Vielleicht drumtechnisch etwas offtopic, aber ich finde, das ist ein sehr interessantes neues Musikinstrument , Björk hat den Reactable ja auch schon live eingesetzt.......
Beiträge von drum-maniac
-
-
Hättest du den Track mit ner Clickspur eingespielt, hätte dein Drumming 10x mehr Groove gehabt, nur mal so..
Ansonsten willkommen hier...
-
Hi Rob, welche größe hat deine neue Hi-Hat ???? Ansonsten schönes Set up, viel Spaß damit.....
-
http://www.custom-drumsticks.de da gibt es verschieden farbige Sticks , sogar Phosphor Sticks die Leuchten wenn man es den braucht..
-
ja ,mache ich....
-
Happy Birthday auch von meiner einer....
-
benni ja das ist Blöd gelaufen, ich habe bislang noch nie probleme mit denen gehabt,ich fahre,aber auch meistens nur dahin wenn ein Kumpel von mir, der da Arbeitet am start ist.
Da ich ja auch vor habe die Iris serie zu testen bin ich mal gespannt ob ich sie am Dienstag, sehen spielen und testen kann
-
Frag mal den Uli Frost aka Member Drumrecording, der hat die Größte Paiste Formula 602 Sammlung, und weiß es bestimmt zu schätzen..
Was auch geht ist der Tip von seppel , solange warten bis du reif dafür bist....
-
drumdidi, ja es ist schon erstaunlich, wieviele gutklingende Serien es von Masterwork gibt, dabei existiert die Beckenschmiede gerade erst wenige Jahre.
Ganz aktuell gibt es die Iris Serie, welche ich in der nächsten Woche mal einem ausgiebigen Test unterziehen werde.
Ich habe die Masterwork Cymbals letztes Jahr bei Musik Produktiv auf der Hausmesse zum ersten mal gesehen und gehört und habe mich gleich in den dunkelen, erdigen Sound speziell der Custom Pointer Serie verliebt..
-
Vorhin habe ich eine Mail von Thomas Sturtz (A&R ) von Masterwork bekommen, worin er mir mitteilte: "It´s done", ich sollte mal auf http://www.masterworkcymbals.eu clicken.
Da war ich gerade freudig überrascht ein Pic von mir in der News Section zu sehen...
-
Ich schließe mich da mal der Meinung von renttuk an,Arbeite an deiner Technik, Timing, und Groove beschäftige dich auch mal mit Musik jenseits von Heavy Mörtel.....
-
Hallo Michael auch der Kurze jam mit deinem Gitarristen hat keine Eier kein Groove und kein Timing...Ich würde mir das 3mal überlegen sowas hier zu posten...Dir fehlt echt ne menge Technik und Groove gefühl....Du versuchst sachen zu spielen die von der idee gut sind, wo dir aber ne Große portion Technik fehlt... Und nun mal nicht zickig werden sondern weitermachen und ÜBEN:::
-
Klingt sehr nach Masterwork, und da ich ja weiß, das du auf Masterwork stehst, denke ich mal das ich richtig liege.....
-
Hier mal ein Pic von meinem Aktuellen Masterwork Set up,gefällt mir so ganz gut soweit nachdem ich mein Rack Aussortiert habe und alles auf Cymbalstands montiert habe...
-
Hallo, unter Cymbals findest du schon ein Thread bzgl Masterwork Cymbals...Ansonsten kann ich dir die Custom und die Custom Pointer Serie empfehlen, aber um das zu testen, kommst du nicht herum. Ich habe bei Musik Produktiv mehrere Stunden verbracht um mir mein Masterwork set up zu erstellen, da gerade Masterworkbecken ein sehr individuelles Klangverhalten haben....
-
ballhead, ich hätte noch ein schwarzes Paiste Vision 18 Zoll Crash ohne keyholes dellen etc, zu verkaufen... MFG
-
Auch von meiner einer vielen Dank dafür ,das es hier weitergeht....
-
Hier mal ein Bild von einem Selbstbau von dem Sub Kick.... Das hat der Techniker von dem Studio selbst gebaut...
http://a760.ac-images.myspacec…311687f59e1393735b30f.jpg
-
So ich habe seit heute 2 Neuzugänge in meinem Masterwork set up....
1x 16 Zoll Custom series China
1x 13 Zoll Resonant series Hi-Hat
Schönen Tag noch....
-
Ich spiele die letzten 10 Jahre bei allen Projekten jeweils Live und im Studio zum Click....
Erst waren es Industrial und Gothic bands, die immer in den Tracks Samples und Loops eingebaut hatten und wo ohne zum Clicktrack zu spielen nix ging....
Aktuell ist es mit den Hip Hop Projekten das gleiche die Tracks sind vollgestopft mit Loops Effekten und son Kram da macht das zum Click spielen schon Sinn..
Ich brauche aber auch mal immer wieder eine Auszeit vom Click ,da spiele ich dann immer gerne so freies zeugs, Jazz trio Free form solos etc...