Beiträge von drum-maniac

    Dom ja richtig die Pilotspur ist nur dafür da das sich der Musiker während des Einspielens nicht mit zb, Chorus und Strophe durcheinander kommt. Die Qualität der Pilotspur spielt keine Rolle solange die Struktur des Tracks vorhanden ist..


    Jürgen es kommt immer darauf an was für ein Ergebnis ich will, klar die Punkband klingt besser zusammengespielt inclusive Fehler, aber eine Amtliche Produktion wird doch meistens immer mit Einzelspuraufnamen gemacht alleine schon wegen der Möglichkeit der Nachbearbeitung....

    Erst die Drums und den Bass, und dann der rest... Ratsam ist es auch sich eine sog: Pilotspur mit der geamten Band zu erstellen damit der Drummer auch weiß wo er gerade im Song ist. Ansonsten Clicktrack auf die Ohren und Spaß haben... :D :D

    Moin Trommelgemeinde, nachdem wir ( der Kameramann und ich) ja am Freitag das Video Im Lastenaufzug gedreht hatten , verfolgt mich der Gedanke an ungewöhnlichen Orten zu Drummen.


    Gestern Abend waren meine Freundin und ich bei ihrem Onkel, der Zahnklempner ist,und ein Flugzeug besitzt zum Essen eingeladen, und ich erzählte ihm was ich so gemacht habe / mache.


    Nebenbei fragte ich ihn ob man die Hinteren Sitze seines Fliegers demontieren könnte, worauf er mich panisch anschaute :B/ :B/ und meinte ,du willst doch wohl nicht......


    Ich darauf Doch ich will.... :D :D

    Machst du warm ups bevor du dich an deine Schießbude setzt ??? Ich finde das ist sehr wichtig das die Betriebstemperatur vorhanden ist bevor man startet, besonders auf deinen Musikalischen Baustellen..


    Auch sehr wichtig die Technik nutzt du den Rebound oder eher nicht, solche sachen wie Free Stroke French Grip haben mir da ganz andere Wege gezeigt.


    Manchmal ist es auch die Psyche, Stress und Ärger sind nicht gerade groove fördernd..


    Playing drums is a series of uncomfortable things that you have to make comfortable !! (Keith Leblanc)

    UIII, vielen Dank Gerald für diesen Thread. :D :D


    Das mit dem Lastenaufzug ist wie folgt: ich wohne am Stadtrand einer niedersächsischen Stadt in einer 600qm grossen Wohnung unter dem Dach (zu dritt + Kater), wo ich mir auch ein kleines Drumstudio :D eingerichtet habe. Der Lastenaufzug ist eine sehr bequeme Möglichkeit, Equipment, den Einkauf, meine Schüler und Freunde nach oben zu befördern...


    Oder eben ein bißchen zu trommeln :D :D

    Doch na Klar gibt es Lehr Bücher bzgl Heavy Mörtel, zb Von Jim Latta Progressive Heavy Metal Drumming, inclusive CD mit Playalongs, den verlag weiß ich jetzt aber nicht.


    In den 80ger Jahren hatte ich auch mal ein Buch von einem gewissen Lombardi in den Händen auch speziell zun Thema Heavy Metal...

    UIII interesanter Sound, irgentwie kommt mir der Sound bekannt vor aus so alten Charlie Chaplin Streifen..


    Diesen Soundefekt hat Jackie Liebezeit bestimmt als Overdub eingespielt, Drums zu spielen und das Teil zu bedienen geht ja wohl nicht zusammen..


    Übrigens ist das Original CAN Studio im Pop und Rockmuseum in Gronau an der Holländischen Grenze zu sehen bzw man kann das auch für Recordings mieten..


    http://www.rock-popmuseum.de

    Philip simon Cindy Blackman hat nicht bei Prince gespielt sondern Sheila E, habe die Show mit Prince und ihr in den 80gern in berlin gesehen.


    Oaky Stimmt damals gab es viele Glam Poser, aber scheiße ich stand drauf ,Bands wie Cindarella, Motley Crue, Poison, Dokken. LA guns fand ich damals super :D :D :D :D

    Hi Drummergirl einfach mal machen, und keine Angst haben, es gibt auch Bands die gerne eine Lady an den Drums hätten.. Schalte doch mal ne Anzeige in deiner Stadt, in ca. 1 Jahr. :D


    Und ja es gibt leider viel zu wenig Drummerinnen, und selbst im Big Buiseness kenne ich nur ne Handvoll Ladys ( Sheila.E, Cindy Blackman, Stefanie Eulinberg) ;(