will, wird man mit Ersteren glücklich.
Wenn man gerne sinnlos diskutiert, dann wählt man die zweite Variante.
Ich hätte dann gerne eine 28" Bass Drum, über der dann noch gemütlich ein 12" tiefes Tom draufpasst, die super klingt, aber maximal 10 Euro kosten darf und natürlich auf den Gepäckträger von meinem Fahrrad passt. Alles andere ist natürlich Scheiße.
Grüße,
Jürgen
P. S.: kauf' eben die 600 und am besten das Doppelklemm-mit-Stäbchen-Ding dazu.
Hallo,
- frag Edith -
Grüße,
Jürgen
Edith meint, bei genauerem Hinsehen doch einige Einstellmöglichkeiten vermuten zu können, die das Problem lösen.
Hallo,
das Budget scheint ja nicht begrenzt zu sein und wenn Acryl das Maß aller Dinge sein soll, dann ist doch der beste Plastikhaufen gerade gut genug.
Daher würde ich bei klarem Plexiglas Wahan als Referenz nehmen, dann Sonor - und Kirchhoff nur bei knapper Kasse. Von Importen halte ich nichts.
Wenn ich das Geld hätte (für das Gerät und denjenigen, der es schleppt), würde ich mir auch den zweiten großen Eimer hin stellen. Gewisse Kommentare sind dann vorprogrammiert, aber da steht man drüber. Ganz ungenutzt wollte ich solch eine Investition allerdings nicht lassen.
Pedale aufwärts der Einstiegs-/Mittelklasse bietet der Handel in Hülle und Fülle von allen gängigen Herstellern. Da halte ich es wie mit Schuhen: anprobieren.
Wenn man schon die Trommeln individuell zusammenstellt, sollte das bei dem Metall drumherum doch auch kein Problem sein. Die größeren Hersteller haben alle ausreichend harte Ware im Programm.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
AB-Verfahren geht nur mit zwei Ständern, denn der eine steht dann rechts und der andere links.
Was besser ist, sollte man ausprobieren, denn neben der Theorie sind da die räumlichen Gegebenheiten vor Ort nicht ganz unwichtig.
In meinem Proberaum hat bisher alles geklappt, aber der ist auch ziemlich tot.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
ich weiß zwar was hardcore ist, aber bei Musik kann ich das überhaupt nicht einordnen. Checker und styler kenne ich auch nicht und ich weiß auch nicht, wie man im hardcore so aussieht. Von daher wäre da so Einiges recht nebulös und für so alte Säcke wie mich erklärungsbedürftig.
Den Text finde ich etwas unheimlich.
ZitatNaja, find den Text jetzt nicht gerade besonders gelungen, wenn ich ehrlich bin
Das beruhigt mich ein wenig, denn für das Land der Dichter und Denker ist er sicherlich kein geeignetes Aushängeschild.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
um zu hören, wie es klingt, reicht ein Mikrofon.
Dafür braucht es noch ein Stativ, das nicht umfällt, ein Kabel und ...
das kann dann wirklich mittels einem kleinen Adapter in den mobilen Rechenknecht gehen.
Das eine Mikrofon sollte allerdings tatsächlich etwas besser sein.
Wenn das Geld dann noch reicht, ...
Grüße,
Jürgen
P. S.: mein alter Cassettenrekorder war gar nicht so schlecht. Zwei Mikrofone hat der geschafft. Spitzenhochfrequenzen gab es keine, aber zur Kontrolle war das mehr als ausreichend.
Hallo,
Zitatmit dem Kaufvertrag hat man was in der Hand und zieht seine Runden vor Gericht.
Und wenn man mal kein Klopapier hat, ist das auch ganz gut.
Mir wäre bei dieser Geschichte nicht wohl. Ist die Kohle erst mal weg, dann wird es lange traurig.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
komm' zu mir in den Süden, hier regnet es nicht, ich habe noch einen ganzen Karton voll Arbeit, Bier ist im Kühlschrank und eine Tracht Prügel kannst Du auch auf Wunsch bekommen.
Grüße,
Jürgen
P. S.:
ZitatBezog sich auf den Lueppi, nicht auf euch.
Hallo,
lueppi: keine Freunde, keine Band, kein Urlaub, kein Hobby und tolle Bilder von einem Einsteigerschlagzeug.
Mir ist da auch Einiges unverständlich.
Grüße,
Jürgen
Hallo,
irgendwo - auch beim T. - gibt es so Adapterstecker von XLR auf 3,5 mm Klinke.
Damit kannst Du ganz ohne Mischpult in den Rechner. Das ist am Billigsten.
Den Koffer mit den MKV-Klemmen kannste an mich verkaufen, dann haste sogar noch Gewinn gemacht.
Die Milleniumrohre gibst Du demnächst Deinem Alteisenhändler.
Das von den Mikrofonen, welches am Besten klingt, behälst Du, den Rest gibst Du als Profiteile in die Bucht. Das ist ein Programm zur Rettung der Paketdienste.
Grüße,
Jürgen
P. S.:
1. Was will ich als Ergebnis?
2. Was habe ich schon?
3. Was kann ich ausgeben?
4. Suche
5. Denken
6. ...
P. P. S.: Wer kein Geld hat, kann sich billige Ware nicht leisten, die wird auf Dauer zu teuer.
Hallo,
die alte Force-Serie (mit der Null hinten) wurde hier hergestellt, die neue (hinten 1, 3, 5, 7) kommt aus Fernost. In Deutschland werden nur die preislich gehobeneren Serien gefertigt (S-Classix aufwärts).
Die Fernost-Kessel sind relativ gut verarbeitet, gespart wurde an den Beschlagteilen.
Grüße,
Jürgen