Hallo,
wenn nichts quietscht, gibt es auch nichts zu ölen.
Nach einer gewissen Zeit müsste man sich eigentlich an jede Einstellung gewöhnt haben.
Wenn die Maschine nicht genügend federt, wäre das Naheliegende, die Federspannung zu erhöhen (schrauben, nicht ölen).
Reine Körperkraft hört sich angestrengt und verkrampft an. Wenn es so ist: nur mit Gelassenheit kann man Erfolge erzielen: Tempo 40, 8tel, rechts-links. Erst, wenn es schön (schön, nicht schnell) klingt, in jedem Falle aber frühestens nach drei Minuten, auf Tempo 42.
Ich schaffe auch nicht mehr als moderate 16tel, lebhafte werden schon unlustig und schnell geht gar nix. Mehr können Profis, Semiprofis und Jugendliche, die sonst nix zu tun haben als Blastbeat Tag und Nacht.
Ansonsten finde ich den Rat, im Fachgeschäft (oder bei einem Lehrer oder erfahrenen Trommler) die Einstellung überprüfen zu lassen. Vielleicht liegt es ja an einem Schräubchen, dass wir alle nicht sehen.
Grüße,
Jürgen
P. S.: in den Kleinanzeigen habe ich die Holzdinger für den Schlegel gesehen. Ansonsten sind die alleine (ohne Schaft und Drumherum) nicht allzu teuer, meine ich mich zu erinnern.