Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    Zitat

    weder etwas unterschreiben, noch nutzbares Material zur Verfügung stellen


    Das wollte ich nochmal hervorheben.


    Wegen dem Urhebernachweis ist natürlich nichts sicher, denn böse kriminelle Mächte mit viel Energie und Geld können theoretisch alles. Das ist aber eine Frage von Geld und Aufwand. Und realistisch und wirtschaftlich vertretbar sowie professionell wäre es wohl, sein Zeug bei der GEMA anzumelden.
    Für die Sicherheitsfanatiker käme noch Notar gepaart mit Veröffentlichung und Selbstbeschickung an einen bekannten Dritten hinzu.


    Dass die Website unseriös ist, haben wir ja schon an einigen Beispielen feststellen dürfen.


    Wer ist eigentlich die Muttergesellschaft?
    Und wer ist der Geschäftsführer?
    Rechtsform des Unternehmens?
    ... ???


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    da dw ja ein echter custom Hersteller ist, würde ich da einfach mal
    BD 21" (da spart man die leidige Diskussion, ob 22 oder 20) FT 17" (mal was anderes) TT 13,77" TT 10,16" bestellen - natürlich mit viereckigen Böckchen (rund hat jeder) in magenta to grey fade (die Böckchen) und die Farbe natürlich nicht schwarz, sondern black hole black - schwärzer geht nimmer.


    Dann natürlich einen Diamanten rein (o Mist, das macht ja der andere Verein), also dann nehmen wir halt ein kleines Loch für die extra Luftzufuhr oder -abfuhr in oval, weil Johnny B. Goode festgestellt hat, dass da die Luft besser durch kann (schwere unten, leichte oben - alles durch ein Loch)


    usw. usf.


    Mann könnt sich ja sonst nix.


    Gute N8,
    Jürgen

    Hallo,


    seit ich Schlagzeug spiele, habe ich stetig zugenommen.
    Soviel dazu.


    Für die Fitness ist das Auf- und Abbauen nebst Schleppen über mehrere Etagen ganz nett, aber das Spielen ist bestenfalls gut für den Kreislauf und natürlich die psychische Gesundheit, aber mehr nicht.


    Wer vom Trommeln abnimmt, hat keine Technik. Wasser wird ja anschließend bzw. währenddessen wieder nachgetankt.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    warum soll es eigentlich von Vorteil sein, wenn die Werke nicht bei der Verwertungsgesellschaft gemeldet sind?


    Allein diese lustige Aussage ist ein sicheres Anzeichen für unseriöses Handeln -
    wie hier zu lesen ist, offensichtlich nicht das einzige. Es bleibt dabei: Finger weg!


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ja der slotty ist eine Editiermaschine.


    Grüße,
    Jürgen


    Dieser Beitrag wurde schon vor der Erstellung mehr als 5 Millionen mal editiert und zwar zuletzt vom Kaiser von China am 18.09.1845 um 24:38 Uhr.


    Edith fragt an, wie das denn gehen kann.

    Hallo,


    ich habe gerade zwei Schrauben festgedreht.


    Sollen wir nur die Stimmschrauben oder auch die anderen zählen?
    Ich habe an den Kleinen Trommeln jeweils 24 Stimmschrauben, am Baby 6, an den Toms ähm, ja, dann geh' ich mal zählen ...


    Stöcke: 7A, SD 4, SD 1, 808, 5B, weiß nicht, 3S, 2B, Rute, Besen, Filz ...
    früher hatte ich auch noch 5A, die sind jetzt aber kaputt. Ich hoffe, dass das hilft.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    wenn ich spiele, habe ich meistens zwei Sticks.


    Kaputt gehen die dann, wenn ich sie kaputt mache. Das geht am Besten mit stetigem Knüppeln auf den Gußeisenring. Dann ist die Haltbarkeit etwa ein Konzert oder ein bis zwei Proben lang.
    Für die Schul-Big-Band früher habe ich so etwa null Stöcke getötet.


    Wie immer im Leben: es kommt darauf an.


    Und kaufen tue ich die nach Bedarf, allerdings nur frische Markenware direkt vom Händler. Man gönnt sich ja sonst nichts.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    Zitat

    wobei sich das jeweils durch Üben auch mindern lässt


    Beim Anfänger ist es einfach so, dass der mit Ferse oben mehr Bums bekommt, weil er mit Ferse unten überhaupt nichts auf die Reihe kriegt.


    Im Fell bleibt man natürlich auch nur dann stehen, wenn man zu lahm ist, den Quanten wieder zurück zu ziehen. Das lässt sich auch wegüben.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    kleine Trommeln lassen sich leichter spielen, weil da weniger zu bewegen ist.


    Stimmen kann man die, wie es einem Spaß macht. Und auch an Fellen bietet die Industrie einen bunten Strauß an Möglichkeiten.


    Ich würde weder für Funk noch für Rock ein Standtom als Bass Drum missbrauchen. Das ist was für Kinder und moderne Jazzer.
    Für Funk würde ich 20" oder 22" nehmen und für Rock 22" oder 24" oder 26".


    Die 2007er Eimer sind taugliche Instrumente.


    Mit der Ferse unten kann man den eher reaktionären volleren Klang erzeugen, während man mit der Ferse oben eher Krach machen kann, wobei sich das jeweils durch Üben auch mindern lässt. Wenn man falsch sitzt und nix kann, klingt beides Scheiße.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    es gibt aber auch Videos ...


    Das könnte Kult werden. Bei Emi isse ja schon. Super Marketing. Sex sells.


    Wie der Maddin das gefunden hat, frage ich mich allerdings auch. Bestimmt hat er nach Gaststätten mit bosnischer Speisekarte gesucht.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: der Alexander Marcus geht aber gar nicht mehr. Dazu benötigt man wahrnehmungsstörende Stoffe und der beschwipste Kreppel vom Bäcker zum Frühstück reicht da nicht.

    Hallo,


    wo die Billig-Holzklasse herkommt, weiß ich nicht.
    Aber mit europäischer Buche, skandinavischer Birke und wohl auch amerikanischem Ahorn hat man die Bubinga-Diskussion elegant umgangen.


    Mein Papier stammt aus Europa oder ist recycelt. Warum soll ich mir Trommeln vom Warlord holen?


    Ohne Holz geht aber nix.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: ist der "Ändern"-Knopf kaputt?

    Hallo,


    bitte lachen!
    Das Gerät müsste ein Force 50X sein. "X" steht für "1" (???), "3" (?) oder "5" (!).
    Die Hölzer sind Linde aus Fernost.


    Nach dem Wegwischen der Lachtränen darf dann auch geweint werden, denn einen nennenswerten Marktwert hat das Trömmelchen leider nicht.


    Grüße,
    Jürgen

    Hallo,


    ich habe immer ein paar Stöcke als Erkennungszeichen dabei.
    Oft trage ich dann noch den ein oder anderen Prospekt.
    Und der nickname steht im Ausweis.


    Grüße,
    Jürgen


    _________________________
    Go incognito.