Ich würde auch eine Drumkrake vom Schlachter der Götter nehmen...
Beiträge von drum-maniac
-
-
Hi Alte Trommelmaschine, das Video ist scheiße ausgeleuchtet, man sieht wenig, und der Sound ist Müll.
Was mir gefällt ist das Pattern das du einige Sekunden ab 1:34 spielst daraus könnte man ein geiles Solo basteln..
-
Ich habe auch die RW 100 , das ding habe ich schon ca 10 Jahre in Gebrauch, mittlerweile fehlen da 2 Potis aber das teil funzt immer noch...
-
Wenn es wirklich ein Force 3000 ist, sind 350 Euronen mehr als ein Schnäpchen..
Ich biete gerade im An und Verkauf thread mein 14 Jahre altes Force Maple für 750 euro an,unter dem Preis würde ich es niemals verkaufen, dann behalte ich es lieber, nur mal so als Gegenbeispiel...
-
Genau, Puresound, Fat cat, und Grover sind Amtliche Snareteppiche...
-
Katschi genau Endorser kriegen immer B- Ware
Der Preis den man Regulär bezahlt, ist auch schon super, und das mit dem Eine Einschätzung geben laß ich mal lieber, sonst haut mir die Forumspolizei auf die Finger.
Es gibt doch hier ein Gentlemen Agreement, das Member hier aus dem Forum die mit einer Company verheiratet sind, nichts bzgl des Produktes posten sollen..
Es gibt leute die halten sich nicht dadran , ich aber schon..
Ich schicke dir aber gerne eine PN
-
Ich bekomme meine Murat Diril Cymbals auch die Tage, bin schon ganz heiß drauf, allerdings bezahle ich für die Teller viel weniger als ihr, ich glaube so was nennt man Endorsement deal
-
Schön Songdienlich getrommelt..
:
-
Schade das ich nicht in Wien wohne, mir gefällt das was ihr da macht...
-
Haha ja,ich meine auch das für den Schlachter der Götter ein Zeitloses Schwarz das beste Finish währe...
Ich habe während meiner Gothic zeit ein Schwarzes Kit gespielt, ich Idiot habe sogar die Hardware selbst schwarz lackiert, was nach einger Zeit Dementsprechend Scheiße ausgesehen hat.
Bei den Gigs waren die Nebelmaschinen aber immer im Dauereinsatz von da her hat das sowieso keiner gesehen
....
-
Schön das du was Recorded hast, und da du hier etwas in der HÖRZONE gepostet hast währe wie Reed schongepostet hat, ein Link zu einer zb, Myspace seite oder Ahnlichen schon nicht schlecht...
-
Schau dir mal die Cases von Hardcase an, ich spiele auch seit einigen Monaten eine, 22x20 Bassdrum , und die paßt gut in mein Hardcase Case rein, worin ich vorher ein 22x16 Zoll Bassdrum transportiert habe...
-
-
Ronald Shannon Jackson auch einer der ganz großen Jazz, Rock& Fusion Drummer wie ich finde.
Ich habe ihn einige male während meiner Berlin zeit Live sehen können, der Gig im Quasimodo, ( Berühmter Jazz Club in Berlin) bleibt mir unvergeßlich.
Dort habe ich auch, Alphonse Mouzon, und Art Blakey sehen dürfen.
http://www.youtube.com/watch?v=Ji5yiz8ocXQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=wY-zcBARA5I&feature=related
-
Schickes Teil, sehr interessant dieser Fat Cat Snareteppich. Ich habe, alle meine Snares mit Puresound Snareteppichen gepimt
Wo gibt es diese Fatcat Teppiche denn in Deutschland zu kaufen??? Bislang kannte ich nur die Connection über DF member Uli Frost, und der bringt die wohl immer aus Amiland mit....
-
Üben wurde ja schon gepostet, euch Aufnehmen, ist auch ne gute sache, damit man mal besser analysieren kann was man da eigentlich so spielt. Es muß auch nicht eine Super High end Aufnahme sein, da reicht auch ein alter Kasettenrecorder....
-
Ich habe mir jetzt ein Gitarren Video und ein Keybord Video von dir angesehen, und finde es Scheiße, es kickt mich nicht für 5 cent...
Dein Drumvideo ist ebenfalls jedenfalls für mich, ausdruckslos, ohne GROOVE & und Dynamik..
-
Noch so einer der will das sein Thread gelöscht wird..
Und ich hatte mich schon sooo auf dein Video gefreut...
-
Groove,Timing, Rudiments , Patterns, Syncopation, Odd Time Signature, Set-Up, Sticking, etc...
-
Das, sehe ich auch so, Weniger ist mehr.
Ich spiele die letzten Monate, auf einem 4 piece kit das reicht völlig aus..
Back to Topic: Ich habe natürlich in Jüngeren Jahren auch diesen Mehr ist Mehr Tick gehabt,und auch einige Racks gehabt um die ganzen Töpfe und Teller zu integrieren.
Das erste Rack war ein Magnum oder Dixon Billigteil und war einfach nur Müll...
Mein 2tes war ein Amtliches Gibraltar Rack, das hatte ich Jahrelang im Einsatz und, ich war immer damit zufrieden..