Beiträge von Jürgen K

    Hallo,


    ich sehe da keine Alternative und erst recht keine, die besser ist.


    doch Kessel in Schwingungen bringen muss und nicht nur ein Mesh Head.


    Ich muss das nicht, bei mir schwingt das Fell, alles andere sind Kollateralerscheinungen.
    So eine dünne Plastikfolie kann auch kein Problem darstellen, sofern man sie richtig an-schlägt.


    Nu eine Vermutung


    Da würde ich erst mal die Ergebnisse abwarten.


    Mir scheint, dass Technik (Üben der richtigen Bewegungsabläufe) mehr bringt als das ganze Equipmentgeschwätz.
    Ich übe auf Gewebefellen und spiele auf richtigen Fellen, mir tut nix weh, weder dort noch da.


    Gelenke sollte man bewegen, aber nicht belasten. schließlich haben wir ja auch noch Muskeln und Knochen und so Zeug,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet Musizieren ein Problem darstellen soll. Treppensteigen fällt mir wesentlich
    schwerer und sogar herumlaufen ist für mich anstrengender.


    Grüße
    Jürgen

    Gude Morsche,


    ELX = lackiert


    Das "L" stand ursprünglich mal für "lacquer", in der Tat waren die "E" mit "L" lackiert und ohne eben foliert, das "X" war wegen der damals auch schon nicht mehr so neuen "extra"-Größen.


    REMO ROTO TOMs 10 & 14" inkl. Ständer


    3er Set (mit Ständer) normaler Roto-Toms für 65 € verkauft. Schätze mal das du mit dem "Remo-Bonus" und 2Toms vielleicht auf 100€ gehen kannst.

    "Normale" sind ja ein bitterböser Abklatsch, der schon neu für unter 100 verjubelt wird. Bei Remo waren die Gussteile viel wertiger und bei den verchromten noch mehr, alleine das rechtfertigt Einiges, was Viele nicht sehen wollen. Das Problem ist eher, dass die Gourmets genauso selten sind wie die Trommeln.


    Grüße
    Jürgen
    der schon alles hat

    Hallo,


    ich habe so etwas auch noch nicht untersucht,
    allerdings auch keinen Anlass dafür gehabt.


    Hier gibt es ihn.


    Offenbar hatte der Hämmerer am Momtag
    zwischendurch Teepause und später rief
    dann seine Frau an, wann er nach Hause
    komme. Da kann das schon mal passieren.


    Der Endkontrolleur ist der Kunde.


    Wenn er es behält, freut sich der Händler.
    Irgendwer muss ja etwas davon haben.


    Grüße
    Jürgen
    stets ausgewogen


    PS
    Es gibt Menschen, die haben eine Hüft-OP,
    die hatten auch mal ein unausgewogenes
    Becken.

    Hallo,


    Sindelfinger Holzringe ist eigentlich die Standardadresse in
    solchen Fällen:
    http://www.holzringe.de/trommel-kessel.htm
    Der Herr Törppe wird's dann wohl besorgen:
    http://www.cube-drums.de/index.php/contact/


    Ich bin ja Pragmatiker und hätte mir stattdessen einfach
    einen Satz Octobans gegönnt, kostet dann am Ende wahr-
    scheinlich genausoviel, man hat dann aber die vierfache
    Trefferwahrscheinlichkeit, falls man das mal spielen will.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    wem Plastik zu hart ist, kann ja stattdessen (und eben gerade nicht zusätzlich, s. o.) mal den Schlauch von seinem
    Fahrrad wechseln und den alten neuen Aufgaben widmen.
    Aber auch da gleich die Warnung: zu weiches Material (Gummi) geht in nullkommanix kaputt, da muss man sicher sonntags
    nach dem Kirchgang evtl. mal auswechseln.


    Meine Lösung wäre es, die Ohren einfach zu dämpfen, damit habe ich hier in der Großstadt tausend Fliegen mit einer
    Klappe geschlagen und ob da noch irgendwo eine vor sich hinsurrt oder nicht, höre ich einfach nicht.
    Wer natürlich unbedingt den vollen Klangumfang des Übeschlagzeugs in sinfonischer Pracht hören will, hört halt jeden
    Luftzug. Mir wäre das zu stressig, mein Metronom habe ich sowieso grundsätzlich im oder auf dem Ohr, also interessieren
    mich diverse Ober- oder Untertöne nicht so sonderlich.


    Ansonsten übe ich auch selektives Hören, das ist dann später im Proberaum und auf der Bühne auch sehr hilfreich.


    Grüße
    Jürgen

    Zitat

    Ab sofort vergüten wir auch die Downloads der Dateien, die von geworbenen User bzw. Besucher stammen. Man wirbt also für File-Upload.net mit einem individuellen Link und bekommt Geld dafür, wenn die Besucher die über den Link Dateien hochladen, diese dann veröffentlichen bzw. verbreiten und dabei Downloads erzeugen.

    Gude Morsche,


    @joerchtree: jeden 11. eines Monats gibt's Penalty.


    Ansonsten: liegt es am Wetter? Fliegen komische Pollen?
    Irgendetwas ist komisch oder ich hab' doch Temperatur, mindestens 75 Fahrenheit.


    Grüße
    Jürgen


    :huh: :| ?( X( ;(

    Hallo,


    für manche hier geht es nur um die Kessel.


    Dass die Hardware nicht nur das ist, was den Kram
    teuer macht, sondern auch das, was zusammenkracht,
    das ist das Entscheidende und da sind die Discounter
    nicht krass billiger.


    Wer schon mal das Vergnügen hatte, wird nicht auf
    die Discount-Schnapsidee kommen, so etwas zu empfehlen.


    Grüße
    Jürgen

    Guten Tag,


    ich finde es ziemlich scheiße,
    hier ene Verknüpfung anzubieten, die
    auf zweifelhafte Kanäle führt, um es mal
    ganz dezent auszudrücken.


    Grüße
    Jürgen

    Hallo,


    die Arrangements bei meiner Jazz-Kapelle sind bühnenfreundlich je Lied auf zwei Seiten reduziert.
    Ich habe mir im Bürofachhandel ein Doppelbrett mit Doppelverbindung und Rücken nebst O-Ring-
    Mechanik gegönnt, zusätzlich eine Konfettimaschine (kann man auch für Karnevalsbedarf benutzen),
    damit lassen sich die losen Blätter phantastisch wohlgeformt und (zwischen den Liedern) blätterfreundlich
    montieren, nix mehr mit tonight I'm on the loose.


    Es gibt aber auch moderne Männer,
    der Sänger meiner Ä-Kapelle setzt auf der Bühne auf so ein modernes
    Lesegerät, leider weiß ich nicht, welches, kann ihn aber fragen, wobei
    der aber nur die Texte drauf hat, Noten hat er sich keine gemalt.


    Ich persönlich setzte aber mehr auf traditionelle Werte und male meine Noten gerne auch mal selbst-
    so wie es mir gefällt.


    Grüße
    Jürgen

    Guten Abend,


    ein Splash und kein Platsch


    Nein, "Planschi" heißt das, "Platsch" ist, wenn es heruntergefallen ist.


    Ich denke, der einzig passende Platz für diesen Inhalt im Drummerforum (Trommlerforum) ist der Trash(die Rundablage).


    Jetzt werde ich mal so richtig sauer, in diesem Satz fehlt ein Space, so geht das mal gar nicht! Piggery!


    Nebenbei: alte Säcke, die "Pauke" sagen, aber "Große Trommel" meinen, dürfen gerne mal
    zu mir in den Musikkursus im Souterrain.


    Grüße
    Jürgen