Cooles Interview,, Vielen Dank...
Beiträge von drum-maniac
-
-
Schickes Video habt ihr da gemacht.
Gibt es da auch noch einen 2teil von?
Die Arena Cymbals klingen echt super..
Ich konnte leider in diesem Jahr nicht zur Messe fahren, da ich in der Letzten Woche 2 wichtige Klausuren im Rahmen meiner Schlagzeuglehrer Ausbildung schreiben mußte..
Groovige Grüße Michael
-
Hallo Andre
Danke, und klar du kannst gerne zum Beckentesten nach Osnabrück kommen.
Coole sache das ich dein Tama Hyperdrive kit nutzen konnte..
Groovige Grüße Michael
-
Danke für die Positive Resonanz..
Ja der Sänger kommt wie die gesamte Band aus Osnabrück..
Ganz Aktuell, haben wir gestern eine Vorausscheidung für ein Großes Open Air gewonnen.
Es war sehr nett mal einen Kollegen aus dem Drummerforum dort zu treffen, der auch mit seiner Band bei der Vorausscheidung war, ich habe aber den Nickname vergessen,..
Bandmyspace: http://www.myspace.com/northandabout
-
Da wir im Juni für 2 Wochen in ein Amtliches Studio gehen, um dort die neue CD aufzunehmen, haben wir schonmal vorab im Proberaum einige Tracks recorded, um zu checken ob das alles so funktioniert.
Something schould be done ist mit Brushes gespielt, die Tracks habe ich ohne Clicktrack aufgenommen, im Studio gibt es natürlich die Rhytmuspolizei auf die Ohren.
Bei den Aufnahmen habe ich mein Pearl Session Elite Jazz Kit benutzt, 18 BS, 12 T, 14 FT.
Die Snare ist eine 14x5 von DW, die Cymbals sind natürlich von Murat Diril.
http://soundcloud.com/manuel-sieg/wednesday-night#
-
Pst3 kannste vergessen, die klingen nicht, das ist Pressblech, dann schon eher Pst5 die sind aus der B8 Legierung woraus auch die 2002 Serie hergestellt wird.
-
Ich suche eine Mitfahrgelegenheit zur Musikmesse 2011 nach Frankfurt am 6 oder 7.4.2011.
Ich biete ein Kostenloses Messeticket und Benzingeldbeteiligung.
Da ich in Osnabrück wohne, währe es für alle Leute aus dem Norden ( HB HH HL ) interessant.
Ich würde auch nach Münster, oder evtl nach Dortmund fahren und dann dort zusteigen.
Meldet euch
Groovige Grüße Michael
-
Danke für den Link, das Floratone Album habe ich mir gerade bestellt...
-
So, ich habe heute mein Exemplar der DVD bekommen,ging ziemlich schnell über Percussion Brandt, und bislang gefällt sie mir super..
-
Nimm das Force Maple und gut ist..
Ich habe ein Force Maple seit 1994 im Einsatz, und es klingt immer noch super.....
-
Jacki Liebezeit ist einer der geilsten Drummer überhaupt, und immer noch aktiv.
Auf dem letzten Schiller Album hat er neben Ralf Gustke auch einige Tracks gespielt.
Ich hatte letztes Jahr die Ehre mit Damo Suzuki einem der Sänger von CAN eine Tour zu absolvieren , und habe ihn Löcher im Bauch gefragt bzgl Jacki Liebezeit.
Das Original Studio von CAN steht übrigens im Rock und Pop Museum in Gronau an der Holländischen Grenze, und kann auch für Recordingsessions gemietet werden.
-
Ich war auch schon mal aktiver hier unterwegs,meine Ausbildung zum Schlagzeuglehrer, und das viele Üben kostet ne Menge Zeit und Energie, macht aber tierisch Spaß seine eigene entwicklung sehen zu können.
Ich schaue hier schon noch Regelmäßig rein, ohne mich einzuloggen,und vieles ist ja auch schon gepostet worden, da muß ich nicht noch einen Kommentar zu abgeben.
Kuttner"s post bringt das auch ziemlich auf den Punkt..
In diesem Sinnne Groovige Grüße...
-
-
-
Shit da war jemand schneller
-
Buche doch mal ein paar Stunden beim Drummer focus in Stuttgart, ich denke die können dir da ziemlich schnell sagen wo du gerade stehst...
-
Herzlichen Glückwunsch, ist ja was anderes geworden als geplant, aber auch das mit dem Yamaha kit ist ne gute Entscheidung.. Viel Spaß mit dem Teil..
-
Schade, jetzt wollte ich mir das mal bei ner Tasse Tee anhören nun gehts nicht mehr...
-
Es gibt auch jede menge Tama Spieler die nicht Heavy Mörtel musik spielen..
Ich habe das Hyperdrive getestet, und ich fand den Sound echt fett, sehr gut fand ich auch die Aufbaumöglichkeiten, die man mit diesen Flachen Kesseln realisieren kann..
-
Auch meiner einer ist dort zu finden...