Hallo,
die inzwischen doch etwas langwierige Diskussion zeigt
ja, dass es eben wohl doch nicht so einfach ist.
Ich meine, dass man sich zunächst fragen sollte, wofür
die Übung dienen soll:
Klassisch-Konservativ spielt man möglichst original nach,
dafür braucht man aber auch möglichst originale Equipment
und auch das passende Publikum.
Mainstream spielt man zur Bespaßung und dabei nicht nur
Collins-Literatur, sondern eben auch alles andere, daher
muss man den Gesamtklang und auch die Gesamtstimmung
naturgemäß etwas verflachen und tanzfreudiger sowie
bierseliger gestalten. Da gibt es dann von leichten Kompromissen
bis hin zur grausigen Verunstaltung eine große Bandbreite.
Künstlerisch interpretiert wäre dann noch interessant, da
wagt sich aber kaum jemand heran, die Wahrscheinlichkeit,
dass es furchtbar wird, ist auch sehr hoch.
Fast alle hier - eigentlich alle - spielen irgendwo auf dem breiten
Band des Mainstream, die Frage ist halt, wie nah man an die
Stimmung des Originals möchte oder wie sehr man für ein Publikum
bezahlt wird, das dem Wirt die sieben Fässer Wein leer trinkt.
Gewisse Möglichkeiten hinsichtlich des eigenen Vermögens und
vor allem Unmöglichkeiten bis hin zu Fragen der eigenen Ausstattung
aber auch allzu wichtig derjenigen Drumherum (Raum! Zelt?) sollte
man nicht vergessen, wenn man sich wundert.
Grüße
Jürgen